Die Eigentümer des Essener Chemieunternehmens mit 33.000 Beschäftigten hatten im Februar und März bereits gut zwölf Prozent der Aktien an Investoren abgegeben. Weitere gut zwei Prozent gehen zu einem Platzierungspreis von 32,20 Euro je Aktie an institutionelle Anleger. Die RAG-Stiftung als Haupteigentümer (nach dem Börsengang noch 68 Prozent) deckt aus den Erlösen die dauerhaften Lasten für den Ausstieg aus der Steinkohleförderung in Deutschland. Ende 2018 schließt die letzte deutsche Steinkohlezeche. Zweiter Evonik-Eigentümer ist die britische Beteiligungsgesellschaft CVC
Evonik plant die Auszahlung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2019 in Höhe von 1,15€.
Diese wird zum einen in Form eines Abschlags auf den Bilanzgewinn in Höhe von 0,57 € je Aktie am 2. Juni 2020 und zum anderen unter der Voraussetzung einer entsprechenden Beschlussfassung in der geplanten Hauptversammlung am 31. August 2020 in Höhe von 0,58 € am 3. September 2020 gezahlt.
Du hast die Dividende bereits erhalten! Und nein, du hast nicht 50% der Dividende erhalten, sondern die dieses JAhr für das Jahr 2019 ausgezahlte Dividende wurde halbiert. Du bekommst also nix mehr (für 2019) ;)
Sorry, mein Fehler, hatte im Kopf, dass die Div im Sept bereits die Interim-Div für 2020 wäre, aber stimmt nicht...
Und Foxy hat's ja schon mit Datum aufgelistet...mea culpa, hab's auf dem Handy nicht gesehen. 0.57EUR pro Aktie hast du schon und dann musst du bis Ende des 2.9.20 die AKtie wieder /immer noch halten, um am 3.9. gem. Ex-Div-Day die 0.58 EUR pro Aktie zu bekommen.
Also offensichtlicher kann es kaum jemand machen. Ex-Dividende Tage sind ja aufgelistet.
Einzigst wenn die HV nicht der "2nd" Dividende zustimmt, gibts das Teil nicht.
Evonik ist ein guter Dividenden Zahler, die RAG will ja ihr Geld für die Ewigkeitskosten haben. Solange wir hier nicht in eine Super Gau Krise kommen, wird die Dividende in der HV durchgewunken.
Warum? Aus dem Verkauf eines Automobilzulieferers stand wieder Geld zur Anlage zur Verfügung. Ich muss mein Depot umstellen bis zur Rente von Trading auf Anlage, um mein Ziel meine Rentenunterdeckung durch Dividenden auszugleichen, zu erreichen.
Ich würde mich aber auch nach 7 Jahren Börse noch als Anfänger betrachten, der zwar viel liest, aber doch auch mit Bauchgefühl agiert.
Bei jeder Anlage schreibe ich mir dazu, was ich von der Aktie erwarte, bzw. was mich zur Anlage bewogen hat.
So steht nun hier: langfristig wg. Dividende und Diversifizierung des Depots
Kurssteigerung würde ich jetzt erst mal nicht erwarten. Aber fast alles, was ich in Betracht gezogen habe, stand zur Zeit doch recht hoch.
Ich habe mit Chemie eigentlich nichts am Hut und daher auch noch nie eine Chemie-Aktie gehabt. Auf diese Aktie gestossen bin ich über die Ynvisible-Aktie, weil dort jemand im Forum geschreiben, hat, dass ein Grund für ihn in der Aktie dort zu sein, die Zusammenarbeit mit Evonik ist. https://corporate.evonik.de/de/presse/...e-elektronik-vor-133040.html
Nun hoffe ich, dass ich in den kommenden Jahren durch das Lesen in dem Beitrag hier viel lernen zu können. Habe bereits die letzten Seiten sehr interessiert vor dem Kauf gelesen.
Dampflok
: Chlor-Austritt bei Evonik in Niederkassel
Umweltmessungen hätten nur Geruchsbelästigungen ergeben, eine Gefahr für die Bevölkerung bestünde nicht. Die betroffene Anlage wäre unverzüglich abgestellt worden. Während der Reinigungsarbeiten würden Vorkehrung getroffen, um weitere Geruchsemissionen zu vermeiden -so Evonik.
Riecht streng,da hast du recht, aber auch ein bißchen chlor riecht streng und es gibt für jedes Gas Grenzwerte wieviel für den Menschen kurz oder auch langfristig ungefährlich ist. Ich glaube nicht das jemand etwas verharmlost.
StockWatchNow
: BERNSTEIN RESEARCH belässt Evonik auf 'Outperform'
BERNSTEIN RESEARCH belässt Evonik auf 'Outperform' NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Evonik auf "Outperform" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Chemieunternehmen könnten künftig von der Digitalisierung der Produktion profitieren, schrieb Analyst Gunther Zechmann in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie. Bei Evonik sei das Programm Digitale Fabrik ein zentraler Baustein./mf/ag
StockWatchNow
: JPMORGAN belässt Evonik auf Overweight
JPMORGAN belässt Evonik auf 'Overweight'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Evonik vor Zahlen für das erste Quartal von 28,50 auf 32,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Die Gewinnperspektiven für den Spezialchemiekonzern blieben günstig, schrieb Analyst Chetan Udeshi in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Das Essener Unternehmen profitiere von der Erholung der Industrie-Endmärkte sowie steigenden Preisen für das Tierfuttereiweiß Methionin./mis/ajx
Veröffentlichung der Original-Studie: 13.04.2021 / 23:17 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 14.04.2021 / 00:15 / BST
Evonik-Aktie in Grün: Evonik will mit Systemlösungen für Pharma- und Kosmetikindustrie punkten
Grosse Hoffnungen setzt Evonik auch in Lipide für die Pharmaindustrie, denen die Corona-Krise einen riesigen Schub verliehen hat. So werden bestimmte [b]Lipide [/b]- fettartige Moleküle - bei der Herstellung von mRNA-basierten Impfstoffen benötigt. Sie hüllen den Botenstoff ein und ermöglichen, dass er im Körper an die richtige Stelle gelangt. Weiteres Wachstum in diesem Geschäft könnten mRNA-basierte Behandlungen von Krebs und Erbkrankheiten liefern, an denen Wissenschaftler derzeit arbeiten. Laut Evonik dürfte der Markt für Gen- und Zelltherapien auf Basis von Lipid-Nanopartikeln in den kommenden Jahren stark wachsen. Im vergangenen Jahr hatte dieser Markt noch in den Kinderschuhen gesteckt.