Zukunft gesichert!

Seite 426 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 15:20 von: skgeorg Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5792172
davon Heute: 1425
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 424 | 425 |
| 427 | 428 | ... | 1544   

20.10.10 12:18
4

2380 Postings, 5924 Tage Beimbachwarum gibt es

eigentlich keinen Button für "schlecht analysiert" ?
-----------
don't feed the troll

20.10.10 12:19

2641 Postings, 5575 Tage GofourSorry, posting galt natürlich Realitätscaroline

20.10.10 12:20
3

192 Postings, 6112 Tage acaritja caroline,

halbwissen zu verbreiten ist auch eine frage der intelligenz

beim lesen hatte ich das gefühl, hier würde gertrud aus bad staffelstein schreiben  

20.10.10 12:51
3

1892 Postings, 6339 Tage Caroline2008Tja, Jungs, mal die Nerven getestet .....

Euren Antworten zufolge sind hier manche so richtig fett investiert,
da kommt dann eine kritische Anmerkung,
und schon liegen die Nerven blank, richtig blank.

Spricht nicht gerade für ein überzeugendes Investment.

Austeilen kann jeder, prüfen hingegen nur die wenigsten, beispielsweise schon mal die Adresse in Zug vor Ort gesehen? Eben. Überzeugende Fakten fehlen.

Dem Posting "#10622 Fantasie gegen Realismus", ist nichts hinzuzufügen.

Trotzdem allen Glück und einen rechtzeitigen Ausstieg.
Den wie immer fast jeder verpasst, und alle sagen: Mensch, hätt ich doch .......!  

20.10.10 12:59
1

192 Postings, 6112 Tage acaricaroline,

die nerven liegen mit sicherheit nicht blank, ich bekomme nur kabel am hals, wenn hier halbwahrheiten ohne hintergrundrecherche abgelassen werden

 

Austeilen kann jeder, prüfen hingegen nur die wenigsten, beispielsweise schon mal die Adresse in Zug vor Ort gesehen? Eben. Überzeugende Fakten fehlen.

 

dann bitte halte dich daran und ja, ich war selbst schon in zug, man nennt soetwas in der schweiz gv,

und ich bin sicher, hier im forum waren schon einige mehrmals in zug

 

20.10.10 13:00
2

2380 Postings, 5924 Tage Beimbachnur weil es etliche Briefkastenfirmen

in Zug gab und gibt, heisst das nicht, dass alle Firmen dort Scheinfirmen sind.
Über einen "Kamm scheren" geht aber immer schön einfach.

Mit falschen Behauptungen und Unterstellungen kann man jeden anderen Aktionär in diesem Forum auf die Palme bringen. Da unterscheidet sich der BASF- nicht vom IQ-Aktionär.
-----------
don't feed the troll

20.10.10 13:00

9389 Postings, 5558 Tage arasumorgen

mich würde mal interessieren, warum der sullivan eigentlich alles allein managt! ich mein bei einem unternehmen dieser größe gehört es sich doch, zum beispiel auch stellvertreter und andere geschäftsführende organe zu beschäftigen. warum ist das bei iq anders?  

20.10.10 13:06

2380 Postings, 5924 Tage Beimbachden Bildern auf

Google Earth zu urteilen, ist die Gegend um die Metallstraße schon mal eine nette.
;-)
-----------
don't feed the troll

20.10.10 13:10
2

2380 Postings, 5924 Tage Beimbach@ arasu

Weil die Firma nur wenige Mitarbeiter hat.
17 sind es noch aktuell bei IQ Power, soweit mir in Erinnerung.
Die machen ja nichts anderes als Orga und Papierkram.
Warum also bei so wenigen Leuten mehrere Geschäftsführer ?
Intern werden sicherlich Stellvertreterregeln aufgestellt sein, hat das aber Außenstehende zu interessieren ?
Sullivan = GF und Vorstandssprecher
-----------
don't feed the troll

20.10.10 13:21
3

2380 Postings, 5924 Tage Beimbachund bei den wenigen Mitarbeitern

ist es natürlich eine schöne Vorstellung, dass von den zukünftigen Lizenzeinnahmen nach Abzug der Verwaltungskosten etc. wohl eine Menge hängenbleiben dürfte.
-----------
don't feed the troll

20.10.10 13:42
1

1287 Postings, 5755 Tage snoopy1607...

Caroline2008 will euch doch nur ärgern, Scheinfirma haha! es brauch doch nur eine Seite zurückgehen da sieht er doch die Fotos, das es die Produkte gibt, oder einfach nur in dem Baumarkt bzw. Praktiker gehen..  

20.10.10 13:48

9389 Postings, 5558 Tage arasuvon

den gewinn wird dann das meiste investiert! aber nochmal,: 17 mitarbeiter 3 mille umsatz. ich rechne mal grob 2 mille gehalt jährlich für die mitarbeiter und lasse mal werbung etc. weg. dann bleiben von den 3 mille nur 1 übrig.  das ist null. wie wollen die dann noch investieren?  

20.10.10 13:55

269 Postings, 5842 Tage Freshjive78Gehalt?!

2 Millionen Gehalt bei 17 Mitarbeitern? Ermh... das glaube ich nicht. Abgesehen davon befindet sich IQ Power nach wie vor im Aufbau.

 

20.10.10 14:01
1

2380 Postings, 5924 Tage Beimbach3 Mio Umsatz

im 1. HJ 2010, also von 01.01.2010 bis 30.06.2010.

Und das Geschäft geht doch erst richtig los. TecDoc, Auszeichnung Automechanica, US Geschäft, Asien ...
;-)

Die Verwaltungs- und Verwaltungsgemeinkosten lagen für 2009 übrigens bei 3,6 Mio Euro.
Beinhalten wohl Lohnkosten sowie Miete oder Leasing für die Geschäftsräume.
Die Lohnkosten alleine lagen in 2008 bei 2,5 Mio €, in 2009 bei nur noch 900 T€. Das hängt damit zusammen, dass alle bis auf Sullivan mit der Insolvenz gehen durften.
Das Unternehmen wurde in 2009 komplett neu aufgestellt.
Nachzulesen im 2009er Bericht.

Und aus den geplanten Absatzzahlen der Asiaten und Nordamerikaner und den daraus zu erzielenden Lizenzeinnahmen kann sich doch ein jeder selbst ein Bild machen.

Plus Gewinnbeteiligung an den JVs.

Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre.
Aber ich denke mal, dem "wenn" stehen nun eindeutige Zeichen & Signale gegenüber.
-----------
don't feed the troll

20.10.10 14:02

9389 Postings, 5558 Tage arasubei iq

sind allein 5 im verwaltungsrat. sullivan der alles regelt muss die verstreuten liegenschaften ja wohl dann und wann nach dem stand der dinge gesehen haben! das kostet alles. wieviel bleibt eigentlich pro batterie hängen, wenn man davon alle kosten abzieht? es muss ja wohl unter der hälfte sein.  

20.10.10 14:07

32 Postings, 5464 Tage Röme@Beimbach Post 10633

Ich kenne Zug gut, da gibt es einige gute Firmen und betuchte Leute. Die wissen, dass es dort sehr steuergünstig ist. 

Ich bin des Öfteren dort in der Nähe und werde versuchen demnächst ein Foto vom Gebäude, vom Logo oder was auch immer zu machen und hier zu posten.

Gruss Röme

 

20.10.10 14:10

135 Postings, 5422 Tage FairenoughNews

20.10.2010
Informationen zur Wandelschuldverschreibung und zur Wandlung in neue Namenaktien


Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre,

mit großem Erfolg haben wir die erste Tranche der Wandelschuldverschreibung platziert. Die Wandelschuldverschreibung wurde mehrheitlich durch Ausübung des Vorwegzeichnungsrechts der vorwegzeichnungsberechtigten Aktionäre gezeichnet. Aufgrund zusätzlicher Zeichnungen von Privatinvestoren entstand ein sehr deutlicher Nachfrageüberhang. Mit Platzierung von 4.300 Wandelobligationen zu einem Betrag von jeweils EUR 500 fließen der Gesellschaft Mittel von brutto EUR 2,15 Millionen zu.
Im Rahmen des weiteren Abwicklungsprozesses wurde nun die Globalurkunde eingereicht. Die Wandelobligationen der 1. Tranche der Wandelschuldverschreibung werden in den nächsten Tagen in die Depots der Aktionäre und Privatinvestoren eingebucht. Das Formular zur Wandlung der Wandelobligationen in neue Namenaktien steht Ihnen auf der Website von iQ Power im Bereich Investor Relations im Unterpunkt „KE + Wandelanleihe“ zur Verfügung.

Die Wandlung der Wandelobligationen in Aktien kann jederzeit bis einschließlich 31. Oktober 2013 mit Wirkung jeweils zum letzten Bankarbeitstag in der Schweiz jedes ersten Kalendermonats im Quartal sowie zusätzlich mit Wirkung zum 15. Dezember 2010 und 15. Dezember 2011 erfolgen. Die neuen Namenaktien werden voraussichtlich 7 Werktage nach Wirksamwerden der jeweiligen Wandlung zur Verfügung gestellt.

Wenn Sie an der zweiten Tranche der Wandelschuldverschreibung teilnehmen möchten, dann ist der letztmögliche Termin zur Wandlung der 15. Dezember 2010. Alle Wandelschuldverschreibungs-gläubiger, welche im Rahmen der ersten Tranche der Wandelschuldverschreibung Wandelobligationen zugeteilt bekommen haben und sämtliche Wandelobligationen der 1. Tranche der Wandelschuld-verschreibung gewandelt haben, sind im gleichen Umfang berechtigt, an der zweiten Tranche der Wandelschuldverschreibung zu partizipieren. Die Zeichnungsfrist für die zweite Tranche der Wandelschuldverschreibung beginnt am 3. Januar 2011 und endet am 17. Januar 2011.  

Ich bedanke mich herzlich für Ihr Vertrauen in die iQ Power AG und freue mich, wenn Sie auch an der zweiten Tranche der Wandelschuldverschreibung teilnehmen.

Vielen Dank.

Ihr
Charles Robert Sullivan  

20.10.10 14:12
1

2380 Postings, 5924 Tage Beimbach@ arasu

Was meinst Du mit "verstreuten Liegenschaften" ?

In der Problematik der Gewinnberechnung mache ich es mir jetzt mal ganz einfach.

5 Mio € Einnahmen aus Lizenzen
- 4 Mio € Verwaltungskosten

10 Mio € Einnahmen aus Lizenzen
- 4 Mio € Verwaltungskosten

15 Mio € Einnahmen aus Lizenzen
- 4 Mio € Verwaltungskosten

20 Mio € Einnahmen aus Lizenzen
- 4 Mio € Verwaltungskosten

25 Mio € Einnahmen aus Lizenzen
- 4 Mio € Verwaltungskosten

Rechnen kann ein jeder. Und in jedem Fall gilt : macht das JV in Asien oder Amiland Gewinn gehen davon 20%/32% an IQ oben drauf. Plus das eigene Europageschäft.

Bei den Verwaltungskosten dürfte es eher runter gehen. Außer die gehen noch ordentlich in die Werbung (sehen wir mal IQ Power Aufkleber auf F1 Boliden ?)

Ich muss mich glaube ich bremsen, bin schon etwas zu euphorisch.
-----------
don't feed the troll

20.10.10 14:16

9389 Postings, 5558 Tage arasualso

in südkorea sollen im 1 quartal 2011 360000 batterien hergestellt werden. später dann 300000 im monat. ich lass jetzt mal die 360000 weg. iq erhält pro stück eco 1 euro, pro cold 2 euro. das sind mal daumen 450000 euro im monat, 5 mille pro jahr. von diesen 5 mille muss man sämtliche kosten abziehen. gehalt, miete, lohn, energie instandhaltung, werbung, etc. für weitere investitionen ist da nichts mehr da! wie soll das funktionieren? vielleicht seid ihr ja so nett, eine detaierte vorstellung abzugeben!  

20.10.10 14:21
2

192 Postings, 6112 Tage acariarasu, hier wird dir einiges klarer

20.10.10 14:24

2380 Postings, 5924 Tage Beimbachdas sind aber nur die Angaben zum

Start der Produktion.
Südkorea soll noch in 2011 (oder war's erst 2012) gesteigert werden. Hinzu kommt die Produktion in Malaysia (ja auch dort werden Batterien hergestellt).

[Rechenmodellmodus An]
Und wenn die 5 Mio Batterien pro Jahr verkaufen, macht die IQ Power Asia ja auch Gewinn.
Wenn 1 € Lizenz gezahlt werden kann, dann gehe ich mal davon aus, dass der Gewinn pro Batterie bei den Hersteller Joint Ventures wesentlich höher liegt. Das Risiko der Produktion und aller anderen Kosten dort liegt bei den Südkoreanern. Also ist die Prämie darauf auch entsprechend höher. Nur mal spassenshalber 2 € je Batterie sind 10 Mio € Gewinn bei IQ Power Asia (bei obigen 5 Mio Batts).
Wegen der Beteiligungsverhältnisse müssen vom Gewinn 32 % an IQ Power Europe abgeführt werden. Sind also nochmal 3,2 Mio für IQ Power Europe.
[Rechenmodellmodus Aus]

Könntest Du mit 8,2 Mio € für 2011 besser leben Arasu ?


-----------
don't feed the troll

20.10.10 14:26

876 Postings, 5680 Tage mamuebaMoin arasu.

Im ersten Hj. 2010 haben wir noch etwa einen Euro auf jede Batterie drauf gelegt. Als Grund dafür wurden zuvorderst Einmalaufwendungen zum ME angeführt.

Mit steigender Produktion zur Wintersaison 2010/11 sollten auch die Stückkosten sinken, so dass wir dann vielleicht schon mit einer geringen Marge rechnen können. Aber Gewissheit werden erst die Zahlen des Q4 bringen.  

20.10.10 14:26
7

467 Postings, 5439 Tage Locke-32Caroline 2008

für dich extra aus dem Praktiker  
Angehängte Grafik:
vpav_088.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
vpav_088.jpg

20.10.10 14:31
5

2380 Postings, 5924 Tage Beimbachhehe, was man auf

den ganzen Bildern recht deutlich sehen kann : die IQ Batterien stellen keine Bückware dar.

"Bückware :
Heute in der Zeit der Marktwirtschaft hat es mit dem Bücken beim Einkaufen eine andere Bewandtnis: Billigere Produkte (oft so genannte No-name-Produkte) werden in den unteren Abteilungen der Regale platziert. Teurere Waren, die bevorzugt gekauft werden sollen, befinden sich dagegen auf Sicht- bzw. Griffhöhe."
Quelle : wikipedia

;-)
-----------
don't feed the troll

Seite: 1 | ... | 424 | 425 |
| 427 | 428 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben