Drillisch AG

Seite 806 von 1125
neuester Beitrag: 14.08.25 19:01
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28115
neuester Beitrag: 14.08.25 19:01 von: alwaysonthro. Leser gesamt: 10591466
davon Heute: 6482
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 804 | 805 |
| 807 | 808 | ... | 1125   

29.08.18 21:41

316 Postings, 6999 Tage 4tunaWenn Du jetzt noch die ...

... steuerfreien Dividendenanteile darstellst, drehen ein paar vollens durch ;-)
-----------
Die Erde, auf der wir gehen,
ist mehr als der Dreck unter unseren Füßen.

30.08.18 09:38
2

1089 Postings, 4300 Tage weisvonnix5G Netz teilen

Hätten die Schreiberlinge vom Handelsblatt aufgepasst wüssten sie, dass der Dommermuth KEIN nationales Roaming im 5G-Netz fordert!

Er will Roaming im 2G/3G/4G Netz. Im 5G Netz will er sich der Konkurrenz im Wettbewerb stellen!  

30.08.18 10:01

787 Postings, 3581 Tage JlNxTonicTief

Neues tief, abervkauf geht weiter.
Dommermuth kann bei großen Investoren kein vertrauen gewinnen, dass man sich bei 5g und dem Glasfaser Ausbau nicht verzettelt. Das war ein ziel nach den zahlen, mam befände sich angeblich in Gesprächen mit den institutionellen Investoren um ihnen die Angst vor wertzerstörenden Investitionen zu nehmen.
Hat anscheinend nicht geklappt...
Wenn der Tecdax irgendwann mal etwas korrigiert gehts hier sofort unter 40  

30.08.18 10:37

1892 Postings, 6743 Tage pegehaDas beste Zitat aus dem Artikel...

...ist für mich die Aussage von Telekom-Chef Tim Höttges: „Die [...] haben aber bislang kein einziges Kabel selbst verlegt und keinen einzigen Funkmast aufgestellt.“ Ja und? Für die Nutzung haben sie aber bezahlt, oder? Zudem stimmt die Aussage nicht, dass keine Kabel verlegt worden wären. Das macht UI über Versatel und hat das zweitgrößte Netz in über 50 Städten. Und jetzt würde UI gern Sender an die vorhandenen Glasfaserkabel hängen und ein 5G-Netz aufbauen oder in einem oint Venture gemeinsam errichten. Das scheint die Telekom aber jetzt doch nicht zu wollen.  :-)
-----------
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann."

30.08.18 10:39

1892 Postings, 6743 Tage pegeha#20129

Hast Du Quellen für Deine Behauptung: "Dommermuth kann bei großen Investoren kein vertrauen gewinnen, dass man sich bei 5g und dem Glasfaser Ausbau nicht verzettelt"? Ich kann dazu nichts finden.
-----------
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann."

30.08.18 10:43

1892 Postings, 6743 Tage pegeha#20130

Es sind über 250 Städte.
-----------
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann."

30.08.18 11:00
4

14696 Postings, 5253 Tage crunch timenächste Unterstützung um 40 Euro?

Nachdem wichtige Unterstützungen nicht halten und die Aktie eh schon seit vielen Monaten totaler Underperforem im TecDax ist, scheint man sich wieder der 40er Marke zu nähern. Würde die auch nicht halten, dann wäre um 35 wieder eine weitere Unterstützung. Scheint als wäre das Thema 5G für  Provider ohne eigenens Netz eine zunehmend schwere Kursbelastung zu sein, da parallelz.B.  Freenet genauso massiv seit Monaten absinkt. Ist also wohl kein isoliertes Problem von DRI. Je näher man dieser Weichenstellung entgegenschreitet, desto mehr Anleger scheinen sich vorher schon auszuklinken ( und LV einzusteigen?).  Freenet ist z.B. inzwischen in den Top10 der am stärksten leerverkauften Aktien in Deutschland nachdem man jahrelang vorher für LV wenig von Interesse war.  Ein Netzbetreiber wie z.B. Telefonica Deutschland hatte jüngst nicht diese massiven Rücksetzer.  Sollten die netzlosen Provider im Zuge der 5G Auktion versuchen ebenfalls Lizenzen zu erwerben, dann würden diese Milliarden kosten (Finanzministerium erwartet zweistellige Mrd. Einnahmen durch die Auktion) und im Anschluß weitere riesige Mrd. Berträge erfordern, um ein 5G Netz auch aufzubauen. Von daher  stehen die netzlosen Provider vor dem Dilemma entweder zig Milliarden in die Hand zu nehmen ( was natürlich nicht spurlos an den Gewinnen/Dividenden vorbeigehen würde) oder vielleicht das Problem bekommen bei 5G vor der Tür zu bleiben, d.h. bei der Zukunftstechnologie nur Zuschauer zu sein, wie die drei großen bestehenden Netzbetreiber den Kuchen unter sich aufteilen. Solange das Thema 5G weiter derartig nebulös in der Schwebe bleibt (mit allen seinen möglichen schwerwiegenden Folgen für Unternehmen wie Drillisch oder Freenet) switchen wohl zunehmend Investoren lieber erstmal wieder in Werte/Branchen bei denen die Entwicklung besser aussieht bei weniger Risiko.  
Angehängte Grafik:
chart_3years_11drillisch.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
chart_3years_11drillisch.png

30.08.18 11:45

1892 Postings, 6743 Tage pegehaLeerverkäufe sind einer Absicherung von Assets...

...wie z.B. physisch gehaltene Edelmetalle oder Aktien.
Wenn Du z.B. 1 Unze Gold als Münze zuhause liegen hast, kannst Du sie in einem fallenden Markt nur stark unter Wert verkaufen. Darum verkaufst Du an Stelle der Unze ein entsprechendes Derivat. So frierst Du quasi den einmal erreichten Gewinn ein. Wenn die Unze im Wert wieder steigt, verkaufst Du Dein Derivat. Da hast weiterhin die Münze und den Kursverlust als Cash. Genauso läuft es bei Aktien, die sich in einem fallenden Markt i.d.R. auch nur stark unter Wert veräußern lassen.  
-----------
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann."

30.08.18 11:57
1

4253 Postings, 5392 Tage bagatelaOooooooooo

Its a gusher.
Macht euch kein kopf leute.ein kleiner zacken im chart mehr nicht.bei 33.- bin ich wieder dabei und
dann wird 2019 geerntet.  

30.08.18 11:59

798 Postings, 7059 Tage Drilledoppbei 35 gehe

ich All In  

30.08.18 11:59

798 Postings, 7059 Tage DrilledoppAlso,

nächste Woche, wenn es so weiter geht  

30.08.18 12:34

1691 Postings, 7006 Tage paris03mein Kauflimit wurde erreicht

41.10 Euro

mal schauen, wo die Aktie in einem Monat steht.

Zur Zeit ist Ausverkaufsstimmung  

30.08.18 13:05
3

3036 Postings, 5890 Tage ExcessCashDank Dommermuths in der Öffentlichkeit

diskutierten, noch völlig unausgegorenen 5G-Überlegungen wird Drillisch wohl vorsichtshalber auf das Niveau kapitalintensiver Netzbetreiber abgewertet. KGV 15 -20, statt bisher gewohnter 30 plus, steht dann zu befürchten.
Kfr. wäre es schlauer gewesen, D. hätte sich erst mal mit Tim auf ein strateg. Vorgehen geeinigt, statt  jeden Gedanken in der Presse breit zu treten. Falls die wertvernichtenden Investitionen aber  kommen,  führt an der dauerhaften Neubewertung m.E. sowieso nichts vorbei. Dann hilft nur noch "Ergebnis weiter hoch", damit der Kurs wieder steigt und die Dividende gehalten wird. Die  Zinsen für ein paar Mrd. Infrastruktur-Finanzierung sollten dabei kein Problem sein.

Aua, das tut schon langsam weh.
42,34


 

30.08.18 15:53

1892 Postings, 6743 Tage pegehaAuf dem Niveau kapitalintensiver Netzbetreiber...

...hätte der DRI-Kurs reichlich Potenzial nach oben. Eine KGV-Betrachtung ist übrigens nicht in allen Fällen der richtige Ansatz. Bei den Telkos ist es wohl eher das EBITDA anstatt des Gewinns.
-----------
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann."

30.08.18 16:04
2

1892 Postings, 6743 Tage pegeha#20139

Es sind nicht allein die "Zinsen für ein paar Mrd. Infrastruktur-Finanzierung", sondern auch die Kosten für die Nutzung des Mobilfunknetzes von Telefonika. DRI hat aktuell ca. 9 Mio Kunden. Wieviel wird die Nutzung des Netzes da wohl im Jahr Kosten? 600 Mio? Ich denke das ist bereits eine Größenordnung wo sich der Aufbau eines eigenen Netzes (oder eines Teils in einem Konsortium) lohnt. Jedenfalls wenn man sich anschaut, dass Telefonika pro Jahr ca 1 Mrd in den Netzausbau investiert. Die Kosten für die könnte man sich sparen  und hätte dann Verfügungs- und Planungshoheit über sein eigenes Netz.
Je weiter die Kundenzahl steigt, desto mehr lohnt sich der Wechsel. Ab einer Größenordnung von über 11 Mio Kunden wird er im Grunde zwingend, weil es dann billiger ist das eigene Netz zu betreiben als Miete zu zahlen.
-----------
"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann."

30.08.18 16:27

798 Postings, 7059 Tage DrilledoppNaja, das heißt

ja nicht das alle 9 Millionen 5G nutzen wollen. Ich bekomme auch ständig Anrufe von Unitymedia,
wegen der 200 MB Leitungen, meine 50MB reichen mir aber voll und ganz.
Drillisch erinnert mich im Moment irgendwie an die türkische Lira.  

30.08.18 17:56

3 Postings, 6402 Tage gnarlydudeDas wars...

für mich! Nach vielen schönen Jahren und guten Gewinnen hab ich heute völlig emotionslos den Restbestand verkauft. “die Griechen“ hatten mein vollstes Vertrauen, auch während des Telekom Chrash 2011  

30.08.18 17:56

3 Postings, 6402 Tage gnarlydudeDas wars...

für mich! Nach vielen schönen Jahren und guten Gewinnen hab ich heute völlig emotionslos den Restbestand verkauft. “die Griechen“ hatten mein vollstes Vertrauen, auch während des Telekom Chrash 2011  

30.08.18 17:59
1

787 Postings, 3581 Tage JlNxTonicPegeha

So easy wie du dir das vorstellst ists halt nicht.
Einsparungen gibts es sicher aber es wird Jahrezehte dauern, bis sich das amortisiert. Hat dommermuth selbst gesagt, dass sind keine Investitionen, die sich noch in seinem berufsleben komplett rechnen würden.
Außerdem muss dann ständig weiter investiert werden in Aufrechterhaltung und Verbesserung der netze. Das verschlingt weiter geld.
Schau dir doch einfach die drei großen an. Sieht so ne tolle Zukunft mit eigenem Netz aus? Jahrzehntelang steigen die kurse nicht, es gibt kaum ein kapitalintensiveren Geschäftsbereich als den des Betreiben eines netzes. Schau dir die Schuldenberge der drei an.
So was sollte UI/DRI nicht machen, dann wars das mit der goldenen zeit endgültig. Die Investoren fürchten seit Monaten genau das, deswegen ist der Kurs im freien fall. Und dommermuth kann oder will die sorgen des marketes nicht beseitigen.
Da es wohl ganz danach aussieht, dass es keine Dienstanbieter Verpflichtung und kein national Roaming gibt, wäre es selbstmord trotzdem für 5g zu bieten.
Da dommermuths Kommunikationsstrategie ne mittlere Katastrophe ist, bleibt die Unsicherheit für investoren einfach viel zu groß.
 

30.08.18 18:43
2

326 Postings, 4330 Tage MrWolf5G

RD´s "Gebrüll" war Lobbyarbeit in eigener Sache mit dem Ziel, möglichst vorteilhafte Bedingungen als potentieller 4. Netz-Player zu erhalten. Und vorteilhaft bedeutete für ihn in der Hauptsache die Gewährung des nationalen Roaming.
In einem Interview hat er ja deutlich nationales Roaming als Bedingung für ein mögliches 5G-Engagement gemacht. Sollte es also bei den aktuellen Vergabekriterien bleiben, wird RD nicht mitbieten.
Und dann fängt wahrscheinlich wieder die alte Diskussion ob der Zukunftsfähigkeit des Provider-Geschäfts an...  

30.08.18 18:48

1892 Postings, 6743 Tage pegehaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.08.18 19:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

Seite: 1 | ... | 804 | 805 |
| 807 | 808 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben