Drillisch AG

Seite 775 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10534559
davon Heute: 844
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 773 | 774 |
| 776 | 777 | ... | 1125   

03.03.18 04:48
3

4792 Postings, 5986 Tage Diskussionskulturzum aktienkurs

kann man natürlich schlecht was sagen, da mittlerweile sicher einige ausländische teilnehmer und einige inländische zittrige an bord sind.

nachdem ich für das kind kurz vor weihnachten in der euphorie höchstpreise gezahlt habe, warte ich erstmal noch etwas ab, bis man sieht, wie der markt auf dommermuths erste statements reagiert. ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann gleich durch die decke geht, denn in der aktienkursentwicklung seit bekanntgabe der zusammenschlußpläne steckte ja schon einiges an phantasie.

was erwarte ich für 2017?
nicht sehr viel, da es eine ganze menge einmalkosten durch die übernahme der 1&1 gibt; eine große unbekannte ist auch der verkauf der yourfoneshops, bei dem ich mal davon ausgehe, dass man dem käufer eher noch ein bißchen unter die arme gegriffen hat, damit sie weg sind. mir ist auch nicht ganz klar, ob der verkauf in 2017 oder 2018 eingeht (hoffe mal 2017). dividende tippe ich vom verstand her auch niedriger (maximal 1,50 ... obwohl ich gefühlsmäßig mir auch kontinuität vorstellen könnte)

für 2018 bin ich dagegen wesentlich optimistischer, da der zusammenschluß ja viel zügiger umgesetzt werden konnte, als man gedacht hat.

insofern: die planzahlen 2018 lt. bewertungsgutachten waren 139 mio gewinn für dri und 357 für 1&1 ... plus erste synergieeffekte (in eher niedriger höhe). erfahrungsgemäß stottert es am anfang, und sowohl bei UI als auch bei DRI gab es in der vergangenheit beim nettoprofit ja immer gute gründe, wieso in diesem jahr gerade (noch) etwas gedämpft, ehe dann im nächsten... aber ich nehme trotzdem die ungefähr 2,80 EPS (die sich aus der addition der planzahlen geteilt durch 176,7 mio aktien ergibt) mal als meßlatte. 2019 müßte es dann schon deutlich über 3 gehen, wenn nichts unvorhergesehenes passiert.  

04.03.18 11:41

851 Postings, 4624 Tage taterDividende

Hallo,
Tippe auf 1,80 - 1,85 statt 1,50 €
aber warten wir mal ab.
 

05.03.18 09:45
6

2225 Postings, 7155 Tage muppets158Hallo Tater

genau das ist auch meine Denke...

Man hat seit Einführung der Dividende mit 10 Cent bei DRI bis 1,8 EUR immer die Dividende erhöht. Schon um da im Plan zu bleiben sollte eine kleine Erhöhung auf 1,85 EUR drin sein. Wäre die 9. Erhöhung in Folge. Ich glaube das wird man sich historisch nicht kaputt machen wollen. Wären 327 Mio. EUR an Dividende.

Gerade die 170 Mio. als a. o. Ergebnis aus nicht fortgeführten Aktivitäten, die ja in Q1 zahlungswirksam werden (Versatel) bringen genug Kohle in die Company, die wieder ausgeschüttet werden will. RD braucht die Dividende in den anderen Unternehmen. Das übrige Ergebnis für die ersten 9 Monate sind 246 Mio. Ergo 82 Mio. pro Quartal. Die auf Q4 transformiert wären dann 328. Mio als Ergebnis der Company aus fortgeführten Aktivitäten. Vermutlich tatsächlich noch ein Schnaps mehr (tippe auf 335 Mio.). Daher denke ich, dass wir eine kleine Steigerung sehen werden. Das sollte dem AR historisch bewusst sein, auch wenn es da neue Leute gibt. Bin da auf den 22.3. gespannt. Vielleicht weiß ja cidar auch vorab einiges. Da Telefonica wieder 184 K Neukunden hat und der Anteil der Fremden wieder nach oben gegangen ist (58 statt 55%) gehe ich von einem guten Wachstum bei uns aus (tippe auf 175 bis 200 k an Teilnehmern).  

05.03.18 15:40

4792 Postings, 5986 Tage Diskussionskulturdann wäre aber

dommermuths kommentierung der ausschüttungspolitik des alten drillisch-vorstandes schon ein gewisses schütteln gewesen, oder?  

05.03.18 15:42

229 Postings, 2867 Tage KnowHow1Charttechnik vielversprechend meiner Meinung nach

Wird langsam mal Zeit für eine Bodenbildung ... technisch sieht das doch schon recht vielversprechend aus ...

https://de.investing.com/equities/drillisch-chart

 

05.03.18 15:49
2

40410 Postings, 7076 Tage biergottdas war der Neid, Diskuss! ;)

05.03.18 19:44
2

2225 Postings, 7155 Tage muppets158Hallo Biggi,

na an Neid glaube ich nicht. Die Debatte wurde damals sicher nur geführt, um zu schütteln wie Diskus vermutet.

Ob ich mit meiner Einschätzung richtig liege, werden wir am 22.3 sehen.

Aber 1,85 wären halt auch knapp 240 Mio EUR für den Dommi. Mit denen könnte er in Sachen Rocket Internet und Co. einiges bewerkstelligen.

Die Zahlung einer Dividende von 327 Mio EUR. ist bei 290,9 Mio oCF in 9 Monaten locker drin...

In 17 Tagen sind wir schlauer...  

06.03.18 09:52
3

1088 Postings, 4288 Tage weisvonnixDividende

Moin!

Die Vermutung, die Dividende könnte einen Rückwärtsgang einlegen, finde ich schon etwas befremdlich.

Mal abgesehen von der katastrophalen Signalwirkung einer Dividendenkürzung, so hat sich auch R. D. mehrfach sehr positiv zu einer Fortführung der bisherigen Dividendenpolitik geäußert. Und das wohlgemerkt gegenüber den Drillisch (Alt)Aktionären.

Natürlich könnte er jetzt mit diesem oder jenem argumentieren aber das hätte einen ganz bitteren Beigeschmack, ganz egal welchen Sinn es macht oder nicht.


 

08.03.18 10:21
10

1517 Postings, 3454 Tage PaleAleTelefónica: Abschied aus Deutschland?

"WiWo": Konzernmutter Telefonica spielt Abschied aus Deutschland bei O2 durch.

https://www.wiwo.de/my/unternehmen/dienstleister/...rch/21046928.html

Textausschnitt:

"Ralph Dommermuth, Gründer von United Internet und seit der Übernahme des Discounters Drillisch im vergangenen Jahr größter Untermieter im O2-Netz, könnte mit einer Übernahme in die erste Liga der Mobilfunkbetreiber aufsteigen. Doch der Selfmade-Milliardär, der mit United Internet (Marken: 1&1, GMX, web.de) schneller als die traditionellen Netzbetreiber wächst, winkt ab.

Dommermuth und Obermann wollen nicht

Ein möglicher Grund: Den Deal über alle regulatorischen Hürden zu bringen wäre äußerst kompliziert. Denn die Übernahme von Telefónica würde nur dann den Segen der Wettbewerbshüter bekommen, wenn Dommermuth seinen exklusiven, durch die Übernahme von Drillisch erworbenen Status als virtueller Mobilfunkanbieter aufgeben und an einen Newcomer weiterveräußern könnte.

Auch Dommermuths wichtigster Verbündeter, der ehemalige Telekom-Chef René Obermann, demonstriert Desinteresse. In seiner neuen Funktion als Partner und Managing Director des in London ansässigen Finanzinvestors Warburg Pincus arbeitet Obermann bereits seit zwei Jahren eng mit Dommermuth zusammen. Grundsätzlich ist er durchaus an Transaktionen auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt interessiert."  

08.03.18 11:37
2

1517 Postings, 3454 Tage PaleAleTelefonica prüft Verkauf von deutscher Tochter O2

Bei deutschen Mobilfunkanbietern ohne eigenes Netz stoße eine Übernahme auf wenig Interesse. United-Internet-Boss Ralph Dommermuth habe auf Anfrage erklärt, nicht mit Telefonica zu verhandeln. Auch der Finanzinvestor Warburg Pincus, der an United Internets Sparte mit Geschäftsanwendungen beteiligt ist, führe keine Gespräche mit Telefonica Deutschland. Bei Warburg Pincus zieht Ex-Telekom-Chef Rene Obermann die Fäden.

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...chter-o2-magazin-6018564  

08.03.18 15:34
4

4792 Postings, 5986 Tage Diskussionskulturna ja,

es wäre ja schon eine quadratur des kreises, wenn die kartellbehörden zuerst wegen des zusammenschlusses von o2 und e-plus eine stärkung des wettbewerbs fordern und dann der gestärkte (und über UI weiter konsolidierte) mitbewerber das neu entstandene unternehmen seinerseits schlucken kann: diese reise nach jerusalem (aus 4 mach 1) wäre schon sehr sehr flott zu ende.

andererseits würden die vorratsbeschlüsse größenordnungsmäßig gut passen, sinn wäre auch genügend, aber wir hätten plötzlich die ganzen investitionskosten am hals.

eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass es unter finanzinvestoren oder ausländischen telekoms allzuviel interesse gibt, in diese abwärtsspirale (man überschlage mal viag interkom, o2, kpn und e-plus marktkapitalisierungen stand alone und all die kaufpreise und investitionskosten und vergleiche das mit dem, was heute übrig ist) einzusteigen, solange die branche auf allen ebenen so intensiv reguliert wird. von daher könnte es am ende ganz vielleicht doch ein schnäppchen für r.d. werden.

eure meinungen?

 

09.03.18 10:03

1569 Postings, 4865 Tage Ben-Optimisthmmm- mal laut gedacht -

ich weiß, der Gesamtmarkt wird ja etwas gebeutelt. Die Telkos wurden aber in den letzten Monaten doch etwas stärker abgestraft. - warum wieso? konnte ich ehrlich gesagt nicht erkennen.

Es ist natürlich legitim von Telefonica, seinen Ausstieg aus Germany anzudenken - durchzuspielen, kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sich heute ein Interessent findet, der einen entsprechenden Preis bereit ist zu zahlen. und die liebe Telefonica hat nichts zu verschenken.
Sturm im Wasserglas? oder einfach nur mal wieder Phantasie reinbringen?
Die lieben Telkos sollen performen und nicht zu viel für die Lizenzen ausgeben.
wir werden sehen...  

09.03.18 10:26

2048 Postings, 4790 Tage MindblogTelefonica

Aus meiner Sicht geht es Telefonica darum, sich um teure Investitionen in das Netz herum zu
drücken (G5- Standard). Offenbar ist das alles nicht so rentabel wie einst gedacht ... hohe Wachstumsraten liefert allein Drillisch, nicht O2  

09.03.18 11:19

768 Postings, 5327 Tage CramerJimRückzug aus D

Ich hielte es für großen Unsinn sich in der derzeitigen Situation aus dem Deutschen Markt zurückzuziehen. Es gibt doch derzeit weltweit fast keinen Markt, wo für so schlechte Netzleistung so hohe Gebühren verlangt werden (können) wie in Deutschland. Die Netzabdeckung und Qualität ist teilweise immernoch ein Witz, die Geschwindigkeiten lächerlich und die Gebühren dafür astronomisch. Da hat man selbst in der Ukraine oder in Kasachstan meist besseres Datennetz.

Selbst oder gerade bei DRI habe ich im ländlichen Raum bis zur holländischen Grenze nur sehr sporadisch sehr schlechten Empfang, sobald man über die Grenze ist geht KPN LTE richtig gut.

Es könnte natürlich sein, dass sich durch neue politische oder wirtschaftliche Rahmenbedingungen ein Ende dieses Schlaraffenlandes für Netzbetreiber ankündigt. Aber das sehe ich bisher noch nicht. Es sind natürlich Investitionen notwendig. Ich frage mich auch, was würde denn mit dem Geld von Drillisch passieren, was ja für den Netzausbau gedacht war, wenn sie den Betrieb einstellen und die angekündigten Investitionen gar nicht tätigen? Oder sind die betroffenen Investitionen schon abgeschlossen?  

09.03.18 11:48

762 Postings, 7089 Tage Holzkobb4G/5G

Nicht unberücksichtigt lassen sollte man, dass DRI bereits ordentlich Kohle in den LTE-Ausbau mitinvestiert hat.
Waren es nicht 100 Millionen Euro?  

10.03.18 23:27

3683 Postings, 3165 Tage Roggi60Es waren

150 Mio. Also ein wirklich großzügiges Geschenk von Telefonica an Drillisch!  

12.03.18 16:08
1

1517 Postings, 3454 Tage PaleAleBerenberg belässt 1&1 Drillisch auf Buy

Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für 1&1 Drillisch von 65 auf 69 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Mobilfunkdiscounter müsse und könne die Zahl seiner Vertragskunden um mindestens gut die Hälfte steigern, um ein eigenes Netzwerk aufbauen zu können und damit bei Neuverhandlungen in der Branche nicht von der Gnade der Konkurrenten mit Netzwerken abzuhängen, schrieb Analyst Usman Ghazi in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie zu deutschen Telekommunikations-Unternehmen. Die dadurch fallenden Kosten würden zudem für Spielraum bei den Bruttomargen sorgen. Er bevorzuge nun allerdings United Internet wegen des wohl nachhaltigeren Wachstums beim Barmittelzufluss.

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...st-1-1-drillisch-ag-buy  

12.03.18 19:42
6

4792 Postings, 5986 Tage DiskussionskulturAllmählich

kann man im Kaffeesatz der kommenden Jahre herumstochern.

Mit dem vielen Geld, das die schuldenfreie Drillisch verdient, will Dommermuth, könnte ich mir vorstellen, die Nr. 2 im Internet und, falls die Spanier verkaufen, im Mobilfunk werden. Wenn er o2 kriegt (die Hürden sind das Kartellamt und die Kaufpreisvorstellung der klammen Mutter), dann ordnet sich wahrscheinlich alles neu. Auch mit uns. Für mich läßt dann Versatel grüßen.
Natürlich würde das auch Chancen beinhalten: Selbständigkeit, höhere Margen, DAX und was weiß ich, was noch alles.
Nur: welchen Sinn hätte all das, wenn die Regulierung so bleibt, wie ist?

Auf 80 Milliarden schätzt er laut "Welt am Sonntag"-Interview die Gesamtinvestitionen vom Staat und allen Playern für ein Top-Glasfasernetz.
Wenn ich mir die Schuldenberge, die Umsätze, die Profite, die Regulierung, den Investitionsbedarf, die Dividendengier der Mitinhaber und die Marktkapitalisierung der Telcos anschaue, dann kann schon dort die Rechnung nicht für alle aufgehen bzw. irgendetwas müßte sich massiv ändern.
Was für einen Return of Investment gibt es im Glasfasernetz in einem latent kapitalismusfeindlichen Land?  

13.03.18 16:59

405 Postings, 5292 Tage kuddl4363,00 Anscheinend

war Tillerson Drillischkunde  

14.03.18 22:39

4332 Postings, 6094 Tage RedPepper@kuddl

Erklär mal #19370
Hab ich echt nicht verstanden, was Du damit meinst. :-)  

15.03.18 08:22
1

189 Postings, 4401 Tage dartnderAnnähernd zeitgleich mit der

Verkündung, dass Trump den Tillerson feuert, ging der Kurs von Drillisch ins Minus. Ich denke, daher die Anspielung. Ich hatte den gleichen Gedanken ;-)  

15.03.18 09:21

1517 Postings, 3454 Tage PaleAleZiel 84 Euro

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für 1&1 Drillisch vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 84 Euro belassen. Die Ergebnisse des vierten Quartals und auch des Gesamtjahres seien aufgrund der Fusion mit denen vor einem Jahr nicht vergleichbar, schrieb Analyst Jochen Reichert in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Er will daher insbesondere auf die Neukundenzuwächse achten. Er rechnet mit 250 000 neuen Mobilfunkkunden und 30 000 DSL-Kunden./ag/bek Datum der Analyse: 14.03.2018  

15.03.18 09:37

851 Postings, 4624 Tage tater84

hoffentlich hält die 60 €  

15.03.18 09:53
2

3683 Postings, 3165 Tage Roggi60Zahlen

in einer Woche.

Ich habe mir nochmal die letzte 84-Euro-Bewertung von Herrn Reichert auf der HP durchgelesen. Und sie in Verbindung mit den Q3-Zahlen in Verbindung gesetzt.

Ergebnis/Aktie incl. 1 Monat Drillisch: 2,02 Euro, FCF bei 290 Mio. Da wird wohl noch einiges an Cash dazukommen.

Selbst wenn ich die Zahlen nur linear hochrechne könnte das Ergebnis/Aktie bei ca. 2,7 Euro liegen und der FCF 380 Mio. Euro. Der FCF/Aktie läge dann bei ca.  2,15 Euro. Da Drillisch praktisch keine Finanzschulden, ca. 51 Mio., hat könnte der FCF komplett ausgeschüttet werden.

Aber vielleicht bin ich auch zu naiv und optimistisch.  

Seite: 1 | ... | 773 | 774 |
| 776 | 777 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben