Die Aktien von Nikola setzen heute ihren Aufwärtstrend fort. Die Aktien des Herstellers von batterie- und wasserstoffelektrischen Lastkraftwagen sind allein in der letzten Woche um mehr als 70% gestiegen. Heute lag die Aktie um 10:35 Uhr ET um 14,9% höher.
Was bedeutet das?
Die Gewinnsträhne begann in den Tagen vor der jährlichen Aktionärsversammlung von Nikola, aber seitdem haben zusätzliche Katalysatoren dazu beigetragen. Das Unternehmen vertagte seine Jahreshauptversammlung vor einer Woche und plant, am 6. Juli erneut zusammenzukommen. Auf der Tagesordnung stand der Vorschlag, Nikola zu erlauben, die genehmigte Anzahl der Aktien zu erhöhen, um zukünftiges Kapital zu beschaffen. Mit der Vertagung soll Zeit gewonnen werden, um genügend Stimmen für die Verabschiedung des Vorschlags zu sammeln. Nikola wird zusätzliches Kapital benötigen, um zu überleben, und die Anleger setzen darauf, dass der Vorschlag schliesslich angenommen wird. Siebenundsiebzig Prozent der Aktien, für die bis zum 6. Juni gestimmt wurde, sprachen sich für den Vorschlag aus, sodass es scheint, dass das Unternehmen nur noch mehr Aktien zur Abstimmung bringen muss. Aber es gibt noch andere positive Katalysatoren, die den Aktienkurs heute in Schwung halten.
Was nun?
Der gestrige Bericht über den Verbraucherpreisindex signalisierte, dass sich die Inflation so weit verlangsamt, dass die Federal Reserve ihren Zinserhöhungszyklus bald beenden könnte. Das würde die Kapitalbeschaffung für Nikola in Zukunft weniger teuer machen. Heute wurden weitere potenziell gute Nachrichten für Nikola bekannt gegeben. Das Wasserstoff-Brennstoffzellenunternehmen Plug Power und ein Partner arbeiten zusammen an einer neuen Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff für Schwerlastwagen in Südkalifornien. Nikola arbeitet ausserdem mit Plug Power zusammen, um eine Infrastruktur für die Wasserstoffproduktion und -betankung aufzubauen, mit der die zukünftige Flotte von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Sattelschleppern in der Region betankt werden kann.
Die Weiterentwicklung dieser Infrastruktur ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg von Nikola beim Ausbau seiner Wasserstoff-Lkw-Flotte. Die Tatsache, dass auch andere Unternehmen daran arbeiten, wird Nikola nur zugute kommen, und die Anleger begrüssen dies heute.
Quellenangabe:
https://www.fool.com/investing/2023/06/14/...?source=eptyholnk0000202

----------- So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging |