Bernanke: USA war ziemlich erfolgreich damit, die Finanzkrise zu stoppen +++ Viele positive Maßnahmen wurden unternommen, um das Finanzsystem zu stärken
jandaya.de
Die Gefahren wurden verschoben - vom Staat zur FED - mehr nicht - alles labil nachwievor
Die Erträge stammen primär aus Zinseinkünften durch Offenmarktgeschäfte (u.a. Kredite an Geschäftsbanken), Staatsanleihen und den Kauf anderer Wertpapiere. 75,4 Milliarden US-Dollar wandern nun offiziellen Zahlen zufolge auf das Konto des US-Finanzministeriums.
Bei den mikrigen Zinssätzen in den USA - schon erstaunlich oder macht es einfach die Menge?
Bernanke: US-Inflation in den letzten Jahren stabil +++ Falls die US-Wirtschaft weiterhin an Stärke gewinnt, dann werden die Zinsen steigen und der US-Dollar wird darauf reagieren
Wünsche Dir weiter viel Erfolg in Deinem Thread mach so weiter. Toll,dass man hier pro und contra posten kann! Hier gab es bis auf einen (ertdenkenarsch) ansonst keinen (arsch) doppel Id!! Wer hier regelmäßig mitließt weiß was ich meine! Leider haben sich solche anscheinend auch bei mir breit gemacht!
getroffen... jetzt kann man natürlich noch ne Abwärtsflanke vom HOCH zum Hoch heute einmalen... drüber kommt aber bei ~7100 die zweite aufsteigende Linie..
Der Chef der US-Notenbank Ben Bernanke hielt einen Vortrag an der George Washington University zu den Ursprüngen der Federal Reserve. Dabei ging er auf das beliebteste Edelmetall der Menschen ein: Gold. Das über Jahrhunderte wertstabile Metall eigne sich aus verschiedenen Gründen heutzutage nicht mehr als Zahlungsmittel, so der Notenbank-Chef. Dass der Dollar seit Gründung der Federal Reserve im Jahr 1913 bis heute etwa 98% an Kaufkraft verloren hat, blieb jedoch unerwähnt.