Wie sieht die Zukunft der Erde aus? Was bringt uns das Klimaabkommen ? Was bringen uns die unzähligen Klimakonferenzen? Es ist nun schon die zwanzigste ihrer Art, gebracht hat aber noch keine etwas Nachhaltiges. So wird das Jahr 2016 als das Wärmste aller Zeiten – bis jetzt – in die Geschichte eingehen. Im Jahr 1980 lag die globale Lufttemperatur noch bei – 0.20 Grad, jetzt liegt sie bei + 0.75 Grad.Als Mittelwert gilt dabei die Durchschnittstemperatur, die von 1950 bis 1980 gemessen wurde. Es steht für mich zweifellos fest, dass der Mensch die Erderwärmung nicht mehr aufhalten kann. Die Industrienationen treffen ihre eigenen Maßnahmen, indem sie sich aus der Verantwortung herauskaufen. Zu viel Staaten wollen eine Ausnahmeregelung, oder lange Fristen.Manche verhalten sich dabei wie Raucher, sie versprechen zwar das Aufgeben, aber kaufen heimlich schon wieder neue Zigaretten.
Die Terroristen des sogenannten Islamischen Staates betreiben, wie wir alle wissen, eine rücksichtslose Raubökonomie , z. B. Katar, und folgen einer Ideologie des Todes. Die Gesamtheit der Menschen verhält sich der Natur gegenüber kaum anders, nur dass ihre Ideologie nicht Islamismus heißt, sondern Mammon, Kommerz und Ausbeutung natürlicher Ressourcen. Wir leben in einer Gottlosen Gesellschaft, denn wir beuten unsere Erde in jeder Lebenssekunde aus. Das hätte der Gott der Urzeit nie zugelassen. Wir klammern uns an Besitztümern, und schüren Missgunst und Neid.
In der Zukunft könnte es sehr einsam werden Wir leben auf Kredit, einen Kredit den wir niemals zurückzahlen können. Beim Bau der ägyptischen Pyramiden waren wir noch unter uns, lauschige dreißig Millionen Menschen lebten zu dieser Zeit auf unseren Planeten.
Heute sind es über sieben Milliarden Menschen, und alle 2.6 Sekunden kommt ein weiterer Mensch dazu, der Fleisch und Getreide braucht, Benzin verbrennen will, Wasser trinken muss – die Sterberate liegt mit 1.2 Menschen pro Sekunde weitaus darunter - Dabei reichen unsere Ölvorkommen – nachweislich – nur noch wenige Jahre, und eine Milliarde Menschen sind bereits jetzt schon von sauberen Trinkwasserversorgung abgeschnitten.
Wir haben zusammen eine große Aufgabe vor uns, wir müssen an nachfolgende Generationen denken. Wir müssen an unsere Kinder denken, denn ohne Kinder lebt der Einsame sein Leben und vermisst sie bitterlich. Wenn alle so verschwenderisch leben würden wie in den USA – und Europa sowie China – sie sind auf den besten Weg dorthin - , dann bräuchten wir jetzt schon zweieinhalb weitere Planeten um die Versorgung sicherzustellen.
Die Weltmeere sind zum größten Teil erschreckend leergefischt, die Urwälder gerodet, die Felder weitestgehend überdüngt, ausgedörrt oder von Überschwemmungen zerstört. Wie soll es erst in fünfzehn Jahren aussehen, wenn wir die neuen Milliarden – Marke sprengen. Oder in sechzig, wenn sich die Menschheit noch verdoppelt hat. Über all dies sollte man mal nachdenken, nachdenken sollte man auch, wenn man einen Hamburger isst, für die Herstellung eines einzigen Hamburgers braucht es 16 Liter Wasser. ----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |