Wei wei wei, im Internet wird wieder gewirbelt. Ein Schlechtschreiben auf Teufelkommraus. Was das wohl zu bedeuten hat, dass die Berufspessimisten gerade wieder in die Überstunden gehen?
Da sogar Worte wie Insolvenz in den Raum gestellt werden heir mal ein kurzer Blick auf die Fakten:
total assets $ 30,614,088 - total liabilities $ 4,703,924 = Buchwert $ 25,910,164
Diese $ 25,910,164 sind "reinstes Eigenkapital". 85% der Firma sind also über das Vermögen der Eigentümer finanziert (=85% Eigenkapitalquote), und 15% finanzieren sich über Lieferantenverbindlichkeiten bzw. Banken. Das ist mehr als Grundsolide, da kommt wohl kaum ein DAX-Wert ran. Und bei einem solchen Verschuldungsgrad selbst an Insolvenz zu denken ist deutlich mehr als Schwarzmalerei. Wenn Sunwin Geld benötigt geht Sunwin auf die Bank und leiht sich welches. Punkt. Und nebst dieser Form der Fremdfinanzierung steht z.B. noch der Cashflow aus den Wohnungen an. Cash kann also auch gut ohne neue Gläubiger generiert werden.
In diesem Zusammenhang vllt auch noch erwähnenswert: Ein Buchwert von $ 25,910,164 würde es erlauben, noch 44 weitere Quartale (= 11 Jahre) ähnlich schlechte Ergebnisse wie im letzten Q1 zu generieren. Erst dann wäre die Kohle wirklich weg. Davon gehe ich jedoch weissgottnicht aus. Sowohl in Sachen Umsatz wie auch Ergebnis sehe ich in den letzten 3 Quartalen eine deutlich positive Tendenz.
Und noch eine kurze weitere Betrachtung in Richtung Buchwert:
Der Buchwert beträgt wie oben dargestellt $ 25,910,164. Bei 173,882,803 outstanding shares beträgt der Buchwert pro Aktie somit $ 0,1490. Der Aktienkurs beträgt jedoch lediglich $ 0,111. Ein Abschlag von 25,5%. Jeder PC von Sunwin kann somit also über die Börse zu 74,5% seines eigentlichen Wertes gekauft werden. Sunwin wird also deutlich unter dem Wert der bilanzierten Werte gehandelt. Und von den immateriellen Gütern reden wir da noch gar nicht. Sunwin ist aus meiner Sicht also deutlich unterbewertet.
Und drum sehe ich mich versucht, nächte Woche nochmal ein Sümmchen auf buy&hold zu legen. Und rund ums nächste Wochenende kommen dann die neusten Zahlen. Wenn die nicht grottenschlecht sind sollte zumindest der Buchwert schnell wieder erreicht werden. Und bei einer positiven Überraschung haben wir ja bis zu einer Benchmarkbewertung PC noch deutlich Luft nach oben. |