Das Problem mit den Zertifizierungen ist immer, dass eine Prüfung zum Zeitpunkt X erfolgt und vorgenommen wird. Für einen Produktions-Prozessablauf wird das i.d.R. auch Bestand haben, da man solche Prozesse nicht so schnell/einfach umstellen kann/wird. Bei den verarbeiteten Rohstoffen sieht das schon anders aus. Und Sunwin kauft seine Rohstoffe ja laut Filings "bei Bedarf" am Markt. Eine regelmäßige Überwachung des "Endproduktes" ist normalerweise aufwändig und teuer. Wenn Sunwin und/oder Wild dies irgendwie organisiert und transparent dokumentiert haben...würde mich dies interessieren.
was kommt danach, wenn dein interesse annährend befriedigt ist ?
wenn ich mal so in den anderen foren durchblättere erkenne ich, daß du explizit
sunwin sezieren willst (aus welchen antrieben auch immer).
die suche nach der nadel im heuhaufen kann sich mit der zeit zu einer sucht
entwickeln, die einem nicht mehr losläßt und ständig nach mehr verlangt.
man muß auch mal loslassen können !
wie oft in diesem forum und in den anderen auch worden dir und allen anderen skeptikern alle fragen beantwortet, aufgezeigt anhand von belegen (die umunstößlich waren), dennoch stellst du dich immerwieder hin und fragt sie wiederholt nach oder stellst das aktuelle thema auf den kopf versuchst abzulenken !
W A R U M ?! W O Z U ?! W O F Ü R ?! F Ü R W E N ?!
|