Rund 180.000 Tonnen Zucker bei Brand in Hafen von Santos zerstört (20.10.2013)
SANTOS (awp international) - Bei dem Grossbrand in Lateinamerikas grösstem Umschlaghafen Santos in Brasilien sind rund 180.000 Tonnen Zucker aus Lagern des Copersucar-Konzerns zerstört worden. Das bestätigte das Unternehmen am Samstag in Sao Paulo. Das Feuer war am Freitagmorgen ausgebrochen und erst nach Stunden unter Kontrolle gebracht worden. "Die Brandursache ist noch unbekannt und wird untersucht", hiess es in einer Erklärung des Konzerns. Vier Menschen wurden bei dem Brand verletzt.
An dem Terminal hatte Copersucar insgesamt 300.000 Tonnen Zucker gelagert. Nach der Nachricht über den Brand stiegen an den Rohstoffmärkten die Zuckerpreise. Brasilien ist der weltweit grösste Zuckerhersteller und Copersucar das grösste Branchenunternehmen des Landes. Bei der vergangenen Ernte 2012/13 exportierte das Unternehmen insgesamt 6,1 Millionen Tonnen Zucker. Der Schaden dürfte in die Millionen gehen./hr/DP/he in Hafen von Santos zerstört (20.10.2013 / 16:16:29)
SANTOS (awp international) - Bei dem Grossbrand in Lateinamerikas grösstem Umschlaghafen Santos in Brasilien sind rund 180.000 Tonnen Zucker aus Lagern des Copersucar-Konzerns zerstört worden. Das bestätigte das Unternehmen am Samstag in Sao Paulo. Das Feuer war am Freitagmorgen ausgebrochen und erst nach Stunden unter Kontrolle gebracht worden. "Die Brandursache ist noch unbekannt und wird untersucht", hiess es in einer Erklärung des Konzerns. Vier Menschen wurden bei dem Brand verletzt.
An dem Terminal hatte Copersucar insgesamt 300.000 Tonnen Zucker gelagert. Nach der Nachricht über den Brand stiegen an den Rohstoffmärkten die Zuckerpreise. Brasilien ist der weltweit grösste Zuckerhersteller und Copersucar das grösste Branchenunternehmen des Landes. Bei der vergangenen Ernte 2012/13 exportierte das Unternehmen insgesamt 6,1 Millionen Tonnen Zucker. Der Schaden dürfte in die Millionen gehen./hr/DP/he |