Was kann noch passieren?
Wild bezieht von Evolva weil beide schweizerische Unternehmen sind. Geld keine Nationen, ihm ist es egal mit wem man zusammenarbeitet, Hauptsache das Paket stimmt. Zweitens ist Wild deutsch und aus steuerlichen Gründe in der Schweiz mit einem Teil der Firma angesiedelt. Meistens ist es immer die Supply Chain, d.h. alle Fabriken gehören dieser Organisation, Das macht nicht nur Wild so, sondern viele andere Unternehmen auch.
Stevia ist begehrt und wird kommen weil es eine natürliche Süsse ist. Die Leute wollen süss, aber kein Zucker und keine chemischen Süssstoffe.
Deswegen ist Stevia begehrt! Stevia an sich hat nicht die Geschmacksnote, die wir seit Jahren erlernt haben, also wird es übertüncht.
Ich behaupte, dass Evolva forschen kann und auch erfolgreich sein kann, aber dass sie einen Rohrkrepierer produzieren wird. Wenn es so weit ist und es jemand wagt den Shit unter die Leute zu bringen, dann wird es genug Leute geben, die dagegen eine Kampagne starten werden. Dann kann Truvia einpacken. Dann bin ich lieber auf der Seite von Hammerbuy Stevia für Tabak anbauen zu lassen!
Pepsi wird auch keine Zulieferer kaufen. Tendenz und Status ist Lean Company. Groß Firmen versuchen sich zu verschlanken und gliedern viele Kompetenzbereiche aus. Eine Übernahme von einem Stevaiveredler ist wenig sinnvoll! Wärest du mit Symrise, oder Sensient um die Ecke gekommen, hätte ich dir zugestimmt. Übrigens ein weiterer Kandidat für solche Übernahmen ist Wild.
Stevia First sollte sich entscheiden was sie tun wollen. Die wechseln ihre Absichten alle halbe Jahre.
Übrigens danke für diskutable Beiträge!
|