Diese VErbindungen sind zu weit hergeholt. Wild ist ein Lösungsanbieter und bietet u.A. Stevia an. Sunwin ist ein Steviaverarbeiter und Lieferant von dergleichen. Sie sind gerade dabei sich vom Rohstoff-, oder verarbeiten Rohstofflieferanten hin zum Lösungsanbieter um das gute Stevia hinzuentwickeln. Die Kooperation mit Wild und Domino sind der Beweis dafür. Strikte Verkaufsmengen waren nicht primär vorgesehen, es sind Vereinbarung bzgl. Erstangebot vereinbart worden. Man kann alles wunderbar nachlesen.
Wenn Wild Stevia braucht wird es welchen kaufen, wenn sie in dem Feld nicht erfolgreich sind, dann werden sie nichts ordern. Wild will an die Börse und deswegen gibt es viele Pressetexte, d.h. sie wollen potentielle Investoren nach und nach bearbeiten.
KKR schaut nach absoluter Gewinnmaximierung des eingesetzten Kapitals in kurzer Zeit, sie sind Finanzinvestzoen, die nur auf Bilanzkennziffern schauen. Wenn die Bilanzkennziffern gut ausschauen ist der Verkauf nahe. Die verfolgen keine langfristigen Strategien, Hauptsache der Umsatz stimmt und die Firma ist hübsch verpackt, zumindest nach aussen. Mit den Heuschrecken mitfliegen kann auch eine Taktik sein, aber in diesem Fall wird es nicht passieren. Und wenn, die an Sunwin einverleiben sollen, dann nich jetzt und nur wenn sie es sehr günstig schießen. Die sehen sich die Bücher schon an, wenn der Kurs im Keller ist.
ich persönlich glaube nicht daran und wünsche ein solches Szenario nicht. Sunwin soll einfach gute Geschäfte machen und wachsen! |