von klickmich aus wo,es lohnt sich nur reinzuschauen wenn er was schreibt!
At August 24, 2012 we had 167,022,803 shares of common stock outstanding, of which approximately 64,235,000 shares are "restricted securities." + mind. 31,5 Mio Aktien freiwillig gehaltene von Managment Sunwin/Wild = 95 Mio - 80 Mio Freefloat, bezogen auf heutige Aktienanzahl hinzu kommen noch einige Belegschaftsaktien, die zum Jahresbeginn emittiert wurden, aber zusammengefasst kann man sagen, weit über 50% sind in Händen von sog. Insidern; nächste Info kommt im Jahresabschluß die sog. Aktienzahlungen für Dienstleistungen z.B. an CDII, Perler sind, wenn überhaupt, meist nur kurzfristig gesperrt und werden in Zeiten mit höheren Aktienumsätzen (z.B. letzten DEZ/Jan 2012/13) geschmissen, CDII hält zur Zeit keine Aktien von Sunwin, der Preis dieser Aktien wird zum Tageskurs der Rechnungsstellung ermittelt, in Zeiten von geringen Aktienumsätzen natürlich tendenziell manipulierbar - so sind z.B. Herrn Perler's Aktien genau am erratischen Oktober Tief 2012 - 0,13 US Cent fixiert worden. Diese Aktie ist die meiste Zeit des Jahres umsatzmäßig ein Schleicher und bewegt sich tendenziell seit 5 Jahren seitwärts in einer Tradingrange zwischen US 0,15 und 0,30 Cent, unterbrochen von gelegentlichen Marktschreieraktionen bekannter Börsenbriefe, die die Aktie zu einer Umsatzspitze verleiten. Tendenziell verliert sie in der umsatzschwachen Phase, da potenzielle Aussteiger ins Makler Bid verkaufen müssen, der sich dieses BID mit einem üppigen Spread bezahlen lässt. Sunwin Tech ist in Florida gegründet worden und wurde mit der schon früher in Nevada gegründeten 'Network' verschmolzen, um als Aktiengesellschaft an den Markt zu kommen - der Ursprung der Chinesen liegt aber eigentlich in Florida (wahrscheinlich CDII geschuldet), darüberhinaus gibt es die in Delaware ansässige Sunwin LLC Vertriebsgesellschaft mit den Onlysweet Markenrechten, beide Bundesstaaten sind für niedrige Einkommensteuersätze bekannt - man nenne mir ein deutsches Unternehmen, daß nennenswerte US Umsätze generiert und keinen Standort in einem dieser beiden Staaten zur Steueroptimiertung unterhält - es ist gängige Praxis und von den Amerikanern als Investitions-Lockmittel natürlich auch gewünscht... Sunwin arbeitet weitesgehend für den Großhandelsbereich, hierbei Sunwin zuordbares Datenmaterial auf Verpackungen zu finden, ist in etwa so, als wollte ich den Fruktoselieferanten auf der Yoghurt ermitteln - ist der jetzt von Südzucker oder von wem?! Reiner Zufall, dies herauszubekommen. Die Umsätze mit der Exportfirma Qufu Shengwang Import and Export Co sind hier der Indikator. Anders verhält es sich bei Onlysweet, wenn dies direkt in ein anderes Produkt eingebracht würde, wäre die TM geschützte Bezeichung auf der Verpackung. Onlysweet als Endverbraucherprodukt wird zur Zeit nur noch im Einzelhandel abverkauft, da der Kosten-Aufwand nicht in Relation mit den Einnahmen stand (sie haben über die letzten 6 Jahre eine Verlustzuweisung von über 5 Mio USD 'erwirtschaftet'), soweit ich weiß, wird an einer Lösung mit Domino Sugar gearbeitet. Die 'Abschreibung auf immaterielle Werte' seit Aug 2012 ist übrigens nichts anderes als der zurückgekaufte 45% Anteil von Wild und wird über 5 Jahren in die Bilanz eingearbeitet. Nichts anderes als der effektiv bezahlte Kaufpreis, für den Wild mal gut das doppelte hingelegt hatte ( 20 Mio Aktien x 0,15 + 1 Mio Beratungsleistungen) Für Zocker ist die Aktie nur in der umsatzstarken Zeit interessant, da ich ja den entsprechenden Multiplikator benötige, was nützen mir 10000 billig gekaufte Aktien, die ich 2 Cent höher wieder schmeiße - lächerlich, ich brauche aus dieser Sicht Millionenumsätze am Tag. Grundsätzliche Dauerskeptiker in Foren sind zumeist enttäuschte Altaktionäre (gerade wenn sie sich dabei nur auf eine Aktie fokussieren), die ihre gemachten Verluste wenigstens in dem Untergang der Frima bestätigt sehen möchten (wenn ich schon nicht siege, sollen wenigstens alle untergehen). Inwiefern solche Menschen zur Objektivierung beitragen, muß jeder hier selbst einschätzen. Sunwin ist jedenfalls eine noch ziemlich kleine Firma, über die ich allenfalls vierteljährlich substantiell etwas schreiben kann; kann sich mal ändern, aber im Moment ist es einfach so... bis zur Jahreskonferenz top! |