und es steht da auch immer noch Schadenersatz im Raum. Der Staat muss sich in irgendeiner Form an den entstandenen Lasten beteiligen. Es geht dabei nicht nur um EON. Diese Beteiligung dürfte sich 1:1 auf den Kurs niederschlagen. Das wird aber selbstverständlich nicht vor der Bundestagswahl diskutiert. Aber nichtsdestotrotz wird EON in Zukunft Strom produzieren und mittelfristig (2,3 Jahressicht) wieder deutliche Gewinne machen. Und dann wird es auch zu anderen Bewertungen kommen. Die Frage ist jetzt auch, wann fängt der Markt an das einzupreisen ? An der Börse wird ja immer die Zukunft gehandelt, deswegen könnte das sehr bald der Fall sein. |