na, die Jungs von TI haben schon auch Leistungshalbleiter und Analoge Systeme ... und ebenfalls einen grossen Kostenvorteil weil sie damals die 300mm Linie von Qimonda in Richmond sher billig gekauft haben (Infineon hat die in von Qimonda Dresden gekauft)
Während Infineon 300mm für die exklusive (hat nur Infineon) Dünnwafertechnologie zum Herstellen von Leistungshalbleitern verwendet, macht TI mit den 300mm Geräten Analoge Schaltungen. Beides ist vom PC Markt unabhängig, man könnte sogar sagen, Infineon ist dort sogar etwas exponierter weil sie viele Halbleiter für Netzteile bauen, die in PCs und Serverfarmen gebraucht werden.
|