Fill: "interessant ist auch, dass das US Deficit seit Jahren sinkt..."
1. Die Tabelle zeigt, wieviel Neuverschuldung (= Defizit) pro Jahr in Prozent des BIP auf die Bestandsschulden jeweils OBENDRAUF kommt.
2. Nur die Werte bis 2011 (blau) wurden numerisch (= verbindlich) ermittelt. Sie zeigen eine drastische Neuverschuldung. Das in 2008 gerade noch erträgliche Defizit von 4 % stieg 2009 auf 10 %, 2010 lag es bei 9 %, 2011 bei 8,7 %. In Europa ist gemäß Maastricht-Kriterien 3 % Neuverschuldung die tolerable Obergrenze.
3. Die Werte ab 2012 (rot) sind geschätzt und basieren auf hedonistischen BIP-Wachstums-Prognosen (die bislang regelmäßig deutlich zurückgenommen werden mussten, je näher der Termin kam). Vermutlich wird auch die ebenfalls geschätzte Neuverschuldung (absolut) wie üblich höher ausfallen als erwartet. Beides - und auch jedes für sich - lässt die roten Säulen nach oben wachsen, vermutlich in ähnlich (ungesunde) Regionen wie von 2009 bis 2011.
4. "...seit Jahren sinkt" ist ein Witz. Ist die überhaupt aufgefallen, dass es sich um Zukunftsschätzungen handelt? |