Es gibt eine Lösung in der leidigen Steuerangelegenheit für BB Biotech Aktionäre in Österreich. Falls wer die Info von BBB noch nicht hat: nach erbrachten Nachweis, dass man Aktien von BBB hält, kann man einen sogenannten Selbstnachweis bei BBB direkt anfordern. Dieser ist dann wiederum der depotführenden Bank vorzulegen.
Dadurch sollte die Ende 2015 abgezogene Pauschalsteuer gutgeschrieben werden und in Zukunft auch nicht mehr zur Anwendung kommen. Ich hoffe, dass damit die steuerliche Ungleichbehandlung aufgehoben ist.
Jetzt sollte nur mehr der Kurs der Aktie anziehen und alles ist wieder gut.
bin hier auch investiert. Leider etwas zu früh. Habe folgende Frage wie ist es hier mit den Steuern (Quellensteuer, Kapitalertragssteuer usw.) ? Ist für mich totales Neuland. Bei deutschen Aktien ist es mir klar. Werden die Steuern gleich abgezogen? Für eine Auskunft wäre ich dankbar. mfg
Von 2015 heran. Es ging schon runter. Ich schrieb das auch vor einiger Zeit, damals hätte man prozentual betrachtet einen höheren Reibach gemacht, wenn man von unten kommend auf Dividende verzichtet hätte und jenseits der 330 verkauft oder zumindest teilweise veräußert hätte. Die Differenz war schon nicht ohne! Allerdings kann es dieses Mal anders sein. Zugegeben, ich hatte stärkere Zuwächse bisher erwartet aufgrund der hohen Ausschüttung.
Ich stehe vor der selben Thematik. Eigentlich wollte ich mich von BB verabschieden... Da der Kursanstieg bisher ausgeblieben ist, auf den ich gewettet habe, möchte ich schon gern Dividende mitnehmen.
ja, aber Aalen ;-( Die können doch jetzt abpfeifen und die Saison als beendet erklären. Dagegen geht es bei BB Biotech weiter, das Spiel läuft noch laaaaaaaaange weiter ;-) Bei 320 Euro ist erst mal Halbzeit. Ich bin so was von euphorisch und behaupte, daß wir dieses Jahr die 300 Euro wieder knacken werden. Mal sehen, ob ich da mit meiner Vorausahnung unvernünftig bin/war. Ich glaube, daß wir ein paar Dinge aus den Pipelines der Beteiligungen herauskommen sehen werden.