Masse statt Klasse zahlt sich leider eher selten aus. Das könnte man bald auch beim Blick auf die Zahlen feststellen, sofern sich nicht massiv die Kostenseite verbessert hat. Vergleicht man bspw. Apple mit Samsung oder Xiaomi, dann wird schnell klar dass Premium im Vergleich zu Preis/Leistungssiegern durchaus unterschiedliche Bewertungen an der Börse zugestanden werden. Apple mit sattem Premium und mittlerweile astronomischer Bewertung, denn die Kunden scheinen bereit zu sein praktisch jeden Preis zu zahlen. Ob es Tesla gelingt hier mitzuziehen? Beim Blick auf die Verkaufszahlen von S und X und die Preisreduzierungen zumindest fraglich…
Mercedes bspw. hat sich eindeutig für Luxus (Premium) entschieden, Volumenhersteller wie VW und Toyota müssen hingegen nun zusehen nicht von Newcomern wie BYD oder Tesla angehängt zu werden. Allerdings bieten sie genau das, was Tesla, Nio usw. nicht im Sortiment haben: Alternativen zum Pure Electro Play, wie auch immer man das nun persönlich finden mag. |