Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2273 von 3131
neuester Beitrag: 02.08.25 20:58
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78262
neuester Beitrag: 02.08.25 20:58 von: Leser gesamt: 26223130
davon Heute: 34093
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2271 | 2272 |
| 2274 | 2275 | ... | 3131   

17.06.23 17:35

3770 Postings, 6839 Tage K.Plattebei einer Preisdifferenz von 20.000€ zum Buzz

kann das nichts werden, ich finde den ja nicht schlecht aber der darf einfach nicht teurer sein als der T7 vorallem mit der Ausstattung in der Basis.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
1.jpg

17.06.23 17:51

5905 Postings, 2693 Tage StreuenId.Buzz

Dass der schlichtweg viel zu teuer ist, darüber muss man nicht diskutieren. Reichweite, Leistung, Ladeleistung, Verbrauch, alles nicht dolle aber damit könnte man leben wenn der Preis nicht so astronomisch wäre.

Wird Zeit dass Tesla sich auch um Minibusse kümmert, die alten Hersteller können es halt nicht.  

17.06.23 19:58

3770 Postings, 6839 Tage K.PlatteBREAKING News: @Tesla

hat den Rabatt auf alle neuen Model S- und Model X- Bestände um 2.500 $ auf insgesamt 7.500 $ erhöht.

https://twitter.com/SawyerMerritt/status/1669908285661511681

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

17.06.23 20:27

3770 Postings, 6839 Tage K.Platte38.030$ wenn man sich das runterrechnet

kommt man unter 30.000$ für ein Model 3
- 7.500 TAX
- 3 Months Free Supercharging
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
1.jpg

17.06.23 22:44

5905 Postings, 2693 Tage Streuen30.000$ für ein Model 3

Wer da nicht zu schlägt, dem ist auch nicht mehr zu helfen :-)  

18.06.23 07:40

1522 Postings, 1599 Tage Frauke6030.000$ für ein Model 3

30.000$ für ein Model 3
Streuen schreibt:
            >>> 30.000$ für ein Model 3
                    Wer da nicht zu schlägt, dem ist auch nicht mehr zu helfen :-)  <<<

Schön für USA Kunden.
Nur um ein E-Auto zu fahren, wird das Angebot ausreichen.

Geht da hiesigen Besitzer nicht langsam die Düse wie es mit dem Wiederverkaufwert des privaten KFZ werden wird?  

18.06.23 10:27

5905 Postings, 2693 Tage StreuenDer Wiederverkaufswert von Teslas

ist außergewöhnlich hoch.

Sorgen würde ich mir um fossile Ladenhüter machen. Also alle fossilen Autos inklusive Hybride. In spätestens fünf Jahren sind die nur noch Schrottwert. Und Autos halten bei uns im Schnitt ja über 13 Jahre.

Wer sich jetzt noch einen fossilen Neuwagen kauft der kann sein Geld auch gleich im Klo runter spülen.  

18.06.23 11:07
1

5905 Postings, 2693 Tage StreuenVersuche mal einen Röhrenfernseher zu verkaufen

und die brauchen nicht mal ständige Wartung und Reparaturen, stinken nicht und zerstören nicht die Zukunft vieler Menschen.

Der Kipppunkt ist längst überschritten. Das heißt in die fossile Technik wird nichts mehr investiert. Viele Produktionsstraßen auf denen Teile für fossile Rumpelkisten gebaut werden werden bald eingestellt. Damit werden dann aber auch keine Ersatzteile mehr produziert.

Will heißen was da in den Schaufenstern vieler Autohändler stehen ist vorprogrammierte Wertvernichtung.  

18.06.23 11:12
1

697 Postings, 2643 Tage RainerF.Model 3 Wiederverkauf

"Geht da hiesigen Besitzer nicht langsam die Düse"

Nein tut es nicht, mein erstes Model 3 RWD kostet neu das gleiche wie vor 4 Jahren. Und der Wertverlust eines Model 3 ist überdurchschnittlich niedrig.

https://www.wiwo.de/technologie/mobilitaet/...bilsten/26093148-2.html

Die Geschichte vom 30K Dollar Tesla höre ich seit 2015. Bekommen konnte ich so ein billig Tesla bisher nicht. Es hätte auch keinen Sinn gemacht darauf zu warten.
Wenn ich meinen aktuellen Long Range Allrad gegen einen neuen ersetze, wäre mir ein niedriger Neupreis sogar lieber, als dass ich noch viel für den Alten bekomme.


 

18.06.23 11:32

3770 Postings, 6839 Tage K.Platte@RainerF. der Artikel ist fast 2 Jahre alt

das waren andere Zeiten, Corona und jeder Tesla geil. Mittlerweile hat sich blatt komplett gedreht und Tesla gehört im Jahresvergleich zu den schlechtesten natürlich den massiven Preissenkungen und Goddies zu schulden, Polestar und Cupra ist der Wertverlust noch höher.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

18.06.23 11:32

3770 Postings, 6839 Tage K.PlatteWertverlust, geklaut

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
1.jpg

18.06.23 13:32

697 Postings, 2643 Tage RainerF.@K.Platte

Da hat sich gar nix gedreht. Mein Tesla Long-Range von Mitte 2019 in Blau, mit 40K Kilometern bekommt du gebraucht in guten Zustand nicht unter 30K. Das sind über 55% Restwert und somit etwas mehr als im Verlinkten Artikel prognostiziert. Meine 7500 € Förderung nicht mit eingerechnet!
Die älteren Schwacke Zahlen sind interessant, wegen der höheren Förderung und somit größeren Druck auf die damaligen Gebrauchtpreise.
 

18.06.23 14:59

3770 Postings, 6839 Tage K.Platteja Glück natürlich auch weit vor Corona gekauft

2 Jahre später gekauft sehe die Sache jetzt ganz anders aus. Bei Auto1 geht dein Baujahr mit Glück für 22k raus, privat denke ich 27k, Angebotspreise sind keine Verkaufspreise.  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

18.06.23 15:17
1

79561 Postings, 9410 Tage KickyJim Cramer Is Calling Tesla The Princess Bride

https://www.benzinga.com/news/23/06/32859763/...-the-princess-bride-r
Tesla-Aktien sind seit der jährlichen Aktionärsversammlung des Unternehmens um mehr als 55 % gestiegen. Unmittelbar nach der Veranstaltung wurde Tesla-CEO Elon Musk von David Faber von CNBC interviewt. Die wichtigste Erkenntnis dieses Tages für die Anleger war, dass Musk weniger Zeit bei Twitter verbringen und sich auf seine Rolle bei Tesla konzentrieren würde, sagte Cramer am Mittwoch in der CNBC-Sendung "Squawk On The Street".
"Worum ging es in dem 'Prinzessinnenbraut'-Interview? Es lautete: 'Ich bin nicht mehr in das Tagesgeschäft [bei Twitter] involviert, ich bin zurück an der Arbeit'", sagte Cramer: "Das ist also der Umzug von 'The Princess Bride'."
Der Dienstag war der 13. Handelstag in Folge, an dem die Tesla-Aktie höher schloss, was den längsten Anstieg an Handelstagen in der Geschichte von Tesla darstellt.

 

18.06.23 20:31
1

79561 Postings, 9410 Tage KickyTesla senkt Preise für das Model S und X in USA

um bis zu 8.000 US-Dollar   für Bestandsfahrzeuge  
https://www.it-times.de/news/...usa-um-bis-zu-8-000-us-dollar-147909/  

18.06.23 20:35
1

79561 Postings, 9410 Tage KickyBank of America warnt zu Tesla

Tesla: Bank of America rechnet bei Elektroautos mit dramatischem Marktanteilsverlust in den USA. ...es gibt Probleme beim Marktanteil in den USA, sagt die Bank of America. Der Marktanteil von Tesla Inc. (Nasdaq: TSLA, ISIN: US88160R1014) bei Elektrofahrzeugen soll in den USA bis zum Jahr 2026 auf 18 Prozent fallen, so Analysten der Bank of America in einer Mitteilung vom Dienstag.
Das wäre ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Marktanteil, den Tesla im Jahr 2022 inne hatte, der nach Angaben der US-amerikanischen Großbank bei 62 Prozent lag.
https://www.it-times.de/news/...arktanteilsverlust-in-den-usa-147889/  

18.06.23 20:40
1

79561 Postings, 9410 Tage KickyIst der Anstieg gerechtfertigt?

https://thedeepdive.ca/...oded-higher-in-the-last-five-weeks-but-why/
In den letzten zwölf Monaten beliefen sich die Einnahmen von Tesla im Bereich Dienstleistungen und Sonstiges auf insgesamt 6,6 Mrd. USD, wobei ein Teil davon auf die Einnahmen aus dem Supercharging entfällt. Wenn wir davon ausgehen, dass die Einnahmen aus dem Supercharging 60 % dieser Zahl ausmachen, d. h. etwa 4 Mrd. USD, und wenn wir ferner davon ausgehen, dass die Vereinbarungen mit Ford und GM und möglicherweise anderen Automobilherstellern zu einer Verdoppelung dieser Einnahmen führen, bedeutet dies, dass Tesla im Laufe der Zeit 4 Mrd. USD an zusätzlichen Einnahmen aus dem Supercharging (und einen weitaus geringeren Betrag an zusätzlichen Gewinnen) erzielen könnte. Zusätzliche Einnahmen in Höhe von 4 Mrd. USD scheinen mit einem Anstieg des Börsenwerts von Tesla um 285 Mrd. USD nicht vereinbar zu sein.
Ein Blick auf die Tesla-Aktie, der sich mehr auf harte Daten stützt als auf eine Bewertung aufgrund von "guten Schlagzeilen", legt nahe, dass die Aktie sich selbst weit voraus sein könnte. Die Bruttomarge im Automobilsektor ist weitaus niedriger als noch vor zwölf Monaten (21,1 % im 1. Quartal 2023 gegenüber 32,9 % im 1. Quartal 2022), was auf den viel stärkeren Wettbewerb in der globalen Elektrofahrzeugbranche zurückzuführen ist.......

übersetzt mit deepl.com  

18.06.23 23:41

5905 Postings, 2693 Tage StreuenMorgen kein Handel an der Nasdaq

Wir müssen also noch einen Tag länger warten wie es weiter geht.  

19.06.23 08:49

3770 Postings, 6839 Tage K.Plattewie es scheint gibt es jetzt den Long Range

nur mit Hinterradantrieb auchfür Privatkunden über den Bestand sollte ja nur für Gewerbe sein. Auf jeden fall das atraktivste model 3 Angebot, 5000€ billiger als ein Allrad.

https://www.tesla.com/de_DE/inventory/new/...;zip=80339&range=100

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 31%) vergrößern
1.jpg

19.06.23 08:51

5905 Postings, 2693 Tage Streuen1.000 SuperCharger in Europa und Preise gesenkt

Die Anomalie der hohen Ladepreise durch Putins Angriffskrieg ist endlich vorbei. Zumindest bei Tesla ist wieder ein akzeptables Preisniveau von ca. 35 Cent pro kWh am Schnelllader erreicht.

Zur Erinnerung: Schnelllader sind das Pendant zur Autobahntankstelle für fossile Autos und sind normaler Weise die teuerste Art zu laden. Meistens lädt man zu Hause, beim Job, während des Einkaufens oder im Hotel am Ziel und dort jeweils deutlich günstiger.

Die Preise hängen ja von Uhrzeit und Ladeort ab, Teslafahrer können das bequem vorab auf dem großen Bildschirm sehen wo laden wie teuer ist.

Und Tesla baut die SuperCharger weltweit schneller aus als jemals zuvor. In Europa sind es jetzt schon 1.000 Standorte und viele weiter sind geplant.

https://teslamag.de/news/...ger-standorte-europa-preise-gesenkt-59139
https://www.tesla.com/findus  

19.06.23 09:05

6819 Postings, 1877 Tage Micha01schön wie Tesla alles senkt

Preise für S und X in US, Preise für Strom etc.

Q2 wird nen toller Absatz aber zu welchem Preis? Marge sinkt immer weiter.  

19.06.23 09:13

6819 Postings, 1877 Tage Micha01@Streuen

"Dass der schlichtweg viel zu teuer ist, darüber muss man nicht diskutieren. Reichweite, Leistung, Ladeleistung, Verbrauch, alles nicht dolle aber damit könnte man leben wenn der Preis nicht so astronomisch wäre.

Wird Zeit dass Tesla sich auch um Minibusse kümmert, die alten Hersteller können es halt nicht."

aha.. der Herr macht das schon ne Weile und seine Aussagen sind recht positiv
Rangetest+Ladetest:
https://www.youtube.com/watch?v=Iw64DEmXl7M
1000 km
https://www.youtube.com/watch?v=LenFwTgX-us

Preis - ja ist hoch, aber VW möchte Geld verdienen, so lange es genug Konsumenten gibt die den Preis bezahlen...
 

19.06.23 09:22

3770 Postings, 6839 Tage K.Plattedie Konkurrenz schläft aber auch nicht

der Toyota bZ3 ist preislich eine Kampfansage in China schon der bZ4 kostet rund 3.500€ weniger als ein Model 3. Auch hat toyota den bZ1X schon auf der Straße während Tesla noch vom 2er träumt.




-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

19.06.23 12:50

5905 Postings, 2693 Tage StreuenWer diesen Toyota

für eine Konkurrenz zu Tesla hält, der hat schlichtweg keine Ahnung. Das wäre vielleicht eine Konkurrenz für den eGolf gewesen als der noch gebaut wurde. Toyota ist wirklich das schlechteste Beispiel. Ok für den Stadtverkehr, aber dafür viel zu teuer.  

19.06.23 12:54
1

5905 Postings, 2693 Tage StreuenId.Buzz

Klar ist das der beste elektrische Bus, es gibt ja praktisch keine anderen. Der Punkt bleibt das Preis/Leistungsverhältnis. Ein Model Y hat genauso viel Kofferraum, was alleine schon mal erstaunlich ist wenn man bedenkt wie groß der Buzz von außen ist. Fahrleistung, Reichweite usw. spielen aber in einer ganz anderen Liga. Und das zu einen viel günstigeren Preis.

Der hohe Preis liegt aber nicht daran dass man viel Geld verdienen will bei VW sondern daran dass man nur sehr wenige bauen kann und das auch noch sehr teuer ist.

Deshalb ist das Model Y auch das meistverkaufte Auto der Welt während man von dem Buzz weit und breit nichts sieht.  

Seite: 1 | ... | 2271 | 2272 |
| 2274 | 2275 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben