Guten Morgen alle miteinander, ich lese hier ab und zu mal im Theard um mich schnellstmöglich über das Fundamentale der DB zu informieren. Wie wir gesehen haben hat eben jenes den Kurs auf 30,125 gedrückt. Da ich seit Oktober letzten Jahres dabei bin ist mir aufgefallen, dass relativ wenig Charttechnik angewendet in diesem Forum angewendet wird. Nun ist es so das jede gute Strategie/Analyse beides, also sowohl Fundamentales als auch Charttechnisches beinhalten sollte in einem für diesen Theard entsprechenden Verhältnis von 1/3 Charttechnischem und 2/3 Fundamentalen.
Daher wollte ich anmerken, dass durch den Rutsch gestern eine Charttechnisch neue und komplizierte Situation vorherrscht. Übergeordnet befindet sich die DB in einem intaktem Aufwärtstrend. Dies wird auch durch den ichimoku Chart schön dargestellt. Zu beachten ist jedoch, dass der kurzfristige Aufwärtstrend seit der seit dem 20.04 aufkeimte negiert wurde. Während dieser sich ausbildete wurde deutlich dass die 38 Tage Durchschnittslinie den Anlegern als Widerstand und Unterstützung galt (dies gilt bei der DB jedoch häufig wenn sich der WilliamR% auf mittlerem Niveau befindet). Der WilliamsR% notiert seit gestern bei etwa -90% dies signalisiert einen überverkauften Markt. In Kombination dazu tritt noch, dass der Kurs die Untergrenze der Bollinger Bänder geschnitten hat was ebenfalls zunächst dafür spricht, dass der Markt überverkauft ist. Die 200 Durchschnittslinie ist noch weit unterhalb des Kurses. Das On Balance Volume ist von der gestrigen Aktion ebenfalls wenig beeindruckt und bleibt stabil, was natürlich auch an der Berechnungsweise dessen liegt. Daher benötigt man wie hier aufgeführt eine Reihe von geeigneten Indikatoren/Oszillatoren mit denen man den den Kurs untersucht.
Was kann nun passieren. Die erste Option wäre meiner Meinung nach die wahrscheinlichere (und die die wir alle gerne sehen würden denke ich), nämlich, dass der Kurs sich heute wieder einmal an der 38 Durchschnittslilie orientiert und somit gen 31,80 geht. Dies wird wahrscheinlich davon abhängt wie der Gesamtmarkt gelaunt ist und wie der DAX startet. Sonst wäre die nächste Unterstützung um die ~28,50 was meiner Meinung nach aber schwer ohne weiterer belastender Nachrichten schwierig sein dürfte.
Spannend dürfte es bei den Quartalszahlen werden am 29.04. Hier bin ich mir zur Zeit relativ unsicher wie diese Aussehen werden und wie es die anderen Marktteilnehmer aufnehmen werden, denn mir gefällt der Gedanke nicht, dass sich die 200er Durchschnittslinie um 26,95 befindet und somit als nächstes "Ziel" dienen könnte bei schlechten bzw. schlecht aufgenommenen Quartalszahlen. Sollten sie gut ausfallen und sollte morgen auch die 38er angesteuert werden wäre das nächste Ziel das alte Top 33,42 bei dem auch leider ein Doppeltop liegt.
Zusammenfassend denke ich, dass hier die Quartalszahlen eine sehr wichtige Rolle spielen werden für die zukünftige Kursentwicklung den es gilt ja sowieso 2/3 Fundamentales soweit bei der DB.
Da mir persönlich Risiko viel lieber ist als Unsicherheit werde ich mich etwas mit den Erwartungsberichten für die DB beschäftigen müssen. Aber wahrscheinlich wisst ihr bereits einiges darüber und somit richtet sich meinerseits die Frage an euch. Wie schätzt ihr den Ausgang der Q1 Zahlen ein und wie stehen die Erwartungen?
Einen schönen Tag noch euch allen und frohes Handeln.
Gruß ALXN |