Nun mußman zum einen man sehen, daß hier einiges an Mist gelaufen ist, nicht zuletzt die Bonizahlungen an die "Investmentbanker" zu Lasten der Aktionäre. Man mag über Cryan denken wie man will, für mich war das jedenfalls ein Riesenbock. Und wie man liest will man nun diese "heilige Kuh" (Kuh trifft es auf keinen Fall, dafür sind diese Tiere zu zuverlässig im täglichen Liefern) doch schrumpfen. Ist jedenfalls gut, wer die Auswüchse dort in den letzten 20 Jahren (!) so mitverfolgte - das konnte nicht auf Dauer gut gehen. Nun, diese Wirren sollten eingepreist sein. Ich habe auch nie verstanden, wieso Cryan die Postbank mit deren Kundenstamm abstoßen wollte. Für mich sehr kurz gedacht, nach dem Motto: "Schnelles Geld". Tatsächlich hätte man damit nur die Konkurrenz in der allgemeinen Jagd nach Kunden gestärkt. Gott sei Dank haben die es aber auch nicht begriffen oder konnten eine Übernahme nicht stemmen. Ich bin sicher: Die neue Führung wird die Bank wieder mit klarer Ausrichtung in die Erfolgsspur zurückführen. Die ersten Entscheidungen sind getroffen, immer mit dem A... an der Wand lang kann man so ein Riesengeldhaus , gerade in den heutigen Zeiten, nicht führen. Und was da man hier aus den USA zu lesen kriegt: Wir sind schon lange von den USA in eien Wirtschaftskrieg hineingezogen. Mit "sozialistischer Muttermilch" großgezogen, fehlen einem da aber die richtigen politischen Gene. Mit Geld in die Welt schmeißen und dafür mit Küßchen links und rechts und Schmeicheleien wie "stärkste Frau der Welt" belohnt, ist das nicht getan. Man kann auf das Gepöbel von "Amerika first" nicht im gleichen Stil antworten, es wird aber höchste Zeit, daß man die Zeichen der Zeit begreift. In der Politik ist, wie seit Jahren erleben und aus der Vergangenheit lernen muß, nichts unmöglich. Hoffentlich begreift Europa endlich schnell, daß aus dem eifersüchtigen wechselseitigen Kindergartengehabe sich rasch lösen muß. Das ist das Umfeld! Ich denke aber, die neue Leitung dieser Bank wird diese Bank wieder auf ein gesundes starkes Fundament setzen. Ist nicht mit einem Fingerschnippen getan. Aber dieses Getöse von heute schafft m. E. nur interessante Einstiegskurse. |