du hast ja die Standartsituation jeden großen Konzerns und Mittelständers beschrieben. Allgemein: die meisten sind eh die Lohnabholer und "16-17 Uhr-Kucker". Die sind froh wenn Arbeitstag zu Ende ist, über Ideen generieren ist da keine Rede. Die wenigsten Leute bewegen was, die meisten sind dummer Ausführer immer wiederholender(iteration) Prozesse. Die älteren reden jeden Tag nur über die Rente, es ist schon der Hammer, wobei nach so vielen Jahren Arbeit, die einer nicht gerne gemacht hat, kann ich Leute verstehen, aber das bremst die Entwicklung, weil genau diese Leute sitzen auf Entscheidungspositionen und wie du es treffend gesagt hast die betreiben Besitzstands- und Statuswahrung , so dass kein Jüngerer durchkommt. Das ist im Prinzip auch der Grund, warum so viele junge Menschen in die Unternehmen gar nicht reinkommen können, und werden über die prikäre Arbeitsverhältnisse beschäftigt ohne Schance auf Familienleben und irgendeine gewisse Zukunft. Doch wenn wir beim Thema bleiben in 10 Jahren sehe ich einen gravierenden Wandel, ich behalte erstmal den nicht anzuhaltenden Exodus der Afrikaner auf der Außenseite. Elektromobilität und Industrie 4.0 werden in Deutschland Zustände bereiten die wir heute von Spanien kennen, da hat die Jugend absolut keine Schance. Wer ist schuld ? Sieht man wiederrum von Elektromobilität und Industrie 4.0 ab, die EU und ganzheitliche Währung sind Schuld. EU wurde einzig und allein gegründet um die Märkte der dazugekommener Länder zu erobern, deren Industrien lahm legen und selber an deren billigen Arbeitskraft zu profitieren, weil deren Produkte mit deren der industriestarken Ländern der EU nicht konkurieren können, Den letzten Kompensator die heimische Währung hat man gekonnt aus dem Verkehr gezogen, so das die Leute ganz hilflos sind. Und da du jetzt nicht Leben kannst, bekommst du ein Kredit, dessen Zinsen du bedienen musst, und weil nicht kannst, bekommst den nächsten Kredit, dann bist du offiziel Sklave und kannst deine Häuser und Land abgeben. Blutlose Invasion ist das, und nur die Wenigsten begreifen es. Die Elektromobilität und Industrie 4.0 sind noch zusätzliche Faktoren die die Lage dramatisch "verbessern" werden. Die Deutschen haben das erkannt und mit Erfolg! Hinauszögerungstaktik bis zum Anschlag, so das der Chinese jetzt Nase vorne hat, und ein paar Hinzukäufe der deutschen Firmen haben dennen auch nicht geschadet. Alles läuft darauf hinaus, das wir vor dem Wendepunkt des Systemmodels stehen werden, Kapitalismus ist keine Lösung mehr in der Form in der wir sie kennen. Unternimmt man nichts kommt es zum soziallen Knall und zwangsweise zum Modelwechsel, schlimmeren oder besseren - kann nur die Zeit sagen. |