Wenn du schon so was schreibst, dann solltest du dann auch schon differnzieren und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Du kannst nicht einfach die wesentlich billigeren Multis mit den Monos vergleichen. Außerdem ist die Nachfrage bei den Multis deutlich höher wie bei den Monos.
Mit deiner Aussage hast du aber grundsätzlich Recht und technologisch spielt Q-Cells ganz vorne mit beim Multi-Zellwirkungswirkungsgrad. Der liegt immerhin bei 18,6%. Jetzt wird es aber darauf ankommen, dass Q-Cells ihre Multi-Perc-Zellen mit "normalen" multikristallinen Wafer auf die besseren bzw. effizienteren Quasi-Monowafer relativ schnell umstellen kann. Gerade durch die Quasi-Monowafer ist sehr viel Bewegung in die Zelltechnologie seit Mitte 2011 rein gekommen und wer die Umstellung schnell schafft, der wird auch erfolgreich sein. Problem dabei ist, dass Q-Cells halt nicht allzu viel Geld hat für die Entwicklung von Einzel- auf Massenproduktion und dann für die Umstellung der Zell-Fertigungslinien. Jedoch muss Q-Cells diese Umstellung gelingen, denn sonst wirds im Laufe des Jahres mehr als schwierig werden. |