Alle Jahre wieder müssen die USA ihre schuldenobergrenze erhöhen -und auch diesmal ein Akt voll Drama und blub.... Hätte heute duchsein können, isses nicht....
Erfahrungsgemäß wird es die nächsten Tage x Deadlines geben, die gerissen werden und die Kurse machen Achterbahn.
Nach dem coronavirusbedingten kurzfristigen Rückgang des Energieverbrauchs im Jahr 2020 ist die Nachfrage nach Erdöl und anderen Energieträgern heuer deutlich gestiegen und dürfte auch mittel- und langfristig weiter stark zulegen. In ihrem „World Oil Outlook 2021“ rechnet die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) mit einem Anstieg des Primärenergiebedarfs um 28 Prozent bis zum Jahr 2045.
Schon immer wieder bedrückend zu sehen wie abhängig die Europäer von der NYSE sind - eigentlich wollen BP und Co höher aber man muss erst wieder warten wie der reiche Cousin aus Amerika heute gefrühstückt hat...
Das scheint das Credo der Jetztzeit: darf oder soll der einzelne für sich sorgen (dürfen) oder muss der Staat Gerechtigkeit durchsetzen (und wer definiert diese?)
Wer im Februar ins Koma fiel begann dies in der Corona Krise und erwacht nun in der Klimakrise... Fast scheint es als Bedarf der Sorgende Staat steter Krise um sich zu legitimieren.
EIA: Crude oil inventories in US down by 4.6M barrels [9/29/21] 16:30:00 Commercial crude oil stockpiles in the United States decreased by 4.58 million barrels in the week ending September 24, the US Energy Information Administration unveiled on Wednesday. The decline was worse than expected and brought the stockpile down to 418.5 million barrels.