Kurzfristig ist eine Insolvenz unwahrscheinlich weil sich Singulus ja mit anlegergeld vorerst gerettet hat. Banken geben diesem witzvorstand ja kein Geld.
Aber natürlich besteht mittelfristig insolvenzgefahr. Nämlich wenn die Anleger das Spiel durchschauen und nicht mehr bereit sind, schlechtem Geld neues Geld hinterher zu schmeißen. Soll der Vorstand doch erstmal die Banken fragen. Aber die haben das Spiel ja längst durchschaut.
Ohne das gute kapitalmarktumfeld der letzten Jahre wäre Singulus längst pleite. Jetzt hat man es es bis 2016/17 rausgezögert. Geben die Anleger wieder Geld durch Kapitalerhöhungen oder neue Anleihen, wird das Unternehmen weiterleben über 2017 hinaus, aber die Aktionäre Werden davon nichts haben, da die Veräußerungen und Zinsen jeden turnaround für den Aktionär unwichtig machen. |