Der USA Bären-Thread

Seite 5471 von 6257
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156423
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25879695
davon Heute: 3204
bewertet mit 469 Sternen

Seite: 1 | ... | 5469 | 5470 |
| 5472 | 5473 | ... | 6257   

05.05.19 18:45

1710 Postings, 2372 Tage ErgebnisBlack Swan Erscheinen mit Aladdin berechnet !

Liebe Aktionäre, bitte beachten !

☕️☕️☕️
Z. Zt. ist die Eintrittswahrscheinlichkeit eines oder mehrer Dunkler Schwäne recht hoch  :/

Beachtet die Grünen und Roten Kästchen im Chart
 

05.05.19 18:48
1

15890 Postings, 8875 Tage Calibra21Sell in May

...and go away!
Im Handelskrieg mit China kündigt US-Präsident Trump eine Erhöhung von Importzöllen an. Die neuen Abgaben sollen bereits in der kommenden Woche in Kraft treten.
 

05.05.19 19:38
2

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingWas für ein elendes Kasper-Theater

Gefühlt 50 Mal sind die Börsen in diesem Jahr über Nacht gestiegen, weil es angeblich "Fortschritte in den China-Verhandlungen" gegeben haben soll.

Und nun gießt Trump das nächste Fettnäpfchen über ihnen aus. Verdoppelung der Zölle (FAZ) ist schon dreist.

Vielleicht hat Trump einen "Deal" mit Wall Street laufen und bekommt für jeden Tweet, der die Märkte manipuliert, 10 % auf alle resultierenden Bewegungen.

Dann will ich 2 % von Trump dafür, dass ich darüber nicht mehr poste ;-)  

05.05.19 19:40

450 Postings, 2324 Tage LarryKudlowDoom and Gloom

are coming. ;)

Wie bereits von mir hier mehrfach prophezeit, so ist es nun amtlich:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...eitag-an-a-1265867.html

Der "größte Handelsdeal aller Zeiten" findet wohl erstmal nicht mehr statt.
Es sei denn natürlich, dass das in den zehn Verhandlungsrunden ausgehandelt wurde und beide Parteien dem zugestimmt haben. Jedoch ist davon nicht auszugehen, obwohl Zölle (von US Seite) als Druckmittel Teil des Abkommens werden sollten. Denn China wird dem nicht zugestimmt haben.

Das war so von der Wall Street aber nicht eingepreist - das Gegenteil aber schon. Und gleich mehrfach.  
Donald Trump ist quasi die Wildcard für jeden Bären ;)

 

05.05.19 19:43
1

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemming# 756

Woher willst du wissen, dass Wall Street nicht short ist? Trump ist doch ein Geschäftsmann...

weiter in # 755, 3. Absatz  

05.05.19 19:45

450 Postings, 2324 Tage LarryKudlowGap UP?

Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass das ganze ein weiteres Gap UP im US-Markt etwas unwahrscheinlicher macht...;)  

05.05.19 19:47
1

1976 Postings, 3346 Tage MyDAX@AL

Lügen, Drohungen und Erpressungen sind das Mittel der Trump-"Politik".
Mal sehen ob es eine Finte ist, denn nächste Woche sollte der Abschluss "gefeiert" werden.
Wenn die Verhandlungen tatsächlich  abgebrochen werden, dann bekommen die Märkte mit Sicherheit einen Dämpfer. Es bleibt spannend...
Sollten die Chinesen auch noch einen drauf setzen wäre eine längere Abwärtsbewegung die logische Folge.  

05.05.19 19:49
1

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingVielleicht pokert Trump auch

Er weiß: Jeder geplatzte Deal kostet erst mal 5 bis 10 % Minus an den Börsen.

Die folgende "Einigung" - aka "der Deal" - und auch schon die Aussicht darauf bringen danach jedoch wieder häppchenweise 15 Mal jeweils 2 % Plus.

Macht unter Strich rund 20 % mehr, die es ohne das Theater vielleicht nicht gegeben hätte.

Die Börsen müssen rauf, weil Trump wiedergewählt werden will und er die Börsen als Erfolgs-Indikator instrumentiert.  

05.05.19 19:51
1

450 Postings, 2324 Tage LarryKudlowDas stimmt@AL

Ich habe vor ein paar Monaten mal ein Interview mit David Stockman gehört. Da hat tatsächlich der Journalist, der den Herrn Stockman interviewte gesagt, dass Trump wohl Daytrading mit seinen Tweets betreiben würde. Natürlich hat er auch das gesagt, dass das Gerüchte sind.

Aber allen Verschwörungstheorien zum Trotz - ich könnte mir das durchaus vorstellen.  

05.05.19 19:52
2

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingDas "W" in # 742

hatte das Scheitern des Deals bereits vorangekündigt.

W = Warning

Der Chart hat uns diese Warnung sozusagen in Großbuchstaben entgegengebrüllt.

Dafür will ich von Wawidu ein "gut analysiert".  

05.05.19 19:53
1

2771 Postings, 4446 Tage Wolfsblwer glaubt denn ernsthaft

das Trump selbst twittert, bzw. sich selbst den Inhalt/ Aussage seiner tweets ausdenkt??  

05.05.19 19:54

1976 Postings, 3346 Tage MyDAX@AL

"Die Börsen müssen rauf, weil Trump wiedergewählt werden will und er die Börsen als Erfolgs-Indikator instrumentiert. "

Anders formuliert: Die Börsen dürfen nicht runter.  

05.05.19 19:56

1976 Postings, 3346 Tage MyDAXDas "W" im Chart...

... bedeutet: Wait. So nach Aussagen bedeutender Analytiker die mit dem Thema vertraut sind.  

05.05.19 20:05

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemming"Die Börsen dürfen nicht runter."

Das "durften" sie 2008 allerdings auch nicht.  

05.05.19 20:06
1

450 Postings, 2324 Tage LarryKudlowDas sehe ich anders

Ja, das mit den Börsen wird immer wieder behauptet. Wie man heute aber sieht, ist die Rücksicht von Trump auf die Wall Street dann doch nicht so groß. Trump muss eine Wahl gewinnen und es ist bereits Wahlkampf:

Den durchschnittlichen Wähler in den USA interessiert es nicht wo der SXP500 steht.

Da kommen China-Bashing und Zölle auf deutsche Autos beim Wähler vermutlich besser an als die Kursentwicklung an der Wall Street. Die deutschen Autos werden übrigens in den USA eher von den Besserverdienenden gefahren - und das ist nicht die Wählerschicht von Donald Trump.

Im übrigen hat Trump mit solchen Themen den Wahlkampf 2016 gewonnen.  

05.05.19 20:10

1976 Postings, 3346 Tage MyDAX@Larry

"Den durchschnittlichen Wähler in den USA interessiert es nicht wo der SXP500 steht."

Schon richtig, aber wenn die Wirtschaft Schaden nimmt, dann interessiert es den Durchschnittsamerikaner schon. Z.B. die Landwirte im Mittleren Westen, in Trumpland.
Und die Zölle werden, wo immer möglich, von den Importeuren weiter gegeben. Preissenkend wird das nicht sein.  

05.05.19 20:12

1976 Postings, 3346 Tage MyDAX@AL

"Das "durften" sie 2008 allerdings auch nicht. "

Ob die Situation von heute mit der von 2008 wirklich vergleichbar ist, da kann man schon Zweifel anmelden.  

05.05.19 20:12

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemming# 763 - Goldman zahlt Trump

20 Mio. pro Jahr dafür, dass sie von seinem Account aus twittern können ;-)

Wenn die Goldmänner selber (von dort) twittern, lässt sich das besser mit der Trading-Abteilung abstimmen. Da geht es schließlich um Millisekunden-Vorteile.  

05.05.19 20:14
2

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemming# 769 "Situation ist nicht vergleichbar mit 2008"

Da hast du recht. Die Übertreibung nach oben ist jetzt noch wesentlich schlimmer.  

05.05.19 20:16
1

12993 Postings, 6607 Tage wawiduTrump hat nicht die Macht

die Märkte zu instrumentalisieren. Er ist ein Egomane, der glaubt, er hätte sie, doch es gibt - nicht nur in den USA - mächtige "interessierte Kreise", die Trump lieber heute als morgen ins Aus schicken würden, da er Corporate America mehr schadet, als er durch seine einzige "Leistung" (Unternehmenssteuer-Reform) an Nutzen gebracht hat. Und man hat erkannt, dass er den USA alles Andere als gut tut - ein Blender ohne echten politischen Instinkt und Begabung, halt ein "Twitterer".  

05.05.19 20:20
1

1976 Postings, 3346 Tage MyDAX@wawidu

"ohne echten politischen Instinkt"

Doch, einen gewissen politischen iInstinkt hat er schon. Sonst hätte er nicht so viele Hillbillies auf seine Seite ziehen können bei der letzten Wahl.  

05.05.19 20:22

450 Postings, 2324 Tage LarryKudlow@mydax

Das ist richtig. Die Landwirte sind in der Tat betroffen. Und natürlich auch einige Andere - insbesondere durch potenzielle Gegenzölle. Man stelle sich mal vor, die EU packt als Gegenmaßnahme 25% auf Apple und Microsoft Produkte. Da muss Trump echt abwägen.

Allerdings haben auch Leute wie Larry Fink und andere gesagt, der Markt würde bei 10% auf chinesische Waren crashen. Dass das nicht passiert ist, könnte ein Faktor gewesen sein, Trump dazu zu ermutigen weiter diese Zollpolitik zu fahren.  

05.05.19 20:22
2

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemming"Märkte instrumentalisieren"

Das ist keine Machtfrage, sondern eine Selbstvermarktungsstrategie von Trump.

Seht her, die Börse - das bin ich.

Könnte auch sonstwer (z. B. Wawidu) von sich behaupten, ohne dass er irgendwelche Macht über die Märkte hätte.  

05.05.19 20:26

1710 Postings, 2372 Tage Ergebnis#742 !


Aus der ursprünglichen M - Formation wurde ein extrem bullischer w - Dreizack mit Stoßrichtung gen Norden !

https://www.karneval-attacke.de/media/image/...elsdreizack-teufel.jpg  

05.05.19 20:28

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingDa Trump aber als Self-made-Milliardär gilt

- was übrigens mit vielen Fragezeichen zu versehen ist - klingt die Behauptung "Die Börse, das bin ich" aus seinem Mund einleuchtender, oder: populistisch überzeugender.

Trump versucht allerdings auch, die Märkte via Fed nach oben zu manipulieren, indem er dort dovishe Dummköpfe installiert. D.h. er schraubt im Rahmen seiner begrenzten Möglichkeiten aktiv mit am Börsenwunder.

 

Seite: 1 | ... | 5469 | 5470 |
| 5472 | 5473 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben