Infineon (moderiert)

Seite 446 von 1874
neuester Beitrag: 17.08.25 16:23
eröffnet am: 03.11.09 15:11 von: 1chr Anzahl Beiträge: 46837
neuester Beitrag: 17.08.25 16:23 von: MC_Jagger Leser gesamt: 8325264
davon Heute: 2212
bewertet mit 112 Sternen

Seite: 1 | ... | 444 | 445 |
| 447 | 448 | ... | 1874   

17.05.10 06:01
1

1895 Postings, 5642 Tage GundelInfineon 2,- Euro !!

2004 2005 2006 2007 2008 2009
Umsatz 7.195  6.759  7.929  7.682  4.321  3.027  
Bruttoergebnis vom Umsatz 2.525  1.850  2.075  1.590  1.498  659,00  
Operatives Ergebnis (EBIT) 314,00  -268,00  -56,00  -370,00  -50,00  -220,00  
Ergebnis vor Steuer (EBT) 215,00  -192,00  -107,00  -273,00  -88,00  -268,00  
Jahresüberschuss/-fehlbetrag 61,00  -312,00  -268,00  -368,00  -3.122  -623,00



mehr ist die Klitsche nicht wert

*kopfschüttel*, ihr kauft den Banken die hochgepushten Papierchen ab und glaubt denen ihr Gesabbel...  

17.05.10 07:09

995 Postings, 5882 Tage grottenolmJa Gundel

2004 das waren noch Zeiten ! Und 1945 war ein Krieg zu Ende, 1914 fing einer an und vor 100 Jahren war noch Kaiser Wilhelm an der Macht....., aber ist ja ok, wenn man short ist muß man eben alles versuchen....

gruß grottenolm

 

17.05.10 07:17
3

30793 Postings, 7101 Tage AnanasEs wird gesprochen und das ist gut so

17.05.2010 07:08
Intel spricht mit Infineon über Kauf von Handychip-Sparte - FTD
DJ Intel spricht mit Infineon über Kauf von Handychip-Sparte - FTD

HAMBURG (Dow Jones)--Der Chiphersteller Infineon verhandelt einem Zeitungsbericht zufolge mit dem US-Wettbewerber Intel über den Verkauf seiner Sparte für Mobilfunkchips. Intel habe großes Interesse, schreibt die "Financial Times Deutschland" am Montag unter Berufung auf Infineon-Kreise. "Es wird intensiv gesprochen", berichtet die "FTD" weiter. Aus Sicht des DAX-Konzerns sei allerdings fraglich, ob eine Trennung von der gerade erfolgreich sanierten Sparte sinnvoll ist. So gelte Konzernchef Peter Bauer als Gegner eines Verkaufs, obwohl Infineon ein Milliardenerlös winken würde.

Infineon war am Montagmorgen zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar.

Der weltgrößte Chipkonzern Intel versuche seit Längerem, in den Markt für Handychips einzusteigen. So gingen die Amerikaner Mitte 2009 eine Kooperation mit dem Mobiltelefonhersteller Nokia ein, um gemeinsam Datenträger für die mobile Internetnutzung zu entwickeln.

Die Infineon-Sparte ist laut "FTD" für Intel besonders attraktiv, weil Infineon Halbleiterspeicher für Smartphones wie das iPhone sowie den Tablet-Computer iPad aus dem Hause Apple liefern. Diese Technik basiert auf dem Handychip-Standard des britischen Designers ARM, der mit dem Vormarsch der Smartphones an Bedeutung gewinnen dürfte. Dagegen produziert Intel bislang Chips für PC nach dem x86-Standard.

In Branchenkreisen werde immer wieder angezweifelt, ob Infineons Handychip-Sparte auf Dauer groß genug ist zum Überleben, berichtet die "FTD" weiter. Im ersten Halbjahr 2010 lag der Umsatz bei 537 Mio EUR und der operative Gewinn bei 26 Mio EUR. Der wichtigste europäische Wettbewerber ST Ericsson ist etwa doppelt so groß, Weltmarktführer Qualcomm aus den USA erlöste im ersten Halbjahr sogar umgerechnet mehr als 4 Mrd EUR. Das lange defizitäre Geschäft soll sich jedoch zuletzt gut entwickelt und Marktanteile gewonnen haben.

Infineon beliefert inzwischen alle maßgeblichen Hersteller von Mobiltelefonen, darunter Nokia, Samsung, den Blackberry-Produzenten RIM und eben auch Apple.  

17.05.10 07:20

27167 Postings, 6445 Tage brunnetaIntel spricht mit Infineon über Kauf von Handychip

http://www.finanznachrichten.de/...f-von-handychip-sparte-ftd-015.htm
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

17.05.10 07:21

2237 Postings, 6135 Tage zertifixSchlechte Vorzeichen

es ist gut möglich, dass der Kurs die nächsten Tage unter die Marke von 4,70 € fällt - rein charttechnisch betrachtet. Schau´n mer mal.  
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.

17.05.10 07:36

30793 Postings, 7101 Tage AnanasHier der politische Finanzkalender für diese Woche

Montag: Merkel beim EU -Lateinamerika-Gipfel mit den regierungschef der Euro-Länder.
             17 Uhr---Treffen der Finanz und Wirtschaftsminister in Brüssel ( Spanien, Italien, Potugal, Frankreich)
             legen nationale Sparvorschläge vor.
Dienstag: 10 Uhr, Finanzminister der 27 EU-Länder treffen sich in Brüssel 8 Sparmaßnahmen der Defizit-Länder.
Mittwoch: Erste Lesung des Euro-Rettungsschirmgesetzes, regierungserklärung der Kanzlerin ( 9 Uhr)
               Internationale Finanzmarktkonferenz --bei Schäuble in Berlin---Thema: Regulierung und Aufsicht.
Donnerstag: Fortsetzung der Berliner Finanzkonferenz. Der Bundestag diskutiert die EU-Strategie "Europa 2020"
                    gegen Verschuldung und Arbeitslosigkeit.
Freitag: EU-Ratsarbeitsgruppe zur EU-Reform in Brüssel (mit Schäuble). Sein Ziel: Schuldenbremse für alle EU-
             Staaten.
             Geplante Verabschiedung des Euro-Rettungsschirmgesetzes im Bundestag.
Wie gesagt, es wird eine iteressante Woche.  

17.05.10 07:37
1

27167 Postings, 6445 Tage brunneta@zertifix: aber nicht bei Infineon!

Fonds mit "INFINEON TECHNOLOGIES AG .."

http://isht.comdirect.de/html/fnd/relatedfunds/...iew&sWkn=623100
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

17.05.10 07:41

27167 Postings, 6445 Tage brunnetaTechnologie - Chiphersteller Infineon

Der Bundesverband deutscher Banken  (BdB) sieht die Stabilität des Euro nicht gefährdet. 'Die Sparer müssen sich um die Sicherheit ihrer Einlagen bei deutschen Banken keine Sorgen machen', sagte Hauptgeschäftsführer Manfred Weber der Zeitung 'Rheinpfalz am Sonntag'.  Deutschland gelte gerade in unruhigen Zeiten als Stabilitätsanker. Auch wenn die Europäische Zentralbank (EZB) die Hilfsmassnahmen durch den Ankauf von Staatsanleihen unterstütze, 'resultieren daraus keine unmittelbaren Inflationsgefahren'. Allerdings müsse die EZB den Geldhahn beizeiten wieder zudrehen.

Der Chiphersteller Infineon  verhandelt mit dem US-Rivalen Intel über den Verkauf seiner Sparte für Mobilfunkchips, heisst es. Intel habe grosses Interesse, verlautete aus Infineon- Kreisen. Die Infineon-Sparte ist laut "FTD" für Intel besonders attraktiv, weil Infineon Halbleiterspeicher für Smartphones wie das iPhone sowie den Tablet-Computer iPad aus dem Hause Apple liefern. Aus Sicht von Infineon sei allerdings fraglich, ob eine Trennung von der gerade erfolgreich sanierten Sparte sinnvoll ist. Infineon beliefert inzwischen alle massgeblichen Hersteller von Mobiltelefonen, darunter Nokia, Samsung, den Blackberry-Produzenten RIM und eben auch Apple.

http://www.be24.at/blog/entry/640526/...rf-google-infineon-ryanair-ba
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

17.05.10 07:44

27167 Postings, 6445 Tage brunnetaGeldmitteln von 1,7 Milliard

Nach Abzug der Schulden betrage die Nettoliquidität immer noch 1 Milliarde Euro.

http://www.finanznachrichten.de/...auf-seiner-handychipsparte-016.htm
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

17.05.10 08:09

861 Postings, 6055 Tage HeikelineGuten Morgen

News - 17.05.10 07:40

'FTD': Infineon verhandelt mit Intel über Verkauf seiner Handychipsparte

   HAMBURG (dpa-AFX) - Der Halbleiterspezialist Infineon Technologies
verhandelt laut einem Pressebericht mit dem US-Rivalen Intel über den Verkauf
seiner Sparte für Mobilfunkchips. Intel habe großes Interesse, berichtet die
'Financial Times Deutschland' (Montag) und beruft sich auf Infineon-Kreise. 'Es
wird intensiv gesprochen', heiße es. Dabei gibt es dem Bericht zufolge eine
Reihe von Gründen, die gegen einen Verkauf sprechen. Infineon und Intel wollten
dem Blatt keinen Kommentar geben.



   Aus Sicht des Münchner Dax-Konzerns sei fraglich, ob eine Trennung von der
gerade erfolgreich sanierten Sparte sinnvoll sei, heißt es weiter. So gelte
Konzernchef Peter Bauer als Gegner eines Verkaufs, obwohl Infineon ein
Milliardenerlös winke. Der weltgrößte Chipkonzern Intel versucht seit Längerem,
in den Markt für Handychips einzusteigen. So gingen die Amerikaner Mitte 2009
eine Kooperation mit dem Mobiltelefonhersteller Nokia ein, um gemeinsam
Datenträger für die mobile Internetnutzung zu entwickeln.



   Infineons Sparte sei für Intel besonders attraktiv, weil die Münchner
Halbleiterspeicher für Smartphones wie das iPhone sowie den Tablet-Computer iPad
aus dem Hause Apple lieferten, schreibt die Zeitung. Offiziell gibt es hierzu
jedoch keine Aussage von Infineon. Diese Technik basiert auf dem
Handychip-Standard des britischen Designers ARM, der mit dem Vormarsch der
Smartphones an Bedeutung gewinnen dürfte. Dagegen produziert Intel bislang Chips
für PC nach dem x86-Standard.



   In Branchenkreisen werde indes immer wieder angezweifelt, ob Infineons
Handychip-Sparte auf Dauer groß genug sei zum Überleben. Im ersten Halbjahr 2010
kam sie auf 537 Millionen Euro Umsatz und einen schmalen operativen Gewinn von
26 Millionen Euro. Der wichtigste europäische Wettbewerber ST Ericsson ist etwa
doppelt so groß, Weltmarktführer Qualcomm aus den USA erlöste im ersten Halbjahr
sogar umgerechnet mehr als 4 Milliarden Euro. Das lange defizitäre Geschäft hat
sich jedoch zuletzt gut entwickelt und Marktanteile gewonnen.



   Gegen einen Verkauf spricht dem Bericht zufolge auch, dass Infineon kein
Geld benötigt. Im Gegenteil: Nach der erfolgreichen Kapitalerhöhung im
vergangenen Jahr sitze der Konzern auf Geldmitteln von 1,7 Milliarden Euro. Nach
Abzug der Schulden betrage die Nettoliquidität immer noch 1 Milliarde Euro. So
müsste der Vorstand mit massivem Widerstand der Arbeitnehmerseite rechnen, wenn
er ein Viertel seines Geschäfts ohne Not veräußern wollte. Konzernweit hat
Infineon 25.000 Mitarbeiter, davon rund 9.000 in Deutschland./stb/tw

Quelle: dpa-AFX  

17.05.10 08:17

80 Postings, 5586 Tage 101DragonerDie Gans die goldene Eier legt verkaufen ?

Die Frage ist doch m.E. inwieweit es wirklich schlau ist, eine so perfekt (-belieferung aller maßgeblichen H.-Hersteller!!) und profitabel aufgestellte Sparte an die (finanz. mächtigere) Konkurenz zu verkaufen ? Infineon ist hier im Besitz von echter Hitech und die Erfolge sprechen für sich ! Könnten mit etwas Phantasie nichtdoch Milliardenumsätze (-ggf. Gewinne) daraus werden ?

...Sollte freilich das Unternehmen zerschlagen werden ... und die Vorstände sich noch einmal aus der - prall gefüllten - "Kriegskasse" bedienen wollen ... dann freilich sehe ich schwarz ! Wozu das viele Geld ?

 

17.05.10 08:19

1073 Postings, 5927 Tage duftpapstMoin Moin

 

vorbörslich mal wieder unter 5 € , nach dem ende der letzten Woche mit 5€ +x  hatte ich gedacht das wars jetzt erstmal. Mal sehen wo es nun  hingeht :- ( 

 

17.05.10 08:20

27167 Postings, 6445 Tage brunnetaAbwarten der Tag ist noch lang!

-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

17.05.10 08:21

54295 Postings, 7091 Tage minicoopersehen wir nochmal die 4,5 euronen

...sieht momentan so aus
-----------
schaun mer mal

17.05.10 08:22
1

30793 Postings, 7101 Tage AnanasIch denke auch Geld ist nicht alles

besser Infineon bleibt weiterhin in einem profitablen Geschäft und das wird sich langfristig besser auszahlen wie eine Einmalzahlung, und dann kommt nichts mehr was vergleichbar wäre und für stetig gute Einnahmen sorgt!  

17.05.10 08:28
1

13768 Postings, 5774 Tage 1chralso echt

jetzt kommt doch mal wieder runter. Steht doch schona alles da, was man wissen muss:

 

HAMBURG (Dow Jones)--Der Chiphersteller Infineon verhandelt einem Zeitungsbericht zufolge mit dem US-Wettbewerber Intel über den Verkauf seiner Sparte für Mobilfunkchips. Intel habe großes Interesse, schreibt die "Financial Times Deutschland" am Montag unter Berufung auf Infineon-Kreise. "Es wird intensiv gesprochen", berichtet die "FTD" weiter. Aus Sicht des DAX-Konzerns sei allerdings fraglich, ob eine Trennung von der gerade erfolgreich sanierten Sparte sinnvoll ist. So gelte Konzernchef Peter Bauer als Gegner eines Verkaufs, obwohl Infineon ein Milliardenerlös winken würde.

 

 

@ellestor: die ganze Infineon steht nicht zum verkauf, schao alleine aus Kartellrechtlichen gründen.

@Dragoner: WLS ist nicht die profitabelste sparte von Infineon, ein verkauf könnte sinn machen, wenn man dadurch andere Sparten stärken kann. Alles eine Frage des preises

@minicooper: jetzt plötzlich 4,50 als kursziel? wie kommts? Aktuell stehen wir bei

08:27:38
4.95
4.99

@Gundel: du bist raus.

 

17.05.10 08:34
1

286 Postings, 5618 Tage börsenjoschiIntel

Ich find's auch schon wieder übel, daß da Sprüche wie "Sollte freilich das Unternehmen zerschlagen werden ", fallen. Is' doch schon wieder Schwarzmalerei.

 

17.05.10 08:36

13768 Postings, 5774 Tage 1chrbörsenjoschi:

ja, mag sein dass die Presse sowas schreibt. aber WER sollte Infineon zerschlagen? und WARUM?
die Geschätsleitung? wohl kaum. sonst kann das garkeiner.  

17.05.10 08:38

286 Postings, 5618 Tage börsenjoschi1chr

Meinte eigentlich, daß hier sowas im Forum schon wieder zitiert wird.  

17.05.10 08:41
1

27167 Postings, 6445 Tage brunnetaDAX - Dreht hoch!!

-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
Angehängte Grafik:
chart_intraday_x-dax.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_x-dax.png

17.05.10 08:48
3

995 Postings, 5882 Tage grottenolmJetzt müßte man

dem Ackermann noch den Mund zukleben damit das auch so bleibt....

gruß all grottenolm

 

17.05.10 08:51

13768 Postings, 5774 Tage 1chrgrottenolm:

ja, und in 5 Jahren wenn er dann sagt: "Schaugst, ich hab euch ja gleich gesagt", bitte Teeren und Federn.  

17.05.10 08:53

995 Postings, 5882 Tage grottenolmAckerdings

Alles im Haus melde mich freiwillig zur Durchführung...  

17.05.10 09:09

786 Postings, 6005 Tage dani1106Dass es nun nach Norden geht

hätte wohl niemand gedacht...auch der Dax steht nicht schlecht da...Börse ist doch tatsächlich gaga ;-)
-----------
Das Schlimmste erwarten und auf das Beste hoffen!

17.05.10 09:11

701 Postings, 5695 Tage saburlihabe

mich einige Tage nicht gemeldet, war ausser haus. Am Wochenende reingeschaut und nicht glauben können was wieder passiert ist, aber zum glück geht wieder up...gruss an alle investierten..

 

Seite: 1 | ... | 444 | 445 |
| 447 | 448 | ... | 1874   
   Antwort einfügen - nach oben