Beflügelt vom Milliardenschweren Rettungsschirm der EU für finanzschwache Euro-Länder legt auch die Aktie des Münchener Halbleiterkonzerns Infineon am Montag deutlich zu. Ist dieser Kurssprung womöglich erst der Anfang einer längerfristigen aufwärts gerichteten Gegenbewegung nach den Verlusten während der vergangenen Tage? Die Deutsche Bank jedenfalls hat sich just heute zu Wort gemeldet.Nach mehreren verlustreichen Tagen in Folge findet sich die Aktie des Münchener Chipriesen Infineon Technologies zu Beginn der neuen Woche auf den Gewinnerlisten wieder. Gegen 10.15 Uhr legt sie als drittstärkster Wert im DAX 7,39 Prozent auf 4,87 Euro zu. Dieser Kursanstieg relativiert sich allerdings angesichts zuvor erlittener Verluste in Höhe von 20 Prozent. Jetzt stellt sich die Frage, ob die heute zu beobachtende Erholung ein einmaliger Effekt ist oder womöglich doch in einer längerfristigen Gegenbewegung mündet. Immerhin: Der Titel bekommt Schützenhilfe von unerwarteter Seite. Deutsche Bank hebt Kursziel deutlich an Analyst Kai Korschelt von der Deutschen Bank hat sein Kursziel für die Aktie von Infineon am Montagmorgen von zuvor 3,80 Euro auf nun 5,00 Euro angehoben. Wenngleich er die Einstufung unverändert auf "Hold" belassen hat, sieht er die Umsatzdynamik des DAX-Konzerns auf ein neues Rekordhoch klettern. In seiner Studie findet sich zudem der Verweis, dass die Infineon-Aktie im Branchenvergleich nach wie vor günstig bewertet sei. 
Chartbild mit positiven Tendenzen Der Chart lässt einen flachen Aufwärtstrendkanal erkennen, dessen untere Begrenzungslinie im Bereich des Freitag-Tiefs zu finden ist. In diesem Bereich (4,4794 Euro) verläuft zudem die 90-Tage-Linie, die dem Titel zuletzt Halt gegeben hat. Dieser Aufwärtstrend ist noch intakt, während der längerfristigere bereits unterschritten wurde. DER AKTIONÄR bestätigt seine positive Einschätzung. Die Aktie bleibt ein klarer Kauf. http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Infineon--DE0006231004--Aktie--DAX--Chiphersteller--Deutsche-Bank--Chart--Gewinn--Rendite--Tipp--Empfehlung_id_43__dId_11969139_.htm |