och Leute, ich bin davon überzeugt, die Profis unter euch ahnen, was hier grad läuft!
Eine Firma will ihre Mine wieder in Betrieb nehmen. Und um die relevanten Bürger und Entscheider vor Ort für sich zu gewinnen, bekommen sie ein paar Aktien. Die Firma hat ja genug davon.
Der Aktienkurs wird derweil von Beauftragten der Firma künstlich tief gehalten, damit ein jeder dieser Motivations-Involvierten mit wenig "eigenem" Geldeinsatz sich ganz legal an den billigen Aktien bedienen kann. ..und wo kommt das Geld für die billigen Aktien her? ..na, vielleicht einfach aus dem unfrankierten Briefkuvert vom letzten Meeting?!...
Ja, und die Summen und Umsätze werden immer größer, weil sich die Situation derart zuspitzt, das man aktuell Gefahr läuft, das sich die vielen sehr guten Nachrichten so langsam am breiten Markt durchsetzen könnten. So weit so gut.
Was mich daran wundert ist, das sich die "Leute-mit-großem-Geld-in-der-Tasche", also völlig andere potenzielle Marktteilnehmer, hiervon beeindrucken lassen. Wenn ich ein Fondmanager oder ähnliches wäre, dann würde ich den Braten riechen und mich ebenfalls billig einkaufen. Und das im großen Maßstab, weil man ja die Aktien quasi verbilligt bekommt, in parktisch unbegrenzten Volumina.
Aktien mit einem künstlich niedrig gehaltenem Börsenkurs haben sich noch nie langfristig unter dem Deckel halten können. Früher oder später setzen sich immer die fundamentalen Daten durch. Und die sind im Fall BCL signifikant bullish.
Die Frage, warum sich der Präsident grad nicht meldet passt dazu. Na ja, nehmen wir mal an, auch er ist ein relevanter Bürger oder ein Entscheider. Dann ist er an weitere gute Nachrichten in den nächsten Wochen nicht interessiert..
Und der gute alte verwegene Paul? och Leute... der wird ja wohl als letztes was sagen... |