Je mehr man über diesen David Martin liest, umso dubioser erscheint er mir! Irritierend finde ich auch, dass M-Cam und Martin sich keiner klaren Position zuordnen lassen! Einige Youtube-Videos von Ihm gehen explizit und kritisch auf das schuldenbasierte Papiergeldsystem ein, dann wiederum spricht er auf diversen Investment oder Uno-Konferenzen. Das Video aus Panguna hat mir gar nicht gefallen, da es Rio und BCL als vermeintliche Bad Guys darstellt.... "integrating intangible assets and sovereign rights into regulated capital markets." => Die von M-Cam verwendete Sprache folgt genau den Grundsätzen, die erst zur Entstehung und später dem Platzen der Tech-Bubble geführt haben. Es werden imaginäre Bewertungsmatrizen (Clicks pro User, vermeintliche Patentwerte, etc.....) als Bewertungsansätze für vermeintlich werthaltige Transaktionen angesetzt., statt den etablierten Weg über die Abdiskontierung der Cash Flows zu gehen...... Problem in diesem Bereich, da ist der Willkür Tür und Tor geöffnet. Dass der Markt zwar auch in Bezug auf virtuelle Assets manchmal zu Fehleinschätzungen bzw. Unterbewertungen des Marktes kommt, ist unbesttritten. Aber das Desaster um die UMTS-Lizenzversteigerung hat ja deutlich vor Augen geführt, dass selbst den vermeitnlichen Experten der Telco-Konzerne eine sinnvolle Bewertung schwer fällt. Großartige News über werthaltige Geschäftsabschlüsse von M-Cam sind mir auch nicht bekannt - also mir persönlich erscheint diese Person hochgradig dubios und öffentlichkeitsheischend - zurückhaltend gesprochen... |