Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 463 von 3137
neuester Beitrag: 14.08.25 15:14
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78409
neuester Beitrag: 14.08.25 15:14 von: Berliner_ Leser gesamt: 26547070
davon Heute: 23631
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 461 | 462 |
| 464 | 465 | ... | 3137   

25.08.18 14:28

12569 Postings, 3625 Tage ubsb55Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.08.18 14:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

25.08.18 14:36
1

10531 Postings, 5941 Tage kbvlerandere Meinung

"mit den wichtigen Investoren ist alles abgestimmt!"

EM hat niemanden gefunden für private...... ALs Investor der den AKTUELLEN Wert mit Zukunftsaussicht auf 2000-4000 Dollar pro AKtie in 3-5 Jahren sieht (Wie viele Tesla Pro s hier) würde ich sofort Geld locker machen um Tesla zu privatiseiren und mir mehr Anteile holen, in dem ich von den 420 Dollar Aktien die zurückgenommen werden, diese nehme.

Norge, Saudis.....wollen nicht, andere wollen auch nicht aufstocken! keine Infos über KE oder sonstiges Kapital, was die nächsten 2 Monate durch aktuelle Investoren Tesla zur Verfügung gestellt wird.

Keine Info, das Morgan Stanley oder die GOldmänner neue Kreditlinie ect Tesla zur Verfügung stellen.
Die Herren Bänker sind nur am Provisionsgeschäft mit Tesla - egal welche Richtung - interessiert - so scheint es.

Man kann auch daraus ableiten, das kein Grossinvestor den fairen Wert von Tesla aktuell bei 420 Dollar sieht. Egal , ob "fremde" oder "alte".

Die Bewertungen liegen bei Tesla zwischen 170 und 550 Dollar pro Aktie. Da man alles über 400 wohl streichen kann - ergibt sich für mich wieder mein eigenes Bewertungsmodell von maximal 40 Milliarden Dollar aktuelle Bewertung von Tesla, was 235 DOllar per share entspricht und nicht 320 Dollar

Aber die Tesla Kleinanlegerjünger werden es anders sehen, also warten wir auf Q3. Hoffe für die Jünger, das es nicht ein zu heftige
s Weihnachtsgeschenk von Tesla für sie gibt.



 

25.08.18 14:52
2

5910 Postings, 2705 Tage StreuenNoch mal zu "unbedeutend"

Jetzt stehen erst mal die US-Zulassungsdaten für August vor der Tür. Am 3. September müssten wir die spätestens haben. Allein das Model 3 wird schon bei fast 20.000 verkauften Exemplaren liegen.

Damit könnte Tesla BMW in den USA überholen. Ist die USA ein unbedeutender Markt für BMW? Gerüchteweise liegt das weltweit größte BMW-Werk in den USA und die USA ist immer noch der zweitgrößte Automarkt der Welt.

Tesla wird BWM in einem Markt nach dem anderen pulverisieren und dann sehen wir noch mal ob jetzt Tesla oder doch vielleicht eher BWM überbewertet ist.  

25.08.18 14:56
1

5910 Postings, 2705 Tage StreuenDas Highlight zum Schluss

"SZ hat's nicht so mit Fakten"

Persönliche Angriffe gegen den Gegner um zu kaschieren dass man selbst ständig völligen Unsinn verzapft. Wörter im Mund verdrehen und gemeinsame Schmutzkampagnen. Ziemlich armselig.

Wie auch hier "Profis sind die Longies, die zum ATH einsteigen". Armselig ist da eigentlich noch ein sehr freundliches Wort dafür. Auf jeden Fall unwürdig was manche hier betreiben.

Ich bin sehr auf die Q3-Zahlen gespannt und wie unsere Chef-Schwarzdeuter dann wieder nach den Haaren suchen. ZEV-Kredite  ... auch ohne wird Tesla schwarze Zahlen schreiben. Ihr müsst euch diesmal etwas neues einfallen lassen um die Wirklichkeit mit eurem abenteuerlichen Behauptungen auf einen Nenner zu bringen.

 

25.08.18 15:04

1929 Postings, 7160 Tage ripperein schönes Wunschdenken.....

"Tesla wird BWM in einem Markt nach dem anderen pulverisieren und dann sehen wir noch mal ob jetzt Tesla oder doch vielleicht eher BWM überbewertet ist. "
BMW macht 11,4 % Gewinn, Tesla macht 20 % Verlust, wer  kann wen pulverisieren?
BMW exportiert auch viele Autos aus den USA....

Welche Haushalte in Deutschland können 2/3 des Strombedarfs durch PV decken?
In den Großstädten ist so etwas wohl kaum möglich, Profi in PV, bleib lieber bei der Braunkohle.
Blockheizkraftwerke für Wohnsiedlungen ist das Ziel.
In Einfamilienhäuser kommt der Stirlingmotor, der macht Strom und Wärme, man braucht nämlich beides.
Aber der Winter ist nämlich das Problem, da gibt es keine Sonne und keine Wärme, deshalb muß es immer noch Strom und Energie von außen geben.  

25.08.18 15:38

27774 Postings, 4915 Tage Otternase@ripper Großstadt ...


... kein eigenes Haus, Wohnung, und ich habe 100% Ökostrom. Noch Fragen, Kienzle?
 

25.08.18 15:53

5910 Postings, 2705 Tage StreuenManche Fonds hätten verkaufen müssen

wollten aber nicht.

Daraus machen die Bären "keine 420 Dollar aufgetrieben" und handeln das als Fakt. Jeder macht sich die Welt halt so wie sie uns gefällt.

Der einzige Fakt ist, dass wir nicht wissen wie es genau war.

Wer gegen Tesla wettet hat schon verloren, er weiß es nur noch nicht.  

25.08.18 16:11
1

5910 Postings, 2705 Tage Streuen"Ich wohn in Berlin City und

brauche kein Auto, deshalb ist Tesla doomed."

Eigentlich sollten Kinder im dritten Lebensjahr schon lernen zwischen sich und er Umwelt zu differenzieren. Manche Bären schaffen es aber offensichtlich bis heute noch nicht :-)

Ich kann mir auch zur Zeit keine eigenen PV  anschaffen. Aber sind PV-Anlagen deshalb sinnlos? Natürlich nicht. Sie sind auch kein Widerspruch zu Blockheizkraftwerken. Im Gegenteil, sie ergänzen sich wunderbar. BHK produzieren im Winter Strom und Wärme, genau dann wenn die PV weniger bringt. Dazu noch Windkraft und Speicher und wir machen einen großen Schritt Richtung 100% EE.

Was jedoch garnicht zur Zukunft passt sind Braunkohlekraftwerke. Unflexibel, teuer und dreckig. Dazu der Landschaftsverbrauch. Einfach nur Irrsinn die weiter zu betreiben, sowohl aus ökonomischer als auch ökologischer Sicht.

Neu war mir übrigens auch, dass es bei uns im Winter dunkel ist und es keine Sonne gibt. Ich dachte bisher wir würden südlich des Polarkreises wohnen ... Aber da es sich hier um Bären handelt würde das einiges erklären. Vielleicht sind es ja Eisbären?

Wer gegen Tesla wettet hat schon verloren, er weiß es nur noch nicht.  

25.08.18 17:07

34 Postings, 2907 Tage HotstockpickerKursziel in 1-2 Jahren: 20 bis 50 USD

Tesla ist m. E. das klassische Beispiel dafür, wie eine riesige Herde von Aktionaeren sich an der Nase herumführen laesst. Das erinnert stark an die Interrnetblase 1999/2000.
Elon Musk pusht seit Jahren den Kurs mit grosskotzigen Ankündigungen und Zielen, die er nie erreicht hat. Tesla verbrennt Quartal für Quartal Unsummen von Geld; Gewinne stehen in weiter Ferne. Die Aktie ist masslos überbewertet.

Was EM die letzten Wochen so von sich gibt, ist m E. entweder Verzweiflung pur, oder weitere Versuche, den unvermeidlichen Absturz der Aktie hinauszuzoegern. Es scheint so, dass er langsam reif für die Klapse ist.


 

25.08.18 17:18
2

12569 Postings, 3625 Tage ubsb55Streuen

"Neu war mir übrigens auch, dass es bei uns im Winter dunkel ist und es keine Sonne gibt."

Tatsache ist, das eine Solarzelle mehr Saft liefert wenn es kalt ist, als bei Hitze. Selbst wenn es leicht bedeckt ist, wird noch ca. 50% im Winter geliefert. Die Tage sind kürzer, ca. 6-7 Std mit durchschnittlich 3 Kw sind auch 18-21 KW. Damit kommt man meist über die Nacht, außer bei extremen Minusgraden.

Das gewisse Leute von intelligenter Stromsteuerung keine Ahnung haben, so what. Für mich mit meinem EFH würde es jedenfalls rentieren, wegen 2 W.Pumpen.  

25.08.18 18:04

27774 Postings, 4915 Tage OtternaseJa, führwahr ...

An die 'Klapse' fühle ich mich auch erinnert, wenn ich so viele Hasskommentare lese.

Entweder Ausgang der Berufs-Kritiker, oder man hat doch noch ein Budget aufgetrieben. ;-)  

25.08.18 19:07
2

34 Postings, 2907 Tage HotstockpickerDie Kurse...


werden von den grossen Playern gemacht und nicht hier im Forum. ...
@Otternase: es bringt also gar nix, wenn du versuchst, das Forum fast allein zu beherrschen und anderen, die nicht deiner Meinung sind, Hass zu unterstellen  :-)  

25.08.18 19:45
1

27774 Postings, 4915 Tage Otternase@Hotstock Na, wenn es doch aber...

... viele offensichtliche Hasskommentare gibt? Soll ich sie Liebesbeurkundungen nennen? Das wäre doch übertrieben. ;-)

So viele Beleidigungen und negative Empfindungen, die über Elon Musk eingeworfen werde  ... das klingt doch insgesamt sehr emotional.

Aber danke für das Gespräch. War nett.  

25.08.18 19:47

27774 Postings, 4915 Tage OtternaseOops... auch Liebesbekundungen wären übertrieben

25.08.18 21:44

2096 Postings, 3262 Tage Melon UskMarket Manipulation

Wer glaubt, dass der Funding-Secured-Tweet ohnr Folgen für Tesla/Musk bleibt, nun...

https://en.wikipedia.org/wiki/Market_manipulation

Market manipulation is a deliberate attempt to interfere with the free and fair operation of the market and create artificial, false or misleading appearances with respect to the price of, or market for, a product, security, commodity or currency.

...

Many forms of market manipulation are prohibited in most countries, in particular, it is prohibited in the United States under Section 9(a)(2) of the Securities Exchange Act of 1934

Wie man weiß ist der Squeeze mächtig in die Hose gegangen, obwohl eigentlich sehr gut getimed:

Lure and Squeeze: This works with a company that is very distressed on paper, with impossibly high debt and consistently high annual losses, but very few assets, making it look as if bankruptcy must be imminent. The stock price gradually falls as people new to the stock short it on the basis of the poor outlook for the company, until the number of shorted shares greatly exceeds the total number of shares that are not held by those aware of the lure and squeeze scheme (call them "people in the know"). In the meantime, people in the know increasingly purchase the stock as it drops to lower and lower prices. When the short interest has reached a maximum, the company announces it has made a deal with its creditors to settle its loans in exchange for shares of stock (or some similar kind of arrangement that leverages the stock price to benefit the company), knowing that those who have short positions will be squeezed as the price of the stock sky-rockets. Near its peak price, people in the know start to sell, and the price gradually falls back down again for the cycle to repeat.


 

25.08.18 21:56
1

2096 Postings, 3262 Tage Melon UskSecurities Exchange Act of 1934

Eine persönliche Bereicherung ist keine Voraussetzung für einen Gesetzesverstoß. Allein der Versuch der Preismanipuilation erfüllt den Straftatbestand. Egal ob der "Deal" nun abgesagt ist oder nicht, wenn Musk nicht nachweisen kann, dass die Finanzierung gesichert war, hat er sich strafbar gemacht und Tür und Tor für Schadensersatzklagen geöffnet. Und die "shorties" werden sich jeden Penny wiederholen. Und nicht die Leute zu vergessen, die nach dem Tweet gekauft haben. Noch viel Glück den Bagholdern...

SEC. 9. (a) It shall be unlawful for any person, directly or indirectly, by the use of the mails or any means or instrumentality of interstate commerce, or of any facility of any national securities exchange, or for any member of a national securities exchange—

(2) To effect, alone or with 1 or more other persons, a series of transactions in any security registered on a national securities exchange, any security not so registered, or in connection with any security-based swap or security-based swap agreement with respect to such security creating actual or apparent active trading in such security, or raising or depressing the price of such security, for the purpose of inducing the purchase or sale of such security by others. 

http://legcounsel.house.gov/Comps/...ange%2520Act%2520Of%25201934.pdf

 

25.08.18 21:56
4

12 Postings, 3060 Tage Stuckiubs Streuen

Meine 3kW PV-Anlage in NRW hat Nov/Dez17 und Jan18 zusammen 179 kWh geliefert (davon verkauft 59 kWh; Verbrauch im Zeitraum 1116 kWh), im Juli18 allein 486 kWh (davon verkauft 315 kWh, Verbrauch 307 kWh). Rentabel ist nur mehr selbst verbrauchen! Gar nicht einfach.
Intelligente Steuerung der Elektrogeräte könnte helfen. Man ist halt nicht immer zu Hause, um Geräte einzuschalten, wenn die Sonne scheint, oder bei eingeschalteter Waschmaschine ziehen dann doch plötzlich Wolken auf usw.
Durch Stromspeicher könnte ich den Verkauf reduzieren, aber nur solange bis der Speicher wieder voll ist, ab da würde weiter verkauft.
Durch eine Vergrößerung der PV-Anlage/Speicher erhöhe ich zwar prozentual den Anteil an selbst produziertem Strom im Haushalt, verringere aber leider auch den Anteil des selbst verbrauchten Stromes der Anlage, was sie weniger rentabel macht.
Alle diese Lösungsvorschläge verschlingen Unsummen.
Ganz allgemein gilt: Ich kann nicht mehr sparen, als ich momentan an meinen Versorger zahle!!
 

25.08.18 21:59
1

9482 Postings, 4192 Tage AbsaufklauselNabend

tesla trading tips - ich emphehle grünen tee anstelle des hier vorgeschlagenen getränks

https://www.youtube.com/watch?v=mn3U0yg_DNQ&feature=youtu.betr
 

25.08.18 22:08
1

27774 Postings, 4915 Tage Otternase@Absaufklausel Bilde Dich lieber ...

... und schau bei arte 'Auf zum Mars', dann erkennst Du, was für ein Missionalr Elon Musk ist. Das wird vielleicht mal unser zweites Zu Hause.

Aber Obacht: wer zu viel Tesla Short geht, muss hierbleiben. ;-)  

25.08.18 23:27
2

12569 Postings, 3625 Tage ubsb55Stucki

"Durch eine Vergrößerung der PV-Anlage/Speicher erhöhe ich zwar prozentual den Anteil an selbst produziertem Strom im Haushalt, verringere aber leider auch den Anteil des selbst verbrauchten Stromes der Anlage, was sie weniger rentabel macht. "

3,5 KWP ist sehr klein. Für ein EFH mit Wärmepumpen sollten 8,1 KWP und ein 15 KW Speicher her. Das erhöht den Eigenverbrauch auf bis zu 80%. Das ist natürlich der Durchschnitt aufs Jahr gerechnet.  

26.08.18 07:02
3

12 Postings, 3060 Tage Stuckiubs

Für Neubauten sind Wärmepumpen sicherlich überlegenswert, wenn die Bodenbeschaffenheit geeignet ist.
Ohne permanente Grossverbraucher bleiben aber alle PV-Nachrüstungen auf eine Einspeisevergütung von mehr als 12ct pro kWh angwiesen, wenn bei einem Anlagehorizont von 20 Jahren wenigstens die Lukrativität der Riester-Rente erreicht werden soll.
Stromspeicher statt Einspeisevergütung amortisieren sich in Deutschland nie, es sei denn, die Strompreise explodieren.  

26.08.18 11:07
1

5910 Postings, 2705 Tage StreuenPV-Anlage

mit einer größeren Anlage und einem Speicher könnte man den eigenen Bedarf in der Tat viel besser decken.

Das schöne daran ist, dass PV-Module viel billiger geworden sind und nächstes Jahr, wenn die Strafzölle wegfallen noch mal viel billiger werden. Ebenso wird der Speicher beständig billiger, so dass man auch da die von ubsb55 angeführten 15 kWh in Naher Zukunft bezahlbar erwerben kann.

Einen Großteil der Kosten machen ja die Handwerker aus, mit Planung, Installation usw. Wenn man die Fläche für 10 kW Peak hat, dann sollte man das auf jeden Fall ausnutzen. Denn für das was man für 12 Cent mehr verkaufen muss, darf man eigentlich nur die Grenzkosten ansetzen die eine Erhöhung der Modulzahl mit sich bringt. Da kann man sich sein Kosten schnell mal auf 8 Cent pro kWh herunter rechnen, also lohnen sogar die 12 Cent ...

Neben Wärmepumpen oder einfach Heizschlangen im Warmwasserspeicher bietet sich auch ein Batterieauto zur Erhöhung des Eigenverbrauches an.

All diese Punkte greifen immer mehr ineinander, so dass es sich für immer mehr Immobilienbesitzer lohnt solche Anlagen zu errichten. Was vor zwei Jahren noch unrentabel war kann sich heute schon lohnen.

Schön wäre es vor allem, wenn die Gesetzgeber es bei Großimmobilien leichter machen würden solche Anlagen zu installieren und abzurechnen. Das man mit EEG-Umlage usw. abgestraft wird ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Das dürfte es für Strom aus EE nicht geben.  

26.08.18 15:38

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftSolaranlage

steht bei mir für 2020 auf der Agenda.

Im Moment denke ich an eine 10 kW Anlage mit Speicher im Keller, gleich kombiniert mit Klimaanlage (die in der Übergangszeit als Heizung dienen kann) und Kopplung an das Warmwasser.

Ich denke das ist die logische Konsequent wenn man ein Batterieauto fährt und ein eigenes Dach sein Eigen nennt.

Als Zweitwagen träume ich ja noch von einem vollelektrischen MX5, aber Mazda ist in dem Bereich leider noch völlig blank. Mal schauen ob da nicht eines der netten Startups aushelfen kann. Die Fahrleistungen eines Tesla-Roadsters müssen es auf jeden Fall nicht sein.  

26.08.18 15:43

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@Absaufklausel: Trading Tipps

Herr Lüning ist immer ganz stolz wenn er hinterher erzählen kann wie er erfolgreich Wellen geritten ist. Sei es ihm gegönnt.

Wenn es hingegen mal richtig schief geht trauen sich nur wenige davon zu berichten, daher denken alle das sei eine tolle Sache und klappt immer ...

Dabei handelt es sich wohl eher um Selbstüberschätzung. Ich bleibe lieber bei Buy & Hold und bin bei Tesla auf jeden Fall sehr long eingestellt.

Natürlich muss man sehr darauf achten nicht alle Eier in einen Korb zu legen sondern das Risiko gut zu streuen.

Ich verkaufe nur wenn ich Geld brauche und versuche dabei nie in die Situation zu kommen verkaufen zu müssen. Das ist eigentlich schon alles.  

26.08.18 15:48

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@Hotstockpicker: Herde von Aktionären

Du solltest dich ein wenig mehr mit Tesla beschäftigen bevor du so ein vorschnelles Urteil fällst.

Tesla wird überwiegend von institutionellen Anlegern gehalten und ziemlich selten von Hausfrauen.

Man muss sich nur mal das Wachstum von Tesla anschauen, die konkreten Pläne und die aktuellen Bilanzen. Dann erkennt man, dass Tesla ein Wachstumswert sondergleichen ist, und dazu kommt, dass sie vermutlich gerade die Gewinnschwelle überschritten haben. Die schwierigste Aufbauphase in die die Einnahmen bei weitem nicht ausgereicht haben die riesigen Investitionen zu stemmen ist überwunden.

Also gerade jetzt ist dein "Kursziel" weiter von der Realität entfernt als jemals zuvor.  

Seite: 1 | ... | 461 | 462 |
| 464 | 465 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben