D.h. der Kurs wird weiter steigen. Die Irrationalität wird weiter anhalten - es geht schließlich um Tesla.
Gerade bei N-TV gelesen: "... Volkswagen hat deutschen E-Auto-Markt im Griff - Tesla stürzt ab Der ID.7 (vorne) war sowohl im April als auch in den ersten vier Monaten des Jahres die Nummer eins auf dem deutschen Elektroautomarkt. Der ID.7 (vorne) war sowohl im April als auch in den ersten vier Monaten des Jahres die Nummer eins auf dem deutschen Elektroautomarkt.
(Foto: Moritz Frankenberg/dpa)
Im deutschen Elektroautomarkt dominiert im April der VW-Konzern. Nicht nur, dass die Kernmarke mit 9725 neu zugelassenen reinen Elektroautos weit vor der Konkurrenz liegt, wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht, auch die Plätze zwei, vier und fünf gehen an Marken aus dem Wolfsburger Konzern. Skoda gelingt es dabei sogar, BMW von Platz zwei zu verdrängen, wenn auch mit 4216 zu 4151 Autos denkbar knapp - unter anderem dank des neuen Elroq, der inzwischen auf hohe Neuzulassungszahlen kommt.
Die Ränge vier und fünf gehen an Audi mit 3390 und Seat mit 3196 Stromern vor Mercedes-Benz mit 2626. Blickt man auf den kompletten Zeitraum seit Jahresbeginn, ist die Reihenfolge in der Spitze fast identisch - nur liegt BMW dann noch vor Skoda. Tesla hat dagegen im April seinen Absturz fortgesetzt. Mit 885 Neuzulassungen fällt der Elektroautohersteller, der vor wenigen Jahren noch die Nummer eins in Deutschland war, aus den Top Ten und landet auf Rang 16...."
Es gibt sicher fantastische Erklärungen, warum Rang 16 in Deutschland bei den neu zugelassenen Autos immer noch einsame Spitze ist und warum man immer noch so irrsinnig hoch bewertet ist. Ach ja, ich vergaß, die Robo-Taxis von Tesla kommen ja irgendwann, vielleicht, falls überhaupt. Und das mit mega Technik. Während Google mit ausgereiften Produkten und besserer Technik schon lange am Markt ist.
Aber ... Tesla ist einfach top! |