"Wir haben immer richtig viel Geld reingebuttert in diese Kinokette aus gutem Grund.. Marktmanipulation an der Wallsreet zu beseitigen. Was haben wir erreicht ?"
Wie kommst Du auf die Aussage? Weil Du Aktien gekauft hast? Sofern diese nicht von AMC bezogen wurden, hast Du dein Geld nur dem vorherigen Inhaber gegeben. Indirekt - da gebe ich Dir Recht - haben wir AMC damals schon geholfen, da durch unsere Käufe der Kurs erst gestiegen ist und hierdurch AMC damals gut Cash machen konnte durch den Verkauf.
"Er steht nicht offen zu seinen Aktionären. Ape war eine super Sache und aufeinmal wird sie dir wieder genommen." Inwiefern war APE eine super Sache und weshalb möchtest Du diese Supersache noch immer haben? Sie erfüllt leider nicht so ganz ihren Zweck - da die Kurse von AMC und APE sich aus irgendwelchen Gründen nicht angleichen. Der Zweck war doch, hierüber Cash zu beschaffen. Aber das ist bei den Kursen einfach ungünstig. (Und ich hoffe, es nervt nicht schon wieder jemand mit Antara und den 66 Cent!!!)
"Antara geht Short in Amc , wenn ich das lese. wird mir schwindlig" Das ist blödsinn, den Du schreibst. Es handelt sich um Optionen!!! Nicht um Aktien. Als Käufer einer Option hat man (je nach Option) das RECHT, 100 Aktien zu kaufen oder zu verkaufen (innerhalb einer bestimmten Zeitspanne). Wenn man eine solche Option kauft, so ist man "long". Nun kann man aber solche Optionen auch verkaufen. Das nennt man "short". Das hat aber nun wirklich so gut wie gar nichts mit "short gehen in der Aktie AMC" zu tun. Vergleiche es lieber mit "eine Versicherung abschließen (long)" oder "die Position als Versicherungsunternehmen einnehmen (short)"
"Sein vorletzter Tweitterbeitrag, für ein Ja zu voten... Was ist das für eine Art und Weise???"
Was genau stört Dich an der Art und Weise? Dass er ein "ja" bewirbt, dürfte ja nicht so dramatisch sein, schließlich ist er ja dafür.
"Wie kann man als Ceo nicht in der Lage sein seine eigenen Aktien zu zählen? Nacked Shorts will er wohl nicht aufdecken?? "
Erkläre mir doch bitte mal, wie er die Aktien zählen soll. Eine automatische Nachricht darüber, wer von wem wieviele AKtien gerade kauft / verkauft, erhält er mit Sicherheit nicht. Ob er überhaupt das Recht hat, die Aktien zählen zu lassen, weiß ich nicht. Aber er ist auf jeden auf andere Stellen / Institutionen angewiesen, welche ihm Zahlen liefern. Und da Du im Post davor schreibst, dass ALLE korrupt sind, hättest Du eine Möglichkeit gefunden, warum die Aktienzählung nicht klappt.
Und sollte man sich selbst hinterfragen, ob man nicht jemand ist, der einen Aluhut in seiner Freizeit trägt: da wir ja davon ausgehen, dass alle Bescheid wissen aber keiner etwas sagt - nicht mal Whistleblower gibt es:
Adam Aron sagte selbst, dass er keine Hinweise auf Naked Shorts habe. Das sagte er damals und hat es meines Wissens nie widerrufen. "Er darf das nicht sagen" - möglich. Aber vielleicht ist es ja genau so, wie er sagt - was schade wäre. Dann hätten wir "nur" die offizielle Short-Quote. Auch die Ausgabe von APE : ja, sie lief nicht einwandfrei, aber meines Wissens hat jeder seine Apes erhalten. (Dem Drucker sei Dank?) Und die Short-Quote bei AMC war dann auch dieselbe wie bei APE - zu Beginn. Dann wurden neue APE-Aktien ausgegeben und womöglich haben auch manche ihre APE verkauft. Fest steht: Die Gelegenheit zu Covern der APE-Position war da. Und die offizielle Short-Quote beträgt nun ?kaum 35 Millionen? (keine 7 %) bei APE.
Also das Bild, welches ich gerade zeichne, ist zugegebener Maßen nicht vollständig. Aber wenn ich jemandem erzähle, wieviel Geld ich in AMC investiert habe und das mit dem oben angeführten begründe: Verständnis hätte ich, wenn dieser mich mitleidig anschaut.
@Seewölfin Ich habe mir das Video angeschaut und versucht, alles so gut es geht zu verstehen. Zuerst musst ich lachen, da ich vergessen habe, dass die AMIs mit ihrem christlichen Glauben und der 666 gewisse Schwierigkeiten haben. Ich befüchtete schon, dass Adam Aron nun dem Satanismus zugeordnet werden würde. Das war zum Glück nicht der Fall. Dann spricht er von der Abstimmung am 14.3 Er interpretiert AA bemühungen für ein "ja" so wie z. B. TU, dass die Abstimmung eben noch nicht in trockenen Tüten sei. "Er droht uns, dass er APE weiter verwässern würde, wenn wir nicht mit "ja" stimmen würden". (so verstehe ich den Youtuber).
Was heißt denn hier "drohen". Adam Aron sagt, dass er es für notwendig hält, dass AMC die Möglichkeit hat, kurzfristig Geld zu erhalten, damit die Gefahr einer Insolvenz nicht besteht. Dafür wurde APE meines Wissens erschaffen. Ich verstand Adam Aron im Earning Call so, dass er beabsichtigt, NACH dem Resplit Aktien zu veräußern und sich so Geld zu beschaffen. (Da kann ich mich aber auch irren - danke englische Sprache).
Inwiefern "droht" er also damit? Das nenne ich eher "offene Kommunikation", wie sie ja immer eingefordert wird.
Dann sagt der Youtuber, dass ja ISS (?) empfiehlt, mit "ja" zu stimmen. (Mit Hinblick auf die aktuellen Zahlen, vermute ich mal.) Und weil die das sagen, solle man mit "nein" stimmen. Die Reichen und Mächtigen wollen ohnehin alle nur unser Geld. Ich weiß nicht - vielleicht ist ja mein Aluhut nur ein wenig verrutscht - aber so ganz überzeugend finde ich das nicht.
Übrigens noch etwas: Der Reverse Split wird ja !begründet! negativ gesehen, da durch die Verwässerung, welche ja erfolgen wird, die Short-Positionen geschlossen werden können. Und wenn zu sehr verwässert wird, dann war es dass mit einem Squeeze.
Aber hier wird immer suggeriert, dass Adam Aron "alle" Aktien auf einmal auf den Markt werfen würde. Ja: das könnte er (was aber kaum Sinn macht, da ja nicht alle zu dem hohen Preis gleichzeitig verkauft werden können, sondern der Preis VORAUSSICHTLICH sinken wird, da das Angebot so groß ist. Aber es kann ebensogut sein, dass er "nur" einen Teil verkauft, so dass beispielsweise das Jahr 2024 abgesichert ist. (was mehr Sinn macht, da der durchschnittliche Verkaufskurs hoffentlich höher bleibt.) AMC kann sich schneller erholen, da Kreditkosten (Zinsen) wegfallen. Die Einnahmen durch das hoffentlich anlaufende Kinogeschäft und insbesondere Popcorn reichen dann möglicher Weise, um wieder schwarze Zahlen zu schreiben. (Es fallen ja wieder Kreditkosten weg) Hierdurch können dann die höheren Kreditkosten bis 2026 selbstständig erwirtschaftet werden - oder es dann irgendwann wieder eine "nun kleinere" zusätzliche Verwässerung notwendig, auf die man sich ja einstellen kann (Geld zur Seite legen, wenn man diese mitgehen möchte).
Insofern sehe ich den RS nicht als Garant dafür, dass unser Squeeze ausbleiben würde: Der RS wäre also nicht der "Untergang" - denke ich. Aber die Variante von TU (B-Aktie anbieten) würde ich dennoch bevorzugen. |