Schau Dir mal zum Vergleich das Statement des Google-Page zu Motorola an. Tipp: einer von beiden ist ein erfahrener Manager. Der andere die Kopie eines Managers. ;-)
Hier hat einer erstklassig das Manager-Sprech des Larry Page ins Klare übersetzt: (selbst wenn er das nicht selber verzapft hat, es wurde in seinem Blog veröffentlicht)
http://www.heise.de/newsticker/foren/...rum-273931/msg-24713314/read/
Treffender kann man das nicht erläutern.
Ja, da lobe ich mir Cook. :-)
Und dann solche Meldungen über Google zwischendurch: Google, aber auch Samsung schrammen stets jenseits moralischer Richtlinien entlang. http://www.heise.de/newsticker/meldung/...-gezahlt-haben-2103567.html
Warum WernerGg unbedingt will, dass Apple Google nacheifert? Mir total unverständlich.
Der Inhalt des Posts, weil es so schön ist: http://www.heise.de/newsticker/foren/...rum-273931/msg-24713314/read/
"30. Januar 2014 07:57 Google 2011 vs 2014 Betonpapagei
Google 8/2011: Motorola-Kauf stärkt Android. Google 1/2014: Motorola-Verkauf stärkt Android.
Aber am schönsten ist Pages Erläuterung im Google-Blog (hier mit copyrightfreier freier Übersetzung):
> "We’ve just signed an agreement to sell Motorola to Lenovo for $2.91 billion. As this is an important move for Android users everywhere, I wanted to explain why in detail."
Wir haben die erste Gelegenheit genutzt, Motorola wieder loszuwerden, da wir damit zuviel Knete verbrannt haben. Weil es viele Fandroids ähm... ÜBERRASCHEN wird, gibts hier die Erklärung.
> "We acquired Motorola in 2012 to help supercharge the Android ecosystem by creating a stronger patent portfolio for Google ..."
Leider hat der Versuch nicht geklappt, unsere Konkurrenten mit FRAND-Patenten über den Tisch zu ziehen (Ihr wisst ja, wir wollten MILLARDEN von Microsoft, damit hätten wir die Kohle für den Moto-Deal fast wieder drin, bekamen aber nur 1,8 Millionen), ...
> "... and great smartphones for users. Over the past 19 months, Dennis Woodside and the Motorola team have done a tremendous job reinventing the company. They’ve focused on building a smaller number of great (and great value) smartphones that consumers l ...
... noch der Versuch, mit Moto gegen die Release-Diarrhoe von Samsung anzustinken, noch der Versuch, ebenso wie Apple jedes Jahr einen Diamanten auszuscheiden, der uns aus den Händen gerissen wird. Kurz gesagt: Wir konnten uns für keine Strategie entscheiden und die Produkt-Pipeline Motos geht uns deshalb ab sofort am Heck vorbei!
> "And on the intellectual property side, Motorola’s patents have helped create a level playing field, which is good news for all Android’s users and partners."
Denn nun wissen alle Android-Partner endgültig, dass sie auf sich alleine gestellt sind und weiter fleißig Lizenzgebühren an MS in Millardenhöhe abdrücken können, weil wir uns mit den FRAND-Patenten als Waffe reichlich verzockt haben. Ach ja, und es ist vielleicht keine so gute Idee, Apples Kinderpatente zu ignorieren. Das kann teuer werden, hat uns Samsung geflüstert.
> "But the smartphone market is super competitive, and to thrive it helps to be all-in when it comes to making mobile devices. It’s why we believe that Motorola will be better served by Lenovo—which has a rapidly growing smartphone business and is the lar ...
Wir kriegen den Motorola-Karren jedenfalls nicht mehr aus dem Dreck. Soll sich doch wer anders dem Schass annehmen, egal wer.
> "This move will enable Google to devote our energy to driving innovation across the Android ecosystem, for the benefit of smartphone users everywhere."
Wir können keine Hardware.
> "As a side note, this does not signal a larger shift for our other hardware efforts."
Wir können doch Hardware.
> "The dynamics and maturity of the wearable and home markets, for example, are very different from that of the mobile industry."
Und mit dieser Hardware kennen wir uns noch viel weniger aus als im Smartphone-Geschäft.
> "We’re excited by the opportunities to build amazing new products for users within these emerging ecosystems."
Aber das, wovon noch keiner weiß, was jetzt genau, wird bestimmt GANZ TOLL! Ehrlich! Will jemand kaufen?
> "Lenovo has the expertise and track record to scale Motorola into a major player within the Android ecosystem."
Samsung wird uns zu mächtig, daher brauchen wir einen Gegenspieler, den wir aufbauen. Wir Amis machen das schließlich immer so! Und wenn das nicht klappt, wie im Iran, in Irak, Libyen oder Afghanistan usw., dann nennen wir sie einfach Terroristen. Das sind dann halt Wirtschaftsterroristen.
> "They have a lot of experience in hardware, and they have global reach. In addition, Lenovo intends to keep Motorola’s distinct brand identity—just as they did when they acquired ThinkPad from IBM in 2005."
Vielleicht merkt ja keiner, dass "God's Own Countrys" Traditionsfirma Moto zukünftig Chinesisch ist. Die in Texas merkens jedenfalls bestimmt nicht.
> "Google will retain the vast majority of Motorola’s patents, which we will continue to use to defend the entire Android ecosystem. "
Lenovo war an den Patentblindgängern nicht interessiert. Offiziell: Wir haben noch ein Fünkchen Hoffnung, dass die Patente doch noch irgendwo etwas Kleingeld eintreiben.
> "The deal has yet to be approved in the U.S. or China, and this usually takes time. So until then, it’s business as usual. "
Das war so überstürzt, das wir noch keine Ahnung haben, ob die Behörden den Deal überhaupt durchwinken (God's own Country und so). Vielleicht bleiben wir auch drauf sitzen und müssen noch ein paar tausend Motorola-Mitarbeiter entlassen.
> "I’m phenomenally impressed with everything the Motorola team has achieved and confident that with Lenovo as a partner, Motorola will build more and more great products for people everywhere."
Sehts zu, dass Ihr Land gewinnt, Ihr Betrüger! Ich hab' echt 12,5 Millarden für so ne Looserbude hingeblättert! MACHT NEN ABGANG!!"
|