es ist schon irgendwie kryptisch - wenn das hier ein BYD-Diskussionsfaden ist, in dem sich Leute mit der BYD-Aktie beschäftigen sollten, wieso bleiben dann folgende Eckdaten unkommentiert?
Das von BYD "ausgewiesene" Schuldenvolumen ist von 4,6 Mrd USD auf 5,2 - 5,3 Mrd USD angewachsen. Die Veröffentlichungen aus Recherchen zu der verdeckten Finanzierung gibt es seit letztem letzten Jahr, BYD hat nie den von Bloomberg im Januar veröffentlichten Artikel, in dem der Betrag auf über 45 Mrd USD geschätzt wird, dementiert.
(Jetzt kann man natürlich als Glücksritter behaupten - müssen die ja auch gar nicht- insbesondere gehört es sich zum dem eigentlichen Gehabe des Reboots einer Handynastie so etwas abgleiten zu lassen.) Andersherum - wenn ich BYD-Aktionär bin, erwarte ich, dass die IR so etwas kommentiert. Wenn man dann höflich nachfragt, sollte es auch vom IR-Support beantwortet werden. Wenn es sowas nicht gibt, sollte man mindestens ehrlich zu sich selbst sein und zugeben, dass man da die Kontrolle über sein Investment verloren hat, mit einer black box spielt und es sich nicht schön reden sollte, sondern, sofern noch nicht geschehen, seine Strategie eine Revision unterzieht und ggf. den Investmentansatz ändert.
BYD hat Händler im Tier 1 - 2 Segment bereits geschrottet, indem sie immer mehr Tageszulassungen und Abnahmen gefordert haben. Und mit den Suppliern gehen sie ja auch nicht viel besser um. Wenn es wirklich rechte Tasche linke Tasche ist - stellt sich für den Taschenrechnerbediener die Frage, wie kommt da hinreichend genug Geld rein, um die Salden in beiden Taschen auszugleichen? Auf dem hochskalierten Niveau hat es nicht gereicht, einen ordentlichen Annuitätenplan zu installieren. Wie soll es dann klappen, wenn BYD jetzt nach eigenen Angaben drosselt und noch die Margen reduziert?
Für den Fall, dass das wirklich alles richtig recherchiert wurde, rutsche das Komma im debt to revenue ratio nach links. Mal überlegt, was das bedeutet? Sie zahlen bisher nur für 5% ihres Schuldenbergs Zinsen.
|