risikopaulo- ich stimme bezüglich Hartz4 völlig mit dir überein- und der Mindestlohn muss deutlich höher sein, als Hartz4 (inclusive aller möglichen staatlichen Zuwendungen (Wohnung, Einrichtung, Heizung, Schulgeld, etc.) plusminus- in dem Artikel wurde die Krise angeblich organisiert um die USA und Europa gleichzeitig von ihrer Schuldenlast zu befreien- und nicht nur das- Deutschland übernimmt (mit Hilfe von Frankreich und Israel!!) die Macht in Europa- die EU wird aufgedröselt, die D- Mark wieder eingeführt und alle anderen Länder bekommen ihre alte Währung zurück- gleichzeitig sollen die Ausländer 20 Euro ausgeben, um die Staatsbürgerschaft in D zu erlangen- Herrgott- wie krank muss man denn sein, um sich solchen Quark auszudenken Muus- natürlich weiß mit Sicherheit niemand, wie die künftige Entwicklung sein wird- man kann nur mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten- meine Interpretation der Nachrichten- und ich meine dabei nicht nur die Finanzseite- ist eine wesentlich optimistischere, als die von vielen anderen in diesem Forum, was aber nicht wichtig ist- wichtig ist, dass man entsprechend seiner eigenen Schlüssfolgerungen handelt- ich mache das konsequent und hein und du und plusminus und risikopaulo sicher auch- völlig ok. Citi- Aktie:- die Citiaktie notiert derzeit ca. 50% unter Buchwert; der Staat ist kein Gläubiger mehr, wohl aber Großaktionär (ca. 35%) - der Verkauf von Teilbereichen im Zuge der Neuausrichtung der citigroup hat zusammen mit der KE soviel Geld eingebracht, dass die Staatshilfen zurückgezahlt und die Eigenkapitaldecke auf das von der Politik geforderte Maß gebracht wurde; -da die KE über die Ausgabe neuer Aktien geschehen ist, ist die Gesamtzahl der Aktien gestiegen, entsprechend (und unabhängig von sonstigen Bedingungen) ist der Kurs gesunken (ebenso übrigens die Stimm- und Dividentenberechtigung je Aktie); - der Kurs wurde und wird zudem natürlich von den derzeitigen Marktbedingungen beeinflusst;- wenn es einen Resplit geben wird (wohl eher 5:1), dann bestimmt nicht, damit danach weniger Leute die Aktie kaufen, sondern allenfalls die richtigen Leute; - wenn nach einem Resplit der Kurs sinkt, dann hat das i.d.R. nichts mit dem RS zu tun (denn auch in der Citi- Führung gibt es nicht nur Idioten), sondern allenfalls mit dem Marktumfeld; - man kann es gar nicht oft genug wiederholen- ein RS ist ein Nullsummenspiel- weniger Aktien- entsprechd höherer Kurs; - wer nach dem RS auf einen massiven Abfall des Kurses (Beispiel AIG) spekuliert, geht also das gleiche Risiko ein, als würde er auch ohne RS auf einen massiven Kursverfall setzen; - ich kann mir einen solchen Kursverfall aus den derzeitigen Gegegenheiten jedenfalss nicht ableiten. Zum Derivate- Index der Citigroup: Mich wundert, dass man sich wundert und schimpft, dass sich eine kapitalistische Bank wie eine solche verhält- gleichzeitig schielt man aber auf einen Kurssprung (in welche Richtung auch immer), um möglichst Übermorgen Millionär zu sein- sowas! |