auch die "reichen Kreise" (was soll das eigentlich sein, klingt stark nach Verschwörungstheorie=Schwachsinn) treffen Anlageentscheidungen, und können zu dem Eindruck kommen, das die Kurse niedrig sind und kaufenswert. Das ist dann nciht der Versuch, Kurse aus irgendwelchen "Gründen" hochzuhalten, sondern eine rationale Kaufentscheidung. Und nur weil guardian meint, die Kurse müssten tiefer sein.... Ein Blick auf die Daxtafel verrät mir, das der Markt das anders sieht. Da brauch man nichts zu manipulieren, und gegen den Markt kann niemand spekulieren. Auch George Soros hat damals nur mit dem Markt spekuliert, da alle wussten damals wussten, dass das Pfund zu hoch steht, und nur Interventionen der Zentralbank den Kurs hoch hielten. Dagegen hat er spekuliert.
Wiviele Billionen (i.S.v. 1000 milliarden) Euro bräuchte man wohl, um ernsthaft die Illusion zu haben, man könne Verkaufsdruck am Markt auffangen, so dass es wirklich spürbar ist. Schließlich müßte man den gesamten Markt stützen, nicht nur einzelne Werte..... Also alles ziemlich haltlose Vermutungen. |