Also ich finde, was guardian schreibt, klingt sehr vernünftig und deckt sich im übrigen mit dem,was orient schon seit Monaten gebetsmühlenartig (das ist jetzt nicht negativ gemeint) vorträgt. Wenn ich hier heute im thread lese, daß wir wahrscheinlich bei 4000 eine Bodenbildung haben, dann frage ich mich, ob es sich dabei um Berufsoptimisten handelt. Die Realität ist genau so, wie Guardian sie beschreibt. Nur ist das noch nicht bei allen so angekommen. Ich kann mich noch sehr gut an 2003 erinnern, als wir im Dax buis auf 2200 fielen. Da haben viele (mich eingeschlossen) gedacht, das geht nicht, aber es ging doch. Wer sagt denn, daß es nicht noch viel weiter runter geht? Nach EW befinden wir uns mal gerade in der dritten Welle des seit Anfang 2008 laufenden (Abwärts-)Zyklus. Auch fundamental spricht einiges dafür, daß wir noch nicht am Ende der Fahnenstange angekommen sind. Denn: wenn der Dax 2003 auf 2200 gefallen ist, als die wirtschaftliche Lage (im Vergleich zu heute) noch relativ moderat war, dann kann es doch logischerwieise heute nicht 100% über dem damaligen Tief zu Ende sein. Nach alledem finde ich die Kritik an Guardian nicht so ganz richtig. Und wie man sein Posting noch mit "witzig" bewerten kann, ist mir schleierhaft. |