Moin all,
Was könnte im Falle einer Insolvenz geschehen. Dass zu einer Insolvenz kommen kann, versucht hier auch keiner abzustreiten. Viele sind auch der Meinung, das Apollo absichtlich 0,25 Abfindung gewählt hat, um eine Ablehnung des Angebotes hervorrufen und damit Primacom in eine fast an der Sicherheit grenzende Insolvenz(Worte des Vorstandes) zu treiben. Und hinterher noch billiger an die Anteile zu kommen(gibt's für Pr. keine Kaufinteressenten mehr außer Apollo). Welche Nachteile und Vorteile für alle Beteiligten daraus sich ergeben, kann man nur mutmaßen. Im Falle einer Insolvenz werden zuerst die Gläubigen(abgesen vom Finanzamtverpflicht. und Lohnbezahl.) bedient und was übrig bleibt kriegen die Pr.-Aktionäre, Wert der Primacomaktiva,-passiva beläuft sich nach Meinungen unterschiedl. Experten auf c. 500-900 Mio. bei Verbindlichkeiten um 1 Mrd. braucht man kein Experte zu sein, um zu sehen, dass Aktionäre leer ausgehen. Das ist die Information, die absichtlich oder unabsichtlich(wer weiß das schon) letzte Zeit an die Öffentlichkeit drangt.
Im Falle einer Insolvenz ist Imageverlust für alle Beteiligten sehr groß. Und der Vorstand hat alle Hoffnungen, darauf gesetzt, dass der Hochzins-Kredit(20%) von JP Morgan Ende 2004 durch Aktienumtausch(c. 54% Aktienanteile) abgelöst würde und Primacom wieder auf dem Weg der Besserung wäre(mit c. 400 Mio. Schulden 5% Zinssatz). Der Aktienkurs hat versucht das schon im Vorfeld weg zu nehmen, indem auf über 1,00 von 0,30 gestiegen ist. Nur hat diese Rechnung der Vorstand ohne JP Morgan(vielleicht auch mit, wer weiss das schon) gemacht. Jetzt sagt JP Morgan, wenn sie diese Umtausch machen würden, würden die KGV von 14-18 bezahlen und normal wäre 8-10, also wollen die keine Aktien, sondern Cash.
Meine Frage: ist da wirklich alles mit rechten Dingen vorgegangen beim Kreditabschluss(wer schließt schon solche Verträge?) und steckt da nicht hinter dem systematischen Abzocken vom Primacom von der Seite JP Morgan ein System(ausser 20% kommen noch unterschiedliche Beratungshonorare)?????
Jetzt wollen wir das aufgeklärt haben!!!! Weg mit dem Vorstand!!!!! Raus mit den Tatsachen!!!!! Und das da mit den Krediten was faul ist. Davon gehe ich stark aus. Die Frage ist, hat auch Preuß Interesse aufs Ganze zu gehen, der spielt im Moment bei Üb-Gegner unbestritten die erste Geige oder lässt es sich mit ein paar Groschen abspeisen.
Und jetzt kommen wir zu Kaufgründen: Sollte das Szenario eintreten, sind die Rückzahlungen an Primacom fällig und Kredite können sofort gekündigt bzw. abgelöst werden. Und dann steht der Primacomkurs irgendwo bei 3,00 € und dann werden unterschiedliche Experten sich melden und die Aktie zum Kauf empfehlen wegen der technischen Analyse und guter Quartalzahlen u. a. Das ist nur ein positives Szenario. Es gibt auch andere.
Jedem, der in so eine Aktie investiert, müssen Risiken bewusst sein. Ich persönlich sehe im Moment bei dem Aktienkurs viel aufwärts Potenzial und ausgewogenes Risiko. Deswegen klarer Kauf, auch mittelfristig(also nicht nur etwas für Zocker).
Optimisten kaufen jetzt und Pessimisten, wenn Aktie 300% - 500% gestiegen ist.
Gruß Alli
|