was man so hört und liest, hat Mario D. in Davos seine Meinung kundgetan. Ich bin nun auf den Donnerstag neugierig, was da nun auf uns zukommt. Tatsache ist, wenn nix geschieht, steuern wir in eine Deflation. Wie kommt das: die Nachfrage nimmt ab, die Preise fallen, denn es soll ja etwas verkauft werden, und dann ist sie da, das Deflationsgespenst. In der Deflation können aber die Länder ihre Schulden nicht mehr lustig abtragen. Deshalb kommt der indirekte Vorschlag des Währungsfonds, allen Deutschen mal 10 % von ihren Bankguthaben u kapern, damit sich bei der Schuldenrückzahlung etwas tut. Also, lustig wird es. |