Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1942 von 2325
neuester Beitrag: 04.08.25 16:15
eröffnet am: 18.04.12 19:53 von: Cokrovishe Anzahl Beiträge: 58111
neuester Beitrag: 04.08.25 16:15 von: Highländer49 Leser gesamt: 15371289
davon Heute: 212
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 1940 | 1941 |
| 1943 | 1944 | ... | 2325   

04.01.21 18:40

10531 Postings, 5934 Tage kbvlerGearman

habe nicht die Zahlen für Dez, weil noch nicht veröffentlicht.

Interessant - Airlines wie LH ect machen nur noch Quartalsmässig die traffic datas

Berlin im November - Passagiere zu Flügen= weniger als 50 Personen pro FLugzeug.


Auch eine A220 und Embraer hat über 100 Sitzplätze.

Dann ist noch die Frage, warum dann A350 und A320 Familiy members abgenommen werden und keine EMbraer und A220

Antwort - wegen den fixen Altbestellungen  

04.01.21 18:58

4399 Postings, 1960 Tage GearmanEin guter Überblick über die Herausforderungen

04.01.21 22:07

10531 Postings, 5934 Tage kbvlerGearman

Nur meine Meinung - habe aber genug gelesen und analysiert.

Bis 2000 macht es auch wenig SInn für einen Flagcarrier (Betrifft auch IAG und AIrFrance) sich zu psotionieren ohne Zusammenhang.

Mit deren Kostensrtuktur und "sozialverträglichkeit"( die 3 können nicht in Bulgarien mit 10% Steuern eine Tochter eröffnen für Personaldienstleistungen solange sie am Tropf der Staathilfen hängen)

AUch auf Touristengeschäft zu gehen - in meinen Augen Unsinn - siehe LH die Ergebnisse der Sparten - Eurowings/german und sunexpress mit Billigangeboten und Billiglähnern macht kaum Gewinn über 5 Jahrszeitraum pre corovid und swiss mit hohen Löhnen und Preisen bringt mit Technik und Cargo die Gewinne - Lufthansa als Airline selbst machte auch gewinne , wenn auch etwas weniger - warum lernt man nicht daraus?

Auch muss man hier den Zusammenhang sehen - Cargo machte gute Profite  - nicht weil bei Euro/german/sun/ viel Cargo im Bauch war, sondern LH AIrline, Swiss, Austria.


Anstelle A350 von Airbus abzunehmen - hätte man umbestellen sollen in A321 LR und XLR


Frankfurt mit widebody 2 strahler nach New york, und US Westküste

Berlin mit A321 LR oder XLR nach Washington D.C.

Den A350 mit über 300 Sitzplätzen von Berlin nach Washington bekommst du nicht ausgelastet aber die 160 -200 Sitze im A321 mit Businessclasskonfiguration

WÜrde mehr SInn machen mit Cargo und Star ALliance - was soll Ocean mit Star alliance? nichts

Berlin/Frankfurt mit DB füllen.

Selbst fahre ich diese WOche von Frankfurt nach AMsterdam Schiphol mit dem ICE - Utrecht  1 mal umsteigen, Gesamt unter 4,30 Stunden.

Fliegen mit 2-3 Stunden vorher am Flughafen wegen Kontrollen ect.......kein grosser Unterschied.

FLieger FRA nach oder von CDG, NUR, DUS.......auch Hannover inkl Regionalflughäfen wie Kassel, Paderborn ect

macht zeitlich null Sinn, wenn das Bahnnetz ein wenig geändert wird - und das findet statt.

Siehe Bahnnetzstrukturplan 2025. Frankfurt bekommt am Terminal 3 über bahnhof den SÜden drangehängt von Mannheim - Ergo Karlsruhe bis stuttgart oder sogar Basel/Zürich im nächsten Schritt , macht die ganzen Reginalflieger für Economy überflüssig

 

05.01.21 01:46

4399 Postings, 1960 Tage GearmanKbvler, Danke für

Deine Einschätzungen. LH als zusätzlicher Competitor im Tourismusbusiness macht wirklich keinen Sinn. Der Bund als Shareholder, Kreditgeber der Airlines und DB ist gefordert, ein abgestimmtes innerdeutsches Verkehrskonzept ohne Inlandsflüge langfristig umzusetzen. Kann auch viel über Steuern gelenkt werden.
Mir fehlen die Visionen für die Verringerung der CO2 Emissionen europaweit, die EU auch unter deutscher Präsidentschaft schwach.  

05.01.21 05:50

10531 Postings, 5934 Tage kbvlerGearman

bin hier im Forum nicht gut auf SPohr zu sprechen - bzw warum der Aufsichtsrat nicht intern mit SPohr redet mal Gas zu geben und ihn zu Fragen was mit OCean ect es soll

Deutsche Bahn - leider Eigentümer der Staat - leider weil schau dir die Vorstandvorsitzende der letzten 20 Jahre an - Mehdorn als Beispiel.
Der Topmanager mit den super politische Kontakten der nichts auf die Reihe bekam - egal wo er war  

05.01.21 08:01

10531 Postings, 5934 Tage kbvlerAusflottung

https://www.aerotelegraph.com/...erden-ersatzteilspender-und-frachter

Wenigstens "richtig" ausgeflottet und nicht nur dann abgeschrieben.


ALlerdings die Frage - warum LH neue 777F in Bestand nimmt und nicht auch alte A330 ect 2 Strahler die 16 Jahre alt sind und ausgeflottet sind, aber nicht verkauft umbaut zu cargo

"Der Airbus A330-300 P2F kann bis zu 26 Container im Ober- und 32 im Unterdeck aufnehmen. Das entspricht einer Ladung von maximal 61 Tonnen. Damit kann er bis zu 6760 Kilometer weit fliegen.05.12.2017"  

05.01.21 09:08

10531 Postings, 5934 Tage kbvlerGearman

Verkehrsminister Scheuer ist immer noch im AMt und Deutschland lag gut unter Schröder Regierung ging die Fracht von der Strasse rüber zur Schiene - Seit Angela Merkel und den "tollen" CSU Verkehrsministern egal wie sie heissen........................Streckennetzgebühren DB hoch für Fracht und MAUt autobahn runter .

Projekte - unter CSU.......Der Scheuer Deal war die Spitze aber gab es bei jedem CSU Verkehrsminister - alles pro Autoindustrie.


War schon vor Schröder so, dem man als Autominister mit seinem AUdi beschrieb, aber wo es nach effektiven Zahlen eine Kehrtwende gab.


Davor unter KOHl

https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Wissmann

wars auch nicht besser

Sit wie mit den HArtz4 die am Anfang mit sicherheit nicht perfekt waren , aber den Erfolg brachten nach 2001 in Angies Zeit die 5 Mio Arbeitlose runterzubekommen und in EU dann nach Bankenkrise als "Gewinner" der EU zu werden  

05.01.21 12:00

10531 Postings, 5934 Tage kbvlerLoadfactor Dez 20

https://investor.ryanair.com/traffic/

Ryan konnte trotz zusammen streichen den Loadfactor nicht erhöhen.

Ergo nur 1,9 Mio Passagiere - nur Ryan verdient daran nichts, weil Ryan am Zweitgeschäft on Board und mit Gepäck sein Geld verdient.

Bei 1,9 Mio Passagieren zu wenig  

05.01.21 12:06

10541 Postings, 3884 Tage MM41Das Unternehmen schrumpft sich gesund

Ich kaufe LH-Aktien, weil ich eine gesunde Restrukturierung des Unternehmens sehe. Konzern wird schlanker, Mitarbeiter akzeptieren andere, für Firma vorteilhafte,  Arbeitsverträge. Konkurrenz schwächelt, darum ist LH für mich beste Luftfahrt-Unternehmen der Welt. Fakt ist, dass Personenverkehr wegen Corona schwach ist. Auf andere Seite Frachttransport, Paketdienst etc. haussiert und gerade davon lebt Konzern. Staatshilfen sind ein Beweis dafür, dass das Unternehmen systemrelevant ist und wird um jeden Preis gerettet. Konzern wird meiner Ansicht nach aus der Krise stärker ausgehen. Wachstum ist im nahen Zukunft daher vorprogrammiert . Darum kaufe ich LH-Aktien als Investment und nutze Rücksetzer für Nachkäufe. Value-Aktien werden in nächten Jahren kräftig steigen, weil alle Value-Firmen wichtig sind und haben nach wie vor hohe Margen.

Mein Favorit für nächsten Jahren ist Lufthansa.

INFO: Bin hier investiert.  

05.01.21 13:04

4399 Postings, 1960 Tage GearmanMM41

LH hatte in den vergangenen Jahren noch nie hohe Margen, d.h. der erzielte Gewinn pro Umsatz war noch nie ein Spitzenwert.
"Systemrelevante" Firmen wie Deutsche Telekom oder Deutsche Bank, schau Dir mal deren Kursentwicklungen an: Telekom seit 2000 minus 75%, Deutsche Bank seit 2007 minus 90%. Obwohl die Deutsche Bank über AIG fast 10 Mrd Euro an US Staatshilfen in der Finanzkrise erhielt und das deutsche Rettungspaket für den Finanzsektor 2008 500 Mrd Euro umfasste, haben die systemrelevanten Bankenwerte bis heute enormen Wertverlust gehabt. Wer seine Altersvorsorge vor 20 Jahren mit "sicheren" Werten wie die "Volksaktie" Deutsche Telekom und Bankaktien glaubte sicher aufbauen zu können, hatte enorme Verluste und eben keine Altersabsicherung erfahren müssen.

LH muss erstmal die staatlichen Kredite ablösen, ehe Aktionäre Renditen erhalten.

Frachttransport und Paketdienst: Den Boom werden die Amazon's dieser Welt auch in der Luftfracht nutzen, d.h. hier rechne ich mit eigenen Flugzeugen oder mehr Leasings von den Logistikfirmen, die selbst die Gewinnmargen behalten wollen. Amazon hat ein riesiges Logistikzentrum in Leipzig. In der Vergangenheit wurden bis zu 40% der weltweiten Fracht durch Passagierflugzeuge abgedeckt, die Drehkreuze Frankfurt und München haben viel deutsche Fracht abgedeckt. LH-Flotte muss flexibel für Fracht und Passagiertransport sein, müssen erstmal die überflüssigen Passagiermaschinen zu Frachtmaschinen umbauen, d.h. Kosten und Risiken. Amazon steuert mit eigener Flotte fast ausschließlich das eigene Logistiknetzwerk an, wird also direkt in Leipzig landen. Deshalb sehe ich LH noch nicht als den großen Gewinner im Cargo-Bereich.  

05.01.21 15:43

10531 Postings, 5934 Tage kbvlermm41

ob LH schlanker wird und besser kann man sich noch darüber streiten.

Allerdings über eine Sache nicht.

Warum hast du nicht alles vor Corovid in LH Aktien investiert als sie bei 10-12 Euro waren und es 500 Mio aktien gab mit Super aussichten und 0,20 Dividende UND einem Eigekapital das den Aktienwert wiederspiegelt? Da war der sogenannte Buchwert 20 Euro - jetzt ist er bereinigt um Stille EInlagen und Hybrid unter 5 Euro!


Jetzt gibt es auch 600 Mio Aktien - 100 MIo mehr - so was nennt man Verwässerung. die 11 Euro vor ein paar Tagen entsprechen über 13 EUro in 2019

Aber jeder ist seines Glückes Schmied.


Falls du wirklich unbedingt auf risk gehen willst und die Vodafone, Belgeische Post ect zu langweilig sind.......

Schau dir lieber einmal jet blue air an und carnival! Speziell letzteres hat auch massig durch Corona verloren, ABER

massig EK und deshalb immer noch gutes EK nach den 2020er Verlusten im Kreuzfahrtschiffsbereich UND

Geld verschwindet nicht - es hat dann nur jemand anderes und vlt hat Carnival dann 40 Kreuzfahrtschife voller Chinesen in 3 oder 5 Jahren.


 

05.01.21 15:49

10531 Postings, 5934 Tage kbvlerMM41

wäre auch nett, wenn du "gesunde Restrukturierung" auch mal ausführen würdest mit Belegen.

Weil ich kann sie nicht sehen. Personal die Bösen - Flotte? 10.000 Catering Leute hat Spohr bis 30.09.20 vor die Tür gesetzt.

Klar ist einfacher einem Arbeiter mit 2 Jahresvertrag im Catering als einem Piloten eine Abfindung zu zahlen aus einem altem Tarifvertrag  

06.01.21 01:34

4399 Postings, 1960 Tage GearmanChina wird bis zum

Spring Festival die Bevölkerung geimpft haben, d.h. Anfang Februar.
In Europa wird es frühestens im Herbst soweit sein. Und deshalb wird die LH erst später von den Impfungen profitieren. Zumal erschwerend dazu kommt, dass LH bisher nicht auf Impfplicht besteht.  

06.01.21 07:50

10541 Postings, 3884 Tage MM41Thread muss modernisiert werden

sonst ist Thread tot.

Beweise, Belege und sonst, diese Art der Kommunikation ging zu Ende. Das zählt leider nicht mehr. Diese Zeiten sind leider vorbei.  Heute ist etwas anderes viel wichtiger für Börsenwntwicklung eines Unternehmens als Fakten, Zahlen u.ä. Ist Unternehmen systemrelevant und krisensicher, ist entscheidend. Die Zahlen sind nicht mehr wichtig. Man muss sich eine Frage stellen: Wird man auch in Zukunft ein Fluggesellschaft brauchen, oder ist so ein Unternehmen für ein Land wichtig etc.

Ohne Lufthansa würde in Deutschland kaum was funktionieren. Der Staat wird eine Pleite von LH nie zulassen, was für andere Wirtschaftsbereiche nicht der Fall ist und gerade das ist für mich sehr wichtig, weil ich da mein Geld ruhig parken kann. Mit LH kann man super tollen Einsparplan entwickeln.

1. Das Unternehmen ist für Deutschland unverzichtbar! Man hat also Sicherheit, dass er als Aktionär nicht enteignet wird.
2. Der Aktienkurs ist zur Zeit niedrig, also für einen Einstieg in Aktien interessant,
3. Wer langfristig investieren möchte, der freut sich sogar wenn der Kurs fällt. Man kauft sich mehr Anteile für weniger Geld.
4. Aktien kauft man "immer", wenn jeder über Untergangsszenarien spricht. Wenn die Lage undurchschaubar ist und wenn alle Tod des Unternehmens prophezeien.
5. An der Börse handelt man Zukunft! Momentan alles negative ist eingepreist. Es kann nur besser werden.
6. Shortselling! Das ist für mich sogar erwünscht, weil ich in Shortsellig-Phase Firmenanteile günstig erwerben kann.
7. Die Lage ist generell mies und undurchschaubar, das nur gut informierte Anleger Aktien kaufen. Alle andere trauen sich nicht Aktien zu kaufen und diese Anlegergruppe gewinnt nie weil sie zu spät kaufen, meisten erst dann, wenn die Profis verkaufen!

etc. etc... das ist hier mein letztes Posting, weil ich brauche irgendwelche Belege, Zahlen etc. nicht. ich weiß, was ich mache und weiß ganz genau weshalb ich LH-Aktien kaufe.

Es muss natürlich jeder für sich entscheiden, ob er kauft, verkauft oder die Aktien meiden. Lufthansa ist kein einziger Unternehmen wo man investieren muss. Wer bei einen Fluggesellschaft einsteigen kann, der kann woanders einsteigen wie z.B. Singapore Airlines....Ich persönlich habe mich für aus meiner Sicht besten und modernsten Fluggesellschaft Lufthansa entschieden und kein Posting oder negativen Meinung dieser Welt kann mich da anders überzeugen. Bin investiert und bleibe investiert und werde bei Schwäche weiter kaufen.

L G  

06.01.21 08:47

10531 Postings, 5934 Tage kbvlerNM41

Du könntest sogar Glück haben.

AKtuell  - gegen meiner persönlichen ANnahme - gewinnen die Demokraten beide Senatssitze in Georgia.

Bleibt das so - ist ein Run wie Nikkei Japan in den 80ern möglich und wir sehen in 2 Jahren den Dow bei 40.000 Punkten, weil Biden mit Mherheiten in beiden Kammern ungehindert die Geldschleusen öffnen kann.

Zahlen kommen aber irgendwann immer durch.

EIne DT und EON ist auch systemrelevant.

DOt com Blase haben die Zahlen auch lange Zeit niemand interessiert.

DT war bei 100 DM vor 20 Jahresn - systemrelevant

Commerzbank und Deutsche Bank auch.

Da waren aber auch Siemens, VW , Bayer , BASF und andere systemrelevant - die würde ich dann bevorzugen für so eine Strategie

Posttitel sind sogar noch systemrelevanter
 

06.01.21 09:54

10531 Postings, 5934 Tage kbvlerSichtweisen LH

Hier das Ergebnis operativ VOR Steuern von 2013-2019


Operatives Ergebnis -149,00 911,00 1.615,00 2.792,00 2.786,00 2.548,00 919,00

1. ab 2018 rückläufig VOR Corovid
2. 2014 kam das Core Programm die AFA auf Jets wurde von 14 auf 2 Jahre erhöht - sind 500-800 Mio Einfluss auf Ergebnis.
3. In 1,5 Jahren ( 01.01.20-30.06.2021) wird LH die Gewinne aus den 6 Jahren als Minus aufweisen - nur das die Gewinne mit Divis.
   schon weg sind  

06.01.21 11:15

4399 Postings, 1960 Tage GearmanDamit will LH sich die Steuern wieder zurück

holen, oder?  

06.01.21 15:02

4399 Postings, 1960 Tage GearmanGeduld ist gefragt, bei allen Airlines

06.01.21 15:58

4399 Postings, 1960 Tage GearmanInteressante Geschäftsmodelle, meist nicht günstig

06.01.21 20:19

4399 Postings, 1960 Tage GearmanHeute steigt fast alles,

da wird LH automatisch mit bedient. Fundamental hat sich noch nichts verbessert.  

07.01.21 07:52

10531 Postings, 5934 Tage kbvlerGearman

bin gerade in AMsterdam im Hilton in der Nähe vom AIrport

AUslastung 7 Zimmer!

Dann der Aufwand für Corovid - spezielle Hygiene Massnahmen Zimmerreinigung. Frühstück auf dem Zimmer, alles separat verpackt.
Price booking com mit Frühstück ...69 Euro als mehr Kosten weniger EInnahmen und on top die Auslastung.

D.h. der Jan 21 wird wieder tief rot.

Wann soll das alles kompenisert werden?

Auch bei den AIlines.

Schreibe mal die Auslastung von Swiss nach Bangkok am WE

 

07.01.21 09:20
1

4399 Postings, 1960 Tage Gearmankbvler, Danke für die Info.

Guten Flug. Hoffentlich gibts in Thailand keine Quarantäne... so wie in China: 2 Wochen Hotel plus 2 Wochen häusliche Quarantäne. Da ist der Urlaub vorbei.... Und in China kannst Du Dir das Hotel nicht aussuchen, da wirst Du eingewiesen, Tür zugesperrt und nach 2 Wochen darfst erst wieder das Zimmer verlassen. 2 Handtücher bekommt man gestellt. Wer sich nicht selbst mit Handtüchern versorgt, der hat das Nachsehen. Auch selber Essen bestellen geht nicht mehr wie im Frühjahr, man bekommt 2 Wochen irgendwas vor die Tür gestellt...  

07.01.21 09:38

10531 Postings, 5934 Tage kbvlerGearman

Hotel darf man sich aussuchen unter denen die das staatliche Quarantäne programm erfüllen, aber 15 Tage (Knast) danach - muss man sehen
Gestern wurden auch in Rayong wo wir sind 14 Tage Q angeordent - aber Hausquarantäne und normal dürfen TOuris nach den 15 Tagen Arrival Q direkt zum Zeilort ohne neue Q - kann sich aber alles ändern.  

07.01.21 09:40

10531 Postings, 5934 Tage kbvlerNachtrag

Da kann Berlin sich was von Bangkok abschauen.

Thailand hat 70 MIo EInwohner  weil in 3 WOchen rund 5000 COvid Infizierungen stattgefunden haben - was D an einem Tag locker erfüllt, haben die in den "Bundesländern mit den höheren Zahlen schon die Schulen zugemacht für 2 WOchen ect.  

Seite: 1 | ... | 1940 | 1941 |
| 1943 | 1944 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben