SILVER

Seite 196 von 6064
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21
eröffnet am: 05.04.10 23:26 von: Börsen Orak. Anzahl Beiträge: 151587
neuester Beitrag: 24.07.25 09:21 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 23670435
davon Heute: 3748
bewertet mit 252 Sternen

Seite: 1 | ... | 194 | 195 |
| 197 | 198 | ... | 6064   

14.12.10 15:57

755 Postings, 6057 Tage sonnenblumenthoma.@ boersalino

Ich nahm ein Grossraumtaxi, aber das wird ja niemand hier wirklich interessieren.  

14.12.10 16:03

53994 Postings, 7072 Tage minicooperahhhhh ..... und up gehts :))

-----------
schaun mer mal

14.12.10 16:17

53994 Postings, 7072 Tage minicooperund jetzt auf zu neuen hoechststaenden

... bloss nicht durch kleinere ruecksetzer rausschuetteln lassen :))

die spielchen kennen wir ja schliesslich bei silver....
-----------
schaun mer mal

14.12.10 16:17

1261 Postings, 6574 Tage oledoubleWär ja auch ein komischet Bild, ...

Hi all

... nen Ferrari mit zwei Bentleys Huckepack!  

14.12.10 16:33
1

112 Postings, 5382 Tage SilberDidi...wat hepp wi grölt

Ich hatte mir im Krisenjahr 2008 mal Silber im Wert von ca. zwei neuen Bentleys vom Edelmetallkonto einer Schweizer Grossbank physisch ausliefern lassen. War Null Problem.  

Ja, nee, schon klar. Damals hatte ich meinen Flugzeugträger auch gerade zur Überholung in der Werft.

 

14.12.10 16:34

871 Postings, 5619 Tage Börsen OrakelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.12.10 13:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

14.12.10 16:34

53994 Postings, 7072 Tage minicooperjetzt aber uuuuuuuuup...:))

-----------
schaun mer mal

14.12.10 16:35

53994 Postings, 7072 Tage minicooperRun auf Silber vor Weihnachten

Run auf Silber vor Weihnachten

[Der Silberpreis erreichte den höchsten Stand seit 30 Jahren]
Der Silberpreis erreichte den höchsten Stand seit 30 Jahren
Im November wurde mehr Silber nachgefragt als jemals zuvor und auch der Silberpreis erreichte den höchsten Stand seit 30 Jahren.

Der Silberpreis testet nun schon seit mehr als einer Woche die Marke von 30 US-Dollar, an der COMEX stürzen sich die Investoren auf Silber-Futures und der Einzelhandel kommt mit der gigantischen Silbernachfrage scheinbar kaum noch nach - kurz der gesamte Silbermarkt befindet sich im Aufruhr.
Anzeige
Jetzt mit Produkten der Société Générale in Silber investieren.

Erst vor ein paar Tagen, am 7. November, wurde Silber in London mit 30,50 US-Dollar je Unze gefixt. Vorerst konnte der Silbermarkt aber Preise jenseits der 30 US-Dollar nicht unterstützen und die Notierungen fielen wieder leicht ab. Mit Blick auf den extrem kritischen Zustand des Eurosystems scheint es aber nur noch eine Frage der Zeit, bis dies gelingen kann. Massive Unterstützung erhält der Silberpreis aktuell auch in fundamentaler Hinsicht. Die gesamte weltweite Silbernachfrage soll 2010 um rund 10 Prozent ansteigen.

Auch der Edelmetalleinzelhandel liefert aktuell äußerst bullische Zahlen ab. So berichtetet beispielsweise die US-Mint absolute Rekordverkaufszahlen für die beliebteste Anlagemünze der Welt: Insgesamt 4,3 Millionen Unzen Silber, umgerechnet etwa 132,5 Tonnen, wurde allein im November in Form von American Silver Eagles auf den Markt gebracht. Dies entspricht nicht nur einem Anstieg von 35,2 Prozent gegenüber dem Vormonat, sondern auch dem besten Ergebnis seit Bestehen des Münzprogramms.
Anzeigen von Google
Gold bald bei 1500 USD ?
Richtig Reich durch eine optimale Vorbereitung, die Krise geht weiter
Reich-Werden-Beim-Crash.com/Gold

Auch bei börsengehandelten Silberprodukten ist der Zuspruch der Anleger groß: Erst am 10. November vermeldete die COMEX einen neuen Rekord. 201.216 Silber-Kontrakte wurden allein an diesem Tag gehandelt - dramatische 57 Prozent über dem alten Höchststand aus dem Jahre 1976. Ähnlich hoch ist das Interesse an Silber ETFs. Im November stiegen die physischen Edelmetallbestände der weltweiten Silber ETFs um deutliche 4,51 Prozent an. Und mit Blick auf die Entwicklung der Gold-Silber-Ratio, scheint es aktuell ganz so, als ob das ,,Gold des Armen Mannes" in Zukunft vielleicht sogar wieder die Führungsrolle übernehmen könnte. In jedem Fall steht das Verhältnis von Gold- zu Silberpreis mit 49 aktuell auf dem niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren. (silberinfo, Dow Jones)
-----------
schaun mer mal

14.12.10 16:59

53994 Postings, 7072 Tage minicooperEuro-Krise 2011 wird´s richtig schlimm

Euro-Krise – 2011 wird´s richtig schlimm
Dienstag 14.12.2010, 11:11 · von FOCUS-Redakteur Uli Dönch

   In Zusammenarbeit mit

Alle EU-Länder brauchen nächstes Jahr Milliarden frisches Geld. Aber wer soll es ihnen geben? Liebe Politiker, sagt uns die Wahrheit. Wir vertragen es schon.
Wer denkt, die Euro-Krise ist vorbei, liegt falsch. Was wir im Moment erleben, ist bestenfalls die Ruhe vor dem Sturm. Denn ab Januar müssen Staaten wie Portugal, Spanien und Italien alte Schulden in neue umtauschen. Sprich: Sie werden versuchen, am Finanzmarkt frisches Geld aufzunehmen, weil ihre bisherigen Kredite auslaufen.

Der Hunger nach Geld ist größer denn je. Die Länder der Eurozone müssen 2011 rund 924 Milliarden Euro zurückzahlen oder neu finanzieren – laut einer Schätzung der Großbank UniCredit. Das ist nur unwesentlich weniger als im Krisenjahr 2010, als sich die Länder der Eurozone zusammen 1002 Milliarden Euro leihen mussten.

Die Schwächsten werden die Ersten sein

Beispiel Portugal: Die Regierung muss sich ab Januar Gedanken darüber machen, wie sie die etwa 17 Milliarden Euro refinanzieren will, die Mitte 2011 fällig werden. Auch Italien fahndet nach neuen Finanzmitteln. Und das sogar schon im ersten Quartal. Experten zweifeln, dass es beiden Ländern gelingt, sich ausreichend frisches Geld zu leihen – zumindest nicht zu einigermaßen bezahlbaren Zinsen.

Portugal und Italien wären damit nur die ersten Dominosteine. Die „Financial Times“ zitiert einen Banker mit der düsteren Prognose: „Die europäischen Staaten brauchen einen Haufen Geld, doch das Vertrauen der Märkte ist niedrig – welch ein gefährlicher Mix.“ Denn wenn nur ein Euroland zittert, rüttelt es gleich wieder ganz Europa durch.

Soweit die Analyse. Aber was tun? Sich durchwursteln wie bisher? Ein Land nach dem anderen vorm Finanz-Kollaps retten? Oder aber nach einer gemeinsamen Lösung suchen, die den Euroraum langfristig absichert?

Euroanleihe, Transferunion, Insolvenzordnung?

Schon diese Woche werden Politiker auf dem Euro-Gipfel in Brüssel nach Krisenrezepten suchen. Und – hoffentlich – auch die unpopulären Lösungen durchdenken. Also Reizthemen wie eine gemeinsame Anleihe aller Euroländer oder die geordnete Insolvenz eines Staates.

Ein stures Nein zu beiden Themen nützt niemandem. Denn dazu sind sie zu eng miteinander verbunden. Wie eng, zeigt ein kleines Gedankenexempel: Wer keine Transferunion will – also den stetigen Geldfluss von den starken zu den schwachen Eurostaaten –, der muss wissen, dass als Folge ein Problemland pleite gehen wird. Garantiert. Wer das aber heute schon weiß, muss sich auch bereits jetzt darum kümmern, dass diese Staatspleite in geordneten Bahnen abläuft – und nicht noch weitere Länder in den Abgrund reißt.

Erkenntnis Nummer eins: Wir brauchen eine Insolvenzordnung für Staaten.

Gleiches gilt für die von uns Deutschen so gehassten Eurobonds. Also gemeinsame Staatsanleihen aller Euro-Mitgliedsländer.

   * Was uns daran stört: Deutschland müsste deutlich höhere Zinsen für seine Schulden bezahlen als bisher, Griechenland und Irland hingegen niedrigere. Der Verschwender würde belohnt, der Tugendsame bestraft.
   * Was uns aber nützt: Diese Zins-Entlastung hilft nicht nur den schwachen Ländern, sondern im Endeffekt auch uns. Der Leidensdruck der Überschuldeten sinkt. Und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie ihre Kredite tatsächlich zurückzahlen können – auch die Darlehen an deutsche Banken sowie deutsche Steuerzahler.

Erkenntnis Nummer zwei: Wir brauchen eine ehrliche Debatte über Schaden oder Nutzen von Euroanleihen. Und nicht nur ein öffentlichkeitswirksames „Nein“.
-----------
schaun mer mal

14.12.10 17:15

779 Postings, 5587 Tage BVB-89short position

mal schauen wie lange es noch dauert bis jpmorgan gegrillt wird... :)

das jahr 2011 könnte eventuell schon ein großes fest werden, grins  

14.12.10 18:12

5409 Postings, 5537 Tage SchwerreichSo.

Schön die Speki-Scheine wieder aufgekauft, zu billigerem Kurs:)

Nun geht' bald ruckzuck rauf, und der Asiate wird uns noch höher treiben!

Heute war es wie so manches mal... Keine Überraschung...

PS: JPM hat ja gemäss Zerohedge zugegeben, grosse Silbershorts zu halten, doch sie haben auch gesagt, dass sie bereits sehr viel gecovert haben, und daher der Preis so gestiegen sei..

Die Schafe glauben diesen Mist auch noch: "viel gecovert" ja. Aber nicht mal einen Bruchteil, glaubt mir!! Da geht noch was!

Der jetztige Preisanstieg seit August wird ein Witz sein im Gegensatz

 

14.12.10 18:14

27 Postings, 5350 Tage AxwellSehen

wir noch heute die 30? Waren ja schöne Intraday-Gewinne drin heute. Leider nicht für mich... bin zu hoch rein!

 

14.12.10 18:18

755 Postings, 6057 Tage sonnenblumenthoma.War da was?

Die Stärke von Silber ist wirklich unglaublich; man kann wirklich jeden kleinen Rücksetzer kaufen und macht nichts falsch dabei. Ich hatte in den letzten drei Monaten einen einzigen Fehltrade (den ich allerdings noch nicht realisiert habe...die Magere Sau, die blöde)...das gab's in meiner gesamten Traderlaufbahn noch nie....wenn alles nach Norden geht kann man ja auch nichts falsch machen.  

14.12.10 18:22

390 Postings, 5379 Tage DützLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.03.12 00:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

14.12.10 18:31

5409 Postings, 5537 Tage SchwerreichDütz

Grüss dich!

Also "genug investiert" gibts nicht.

Da ich mein ETF-,Spar-,und "KorrentKonto" strikt vom tradingkonto trenne, heisst das: Tradingmässig geht nicht (viel) mehr, jedoch überlege ich weiterhin ZSIL ETF nachzukaufen. Der 40% höhere Preis als mein Enstiegskurs lassen mich jedoch zögern.

In Zukunft werde ich mit Tradinggewinnen physisch nachkaufen, wie der Tom das macht.

 

14.12.10 18:33

49 Postings, 5382 Tage Silver Star 2@dütz

Ich glaube nicht, daß es kurz- bis mittelfristig zu größeren Tiefs kommt. Darum lege ich schon bei kleiner Schwäche oder auch direkt prozyklisch Papier nach, wenn Geld da ist. Und physisch kann man sowieso immer kaufen, dafür sorgen der starke Euro und die Spreads schon.

 

14.12.10 18:38
2

10076 Postings, 5382 Tage tausend unzentom und die bentleys

darüber bin ich noch nicht weg . der günstigste bentley ( Continental GT ) hat nen nacktpreis von ca 184.000  - mal 2 - hmmm

2008 war silber/kilo niedrig bei ca. 220 euro, macht aufgewogen roundabout 831 kilobarren. naja war nur mal so'n zahlenspiel

meinerseits.

 

zu dütz : klar, wenn der kurs noch mal richtig runter geht wird physisch weiter gehamstert. vielleicht machts ja mal n bentley aus :-))

 

14.12.10 18:39

390 Postings, 5379 Tage DützLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.11.11 18:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

14.12.10 18:39

755 Postings, 6057 Tage sonnenblumenthoma.@ Dütz

Eigentlich bin ich zu wenig investiert, aber ich seh das ganz locker. Entweder es gibt nochmals einen anständigen Rücksetzer (glaube ich zwar immer weniger), dann haue ich nochmals richtig rein oder aber es blubbert jetzt hoch auf 50-60....dan kaufe ich eben jeden Tag nach mit eingen Stops.  

14.12.10 18:44

755 Postings, 6057 Tage sonnenblumenthoma.@ tausen unzen

Ich werde hier nie wieder irgend eine Grösse reinschreiben obwohl es einen Unterschied macht, ob eine Bank für EUR 1.000 nicht ausliefert oder für EUR 10.000.000. Vergiss die Bentleys einfach; viele können damit offenbar nicht umgehen. Deine Berechnung stimmt übrigens einigermassen.  

14.12.10 18:46

390 Postings, 5379 Tage DützLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.11.11 08:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

14.12.10 18:49

390 Postings, 5379 Tage DützLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.03.12 00:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

14.12.10 19:00
1

1831 Postings, 5937 Tage Spardaboy....

hi schwerreich, schau dir mal paramount mining an.....da haben wir richtig was verpasst, aber wer weiß sowas vorher?  

14.12.10 19:01

12549 Postings, 5355 Tage 47Protonsmehr Desinformation als Information

was oft in den hier wiedergegebenen Artikeln einiger Schreiberlinge enthalten ist. So wurde der letzte Höchststand von Silber nicht am 07. November vom Londoner Fixing erreicht sondern am 07. Dezember. Das GS-Ratio bewegt sich nicht bei 1:49 sondern schon Tage um 1:47.

 

14.12.10 19:06

12549 Postings, 5355 Tage 47Protons@Dütz

sehr vernünftig Erträge von Papiersilber zu "versilbern"...

 

Seite: 1 | ... | 194 | 195 |
| 197 | 198 | ... | 6064   
   Antwort einfügen - nach oben