http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...or/50097919.html Bowen sagte vor der US-Untersuchungskommission zu den Ursachen der Finanzkrise, er habe wiederholt warnende E-Mails an die Führungsriege der Bank geschrieben. Darunter sei auch der ehemalige US-Finanzminister Robert Rubin gewesen. Und: Bowen sagte vor der Kommission, Mitte 2006 habe er entdeckt, dass rund 60 Prozent der angekauften Kredite nicht den Standards entsprochen hätten, die die Citigroup eigentlich für diese Produkte aufgestellt habe. Im Jahr 2007 - dem Jahr des Beginns der weltweiten Finanzkrise - sei diese Quote auf 80 Prozent angewachsen. Er habe die Führung der Bank darauf wiederholt hingewiesen. Die Citigroup habe aber weiterhin diese Problem-Kredite verkauft. http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...in/50098205.html Auch Robert Rubin, lange hochrangiger Direktor und Berater bei Citi, wurde erst spät über die CDO-Tranchen informiert. "Ich erinnere mich, im Herbst 2007 erstmals von diesen Super-Senior-Positionen gehört zu haben", sagte der ehemalige US-Finanzminister laut Redetext vor der Kommission. Ich vermute, daß einige bei der Citigroup eine gemeinsame Sache mit Goldman Sachs oder JP Morgan gemacht haben. Obwohl sie die Risiken kannten, haben die weiter die CDOs gekauft, um Goldman Sachs oder JP Morgan zu retten. Da sie sich sicher wahren, das Citi vom Staat gerettet wird und GS bzw. JPM eventuell nicht, so wie es Lehman Brothers dann ergangen ist.
|