Also die Aussage ist zu pauschalisiert und verallgemeinert, so dass ein nichtsahnender Leser es für bare Münze nehmen könnte.
Auf welches Jahr oder Zeitraum bezieht sich denn deine Statistik ?
- Im Jahr 2000 fiel der DAX von 9000 auf unter 3000 Punkten.
- 11. September 2001 verlor der Dax innerhalb 24 Stunden 12%
2003 fiel der DAX von 8000 Punkte auf 2200
- 2007-09 stürtzte der Dow Jones Index von 13.000 auf unter 7.000 Punkte
und der nächste Crash kommt mit Sicherheit auch...
wir haben jetzt 2015, da du so auf Statistiken stehst...der nächste Crash ist statistisch schon längst überfällig.
Also Statistiken sollte man mit Vorsicht genießen. Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
1-2 weitere Beispiele gefällig ?
Knapp die Hälfte aller Bundesbürger spielt Lotto. Die Chance auf eine 6 mit Zusatzzahl steht statistisch bei 1 zu 139 Millionen.
Rein statistisch gesehen zählt der Januar zu den besten Börsenmonaten im Jahresverlauf. "As goes January, so goes the year". Der Dow Jones büßte im Januar 4,3 Prozent ein. Und nun ?
Die Aktienkultur hat sich mit Einzug des schnellen Internethandels in den letzten Jahren dramatisch verändert.
Der Börsenhandel besteht heutzutage mehrheitlich nur noch aus Derivatehandel, Frequenzhandel und kurzfristigem Aktienhandel. Der klassische Aktionär, der seine Aktien über Jahre halt, wird immer seltener. Aktien die heute noch IN sind, sind vielleicht morgen schon wieder OUT und umgekehrt.
Die wirtschaftlichen Entwicklungen bezogen auf Unternehmen, Staat, Weltwirtschaft sind viel schnelllebiger geworden und unterliegen ständig neuen Bewertungen und Verwerfungen.
Und weil die ganzen Kursausschläge auch immer unberechenbarer und volatiler geworden sind, gibt es auch nichts verwerfliches daran, sich mit Optionen abzusichern oder ggf. nur noch mit Optionen zu handeln und ich glaub wohl kaum, für jeden mit 80 % Verlust.
Pushen,bashen und Manipulation gehört zur Tagesordnung und das ganze legalisiert durch die Notenbanken.
Börse ist theoretisch ganz einfach: bei Höchstkursen zu verkaufen und bei Niedrigkursen zu kaufen.
Nur meistens rennt die Schafsherde immer in die falsche Richtung.
Es freut mich, dass du bis jetzt nur die Sonnenseite der Börse kennengelernt hast. Ich habe alle Crashs seit 2000 miterlebt (auch als Aktionär) und hab mit jedem Crash etwas dazu gelernt.
Und bei den jetzigen (Kurs)entwicklungen eine gewisse Skepsis und Vorsicht zu äußern, ist bestimmt nicht verkehrt und an Gewinnmitnahmen ist auch noch niemand gestorben.
Einige der Crashs kamen relativ unverhofft. Wenn du gestern noch der große Gewinner warst, bist du morgen der große Verlierer oder auch umgekehrt, je nachdem wie man gerade positioniert ist. Also hör mir bitte auf mit irgendwelchen Statistiken und alten Kostolany Weisheiten.
Meine persönliche Erfahrung besagt, dass man dann vorsichtig werden sollte, wenn schlechte Nachrichten und Risiken dramatisch unterschätzt oder ausgeblendet werden, dein Friseur dich fragt welche Aktien du handelst, Neue Dax Höchstände am Stammtisch die Runde machen, die Kurse sich von ihrer fundamentalen Bewertung entfernen.
Das kann aber jeder für sich selbst bewerten.
|