Natürlich trifft das auch Q-Cells, da es ALLE Solarunternehmen trifft! Die Preisrückgänge beziehen sich doch nicht nur auf Solarmodule, sondern auf ALLE Stufen der Wertschöpfungskette! ...
ABER ...
Das ist alles schon längst bekannt und zum großen Teil schon eingepreist! Mir will doch niemand erzählen, das er von den fallenden Preisen überrascht ist!? ... Es wurde immer wieder gesagt (vorallem hier im Forum), das es ab 2009 zu einem deutlich verschärften Wettbewerb in der Solarbranche kommen wird, durch den sich die Spreu vom Weizen trennen wird! ...
Sollten die Preise für Module tatsächlich um 25% in 2009 fallen, dann wird das dem größten Teil der "kleinen, margenschwachen Solarunternehmen" das Genick brechen! ...
Aber auch größere Unternehmen können dadurch bedroht werden! ... So hat die Solon AG eine Umsatzrendite von gerademal 4,4%! Die Solon AG wäre überhaupt nicht in der Lage solche massiven Preisrückgänge zu verkraften, da sie einfach nicht Profitabel genug arbeitet! ... Ihr fehlt einfach der "Spielraum nach unten"! ...
Aufgrund der Tatsache das es ab dem nächsten Jahr zu einer Verschärfung des Wettbewerbs in der Solarbranche KOMMEN WIRD, habe ich hier immer und immer wieder betont, das es ungemein wichtig ist auf die WETTBEWERBSFÄHIGSTEN Solarunternehmen (weltweit) zu setzen! ... Und dazu zähle ich in D nur 2 Solarunternehmen! ... Die Q-Cells SE und die SolarWorld AG ...
Viele Privatinvestoren, die das große (und schnelle) Geld in den kleinen Solarunternehmen gesucht haben, die sitzen jetzt auf herben Verlusten und ich fürchte, das für viele dieser Invests das böse Ende erst noch kommt! ...
Es wird auch bei Q-Cells und SolarWorld zu Rückgängen bei der EBIT-Marge, wie auch bei der Umsatzrendite kommen! ...
Aber es haben nur die Unternehmen eine Chance, die das Top-Know-How haben, Kostenführer sind und international am Besten aufgestellt sind! ...
Andererseits darf man aber auch nicht vergessen, das die PV bei Preisrückgängen von 25% massiv an Attraktivität gewinnen würde! ... Wir reden hier von Einsparungen bei der Anschaffung von ca. 1.200€/kWp!
Ein solcher Preissturz würde die Nachfrage nach PV-Anlagen deutlich anheizen! ... und sie noch schneller zur Grid-Parity führen! ...
Sincerely,
Warren B. |