Lesen Sie nun eine gemeinsame Original-Pressemitteilung der Herausgeber: juwi Holding AG, Wörrstadt, Ansasol S.L., Marbella!
Juwi und Ansasol nehmen Solar-Kraftwerk in Betrieb
- Photovoltaik-Anlage "El Cura" liefert in Spanien sauberen Strom
Antequera (iwr-pressedienst) - Ansasol S.L. und Juwi Energias Renovables bringen in Spanien ein weiteres Photovoltaik-Kraftwerk ans Netz: In der Gemeinde Antequera in der Provinz Málaga (Andalusien) nehmen die Projektentwickler von Erneuerbare-Energien-Anlagen heute den Solarpark "El Cura" offiziell in Betrieb. Auf einer über 60.000 Quadratmeter großen Fläche haben die spanische Tochter der juwi-Gruppe und der Projektpartner Ansasol eine Zwei-Megawatt-Anlage mit modernster Dünnschichttechnologie der Firma First Solar errichtet. Jährlich erzeugt das Solarstrom-Kraftwerk 3,1 Millionen Kilowattstunden (kWh) sauberen Strom. Die Anlage spart damit pro Jahr 2.000 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid ein.
"El Cura ist für uns ein wichtiger Schritt auf dem spanischen Markt; das Land bietet großes Potenzial. Während andere über den Klimawandel nur debattieren, stellen wir die Leistungsfähigkeit der erneuerbaren Energien unter Beweis", so Peter Götting, Leiter der juwi-Niederlassung in Antequera. Juwi ist als Generalunternehmer auch für die Auslegung und Logistik des Projektes verantwortlich. "Nur regenerative Energien wie die Kraft der Sonne können uns vor dem Klimakollaps bewahren. Solarenergie macht darüber hinaus unabhängig von teuren Energieimporten und schafft neue Arbeitsplätze", so Robin Schöck, Geschäftsführer des Projektentwicklers Ansasol. Von der Grundstückssuche über die Projektentwicklung bis hin zu Bauleitung und Betriebsführung (über die Schwester Volta Team S.L.) ist Ansasol einer der führenden Solar-Projektierer in Spanien.
Eigentümer und Betreiber des Solarparks sind die SolEs Beteiligungsfonds der Firma Voigt & Coll. GmbH aus Düsseldorf. "Juwi und Ansasol haben mit dem Photovoltaik-Kraftwerk für unsere Investoren erstklassige Arbeit abgeliefert. Wir werden mit dem Projekt gute Ergebnisse erzielen", so Markus Voigt, Geschäftsführer von Voigt & Coll. Die Gemeinde Antequera liegt ca. 40 km nördlich der Provinzhauptstadt Málaga und ist insbesondere wegen der klimatischen Bedingungen (250 Sonnentage im Jahr) ein optimaler Standort für ein Solarkraftwerk. Mit diesem Projekt ist Antequera Vorreiter beim Umweltschutz in der Region.
Antequera, den 29. Oktober 2008 |