....sollte man den Euro shorten. Anleihenkäufe in den USA drücken die Börsenstimmung und erhöht die Währung US Dollar.
Aber waren da nicht vor einige Wochen die Berichte der US Notenbank dass man diese rückkäufe aufschiebt wegen der Wirtschaftslage, die korregieren ja seit Monaten im nachhinein die Wirtschaftsdaten. Denn die offiziellen Wirtschaftsdaten werden laufend im nachhinein korrigiert da Sie schlechter sind als veröffentlicht. In Amerika beruhen die Wirtschaftsdaten hauptsächlich auf Schätzungen, hochrechnungen, Umfrageergebnisse.
Wer es nicht weiß? die Amerikaner regulieren so den Finanzmarkt. Ist die Konjunktur sehr gut und dementsprechend der Aktienmark , dann erhöhen Sie die Zinsen so dass der Aktienmärkte fallen und die Wirtschaft sich abschwächt. Oder Sie kaufen Anleihen zurück???
Umgekehrt wenn die Konjunktur schwächelt, senken Sie die Zinsen und geben neue Anleihen aus.
Ich glaube nicht ernsthaft dass die Amis mit dem Anleihen Rückkauf anfangen. Denn die sind ja schon wieder Pleite. Sie müssen die Schuldenobergrenze aussetzen da Sie sonnst im Oktober die Staatsbediensteten nicht mehr bezahlen können.
Wie sollten Sie dann noch zusätzlich Anleihen zurückkaufen????
|