Das „witzig“ war nur für Deine naive Sicht der Dinge. Also nicht persönlich nehmen, lieber cookies. Erst informieren, bevor man Sachen "Kacke" findet.
Ich handele CFD´s seit 4 Jahren und habe davor OS und Turbos gehandelt. Insofern weiss ich, wovon ich rede.
Die „Nachteile“ sind mit denen von Turbos vergleichbar. In beiden Fällen kann ein Totalverlust stehen. Es gibt bei CFD´s keinen festen Knockout, sondern stattdessen den Margin Call,wenn durch den Kursverlust ( bspw. bei LONG), das als Margin hinterlegte Kapital nicht mehr ausreicht.
Der gerade hier im Forum erwähnte Nachteil von CFD´s, die “ Nachschusspflicht“ist in meinem Augen in der Praxis keiner, da man als rationaler Anleger, ERST gar nicht in diese Lage kommen kann.
Wenn man hochgehebelt, ohne SL als „Glückritter“ unterwegs ist, ist das natürlich etwas anderes.
Wenn ich bspw. anstelle von 1000 Turbos auf den Dax , 10 CFD´s handele und den SL bei 17 Pkt. einstelle, wird der Kurs exakt 17 Pkt. tiefer ausgeführt, d.h. mehr als 170 € Verlust fallen nicht an.
Eine bessere Transparenz gibt es in meinen Augen nicht.
Ich muss nicht extra wie bei Turbos nachrechnen, ob der Emittent auch wirklich 1:1 die Kurse gestellt hat oder an der Preisschraube gedreht hat.
Handele ich natürlich mit keinem festen SL, sondern verlege mich auf das Prinzip „Gefühl“ und Hoffnung, werde ich mit CFD´s sicherlich Schiffbruch erleiden. Aber genauso auch mit Turbos und OS.
Denn die vermeintlich sicheren, weit laufenden OS bergen die Gefahr des Zeitwerverlustes über längere Zeitstrecken.
LoS |