schau mal hier,ist ein beispiel aus es das letzte mal in den bärenmarkt ging,da hätteste max 150 punkte(kreis) eingebüsst,als die wieder dann von unten an die ema 50 gingen,short(quadrat),also mindestens 600 punkte gewinn.im bullenmarkt glaube 7 mal funktioniert,7X 600 sind 4200 punkte,sind 4200 punkte wirklich zu wenig?99 % machen minus bis sie pleite sind,die meisten arbeiten ohne sl oder irgendeinen plan überhaupt,lassen verluste laufen und nehmen nur kleine gewinne mit. die geschichte ist auch nicht für 30 centscheinchen gedacht,vllt für 10 euroscheine oder so,für familienväter die nicht 15 stunden am tag zeit haben zu schauen wo das tt des dows ist,was die die nacht getrieben haben,wo das 61er rt ist und schiefe linen malen die dann nicht funktionieren,weißte.ist was ganz solides und klar definiert,nix schwammiges. fragt man einen cobaanalysten fährt der mit seinen speckhänden über den ganzen chart und man weiß dann genauso viel wie vorher.
gehen die von oben duch die 50er und dich haut es raus per sl,biste im bärenmarkt und umgedreht genauso,was blondchenblond bei ntv erzählt ist unwichtig.bärenmarkt ist schwerer zu handeln für einige.
@Koboldo ganz einfach,haut es dich raus per sl biste im anderen markt,was die anderen erzählen ist unwichtig,verlust 150 punkte.im bärenmarkt kann man auch gut shorten,wie neulich als wir an der 6400 wwaren(bestimmt zufall,waren auch an der 50er ema)und einige schon wieder unsinn erzählt haben mit 7000-8000 im dax.natürlich sollte man den sl setzen,dann ist man geschützt.ich z.b. habe imer einen sl drin,anders würde ich nie traden.alle die ohne sl arbeiten lassen verluste laufen.
@natrix und,was ist wenn die 1400 punkte steigen?haste da verlust?nee,bei 6400 short und gewinn,hurra.die meisten hingen da in komplizierten geschichten drin und sind nicht mehr rausgekommen,du aber wenn du es so gemacht hast bist ein gewinner.ein daytrader macht das natürlich nicht,ein daytrader wird verrückt wenn ewig nix passiert und er keine action hat.hehe ----------- „Den Markt fragen was los ist, scheint die bessere Wahl, als ihm sagen zu wollen, wo es lang geht“. |