Ich will mal eine Theorie wagen: Nach dem, was ich über die Geschäftszahlen gelesen habe, glaube ich nicht, dass es dran liegt. Ich vermute, es liegt (1) am Absacken des Apple Kurses und (2) daran, dass die Firma keine Dividende zahlt. Aus (2) folgt, dass nur solche Anleger Interesse an der Aktie haben, die auf einen Kursgewinn spekulieren. Da sich aufgrund von (1) ein Abwärtstrend gebildet hat, zieht die Aktie keine Investoren mehr an, sondern nur noch Baisse-Spekulanten (Leerverkäufer...). Diese treiben den Kurs weiter runter. Allerdings sinkt mit abnehmendem Kurs die Wahrscheinlichkeit, dass er weiter sinkt. Das liegt daran, dass die Leute irgendwann denken: "die Aktie ist ein Schnäppchen, die muss ich kaufen". Hinzu kommt, dass Chartanalysen, verbunden mit Trendfolgestrategien, sich zu einem riesigen Problem entwickelt haben. Sehr viele Trader orientieren sich an der CT, was zur Folge hat, dass ein etablierter Trend eine starke Eigendynamik bekommt: Manche Aktien steigen, andere fallen schier endlos. Investoren, denen es nicht ums Zocken geht, verlieren dadurch völlig die Orientierung. Wenn man sich auf Fundamentaldaten stützt, muss man evtl. sehr lange warten, bis der Kurs seinen fairen Wert gefunden hat. Auf jeden Fall ist die DLG-Aktie ein harter Brocken! |